Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem:
Nachdem mein Sohnemann die Fernbedienung hat fallen lassen (dabei ist auch der Akku rausgeflogen) funktioniert die Harmony 900 nicht mehr.
Der Bildschirm ist weiß (sieht aus als ob sie nicht mehr hochfährt). Beim anstöpseln am PC (win10) gibts das obligatorische Geräusch am PC, doch im Exporer taucht die Fernbedienung nicht auf. Ein Hardwarereset (Einsetzen des Akku bei gedrückter Off-Taste) brachte auch nichts...
deshalb blieben auch alle Versuche die Fernbedienung über Harmony Remote Software zum Booten zu bringen bzw. zu aktualisieren oder/und zu Synchronisieren erfolglos. Den Akku habe ich selbstverständlich auch schon getauscht.
Hat jemand von euch vielleicht noch einen Tip?
Für den Fall, das nichts mehr hilft: Welche Harmony würdet Ihr als passenden Nachfolger empfehlen? Ich verwende den Blaster, da der Sat-Receiver im geschlossenen Schrank steht und ein gegenüberliegender ir-Empfänger meinen Verstärker steuert. Weiter habe ich den Blaster zur Steuereung der PS3 im Einsatz.
Hierzu direkt die Frage: Kann die 950 die Blaster der 900 steuern?
Vorab vielen Dank für eure Hilfe!
VG
Harmony 900 fährt nach "Unfall" nicht mehr hoch
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 7. Februar 2009 20:35
-
1. Harmony: One +2. Harmony: 9003. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Harmony 900 fährt nach "Unfall" nicht mehr hoch
TV: Philips 42PFL 7676k/02
|
Sat Receiver: Axas E3HD
|
Blu Ray Player: Philips BDP 7600/12
|
Harmony One
|
TV: Samsung UE 55 KS 9090
|
|
Revolt Steckdose
|
AV Receiver Onkyo
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 900 fährt nach "Unfall" nicht mehr hoch
Nein. Wir sprechen hier von 2 verschiedenen Generationen von Harmonys, welche untereinander nicht kompatibel sind. Der legitime Nachfolger der 900 wäre die Elite.mijack hat geschrieben: Hierzu direkt die Frage: Kann die 950 die Blaster der 900 steuern?
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 7. Februar 2009 20:35
-
1. Harmony: One +2. Harmony: 9003. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 fährt nach "Unfall" nicht mehr hoch
Ja das dachte ich mir schon...
hab die Harmony mal geöffnet...ist jetzt nichts ungewöhnliches zu entdecken. Vielleicht hat ein Chip was abbekommen (was ich jedoch stark bezweifle)oder der Screen ist defekt...er leuchtet zwar noch weiß, das war's aber schon....kein Logitech Logo beim hochfahren oder ähnliches...ich denke mein Sohnemann hat sie in die ewigen Jagdgründe geschickt
hab die Harmony mal geöffnet...ist jetzt nichts ungewöhnliches zu entdecken. Vielleicht hat ein Chip was abbekommen (was ich jedoch stark bezweifle)oder der Screen ist defekt...er leuchtet zwar noch weiß, das war's aber schon....kein Logitech Logo beim hochfahren oder ähnliches...ich denke mein Sohnemann hat sie in die ewigen Jagdgründe geschickt

TV: Philips 42PFL 7676k/02
|
Sat Receiver: Axas E3HD
|
Blu Ray Player: Philips BDP 7600/12
|
Harmony One
|
TV: Samsung UE 55 KS 9090
|
|
Revolt Steckdose
|
AV Receiver Onkyo
|
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 7. Februar 2009 20:35
-
1. Harmony: One +2. Harmony: 9003. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 fährt nach "Unfall" nicht mehr hoch
Dann bringt mich das zur nächsten Frage: Benötige ich bei dem Setup mit der Elite den "Logitech Harmony Adapter für PS3" noch oder kommuniziert die Harmony nun anders mit der PS3?
VG
VG
TV: Philips 42PFL 7676k/02
|
Sat Receiver: Axas E3HD
|
Blu Ray Player: Philips BDP 7600/12
|
Harmony One
|
TV: Samsung UE 55 KS 9090
|
|
Revolt Steckdose
|
AV Receiver Onkyo
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 fährt nach "Unfall" nicht mehr hoch
Der Hub "kann" Bluetooth. Daher kannst Du die PS3 ohne Adapter steuern.mijack hat geschrieben:Benötige ich bei dem Setup mit der Elite den "Logitech Harmony Adapter für PS3" noch oder kommuniziert die Harmony nun anders mit der PS3?
Nur das Ein-/Ausschalten geht nicht, da Sony sich weigert, diese Befehle freizugeben.
Guckst Du auch hier: --> Klick mich <--
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 7. Februar 2009 20:35
-
1. Harmony: One +2. Harmony: 9003. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 fährt nach "Unfall" nicht mehr hoch
Das hat aber zumindest zeitweise mit dem Logitech Harmony Adapter für PS3 funktioniert (Anschalten der PS3 über die Harmony 900)....
in letzter Zeit hatte ich da allerdings auch so meine Probleme... habe das allerdings darauf geschoben, daß das System vom "Vornutzer" nicht richtig runtergefahren wurde.
VG und vielen Dank für die Antworten!
in letzter Zeit hatte ich da allerdings auch so meine Probleme... habe das allerdings darauf geschoben, daß das System vom "Vornutzer" nicht richtig runtergefahren wurde.
VG und vielen Dank für die Antworten!
TV: Philips 42PFL 7676k/02
|
Sat Receiver: Axas E3HD
|
Blu Ray Player: Philips BDP 7600/12
|
Harmony One
|
TV: Samsung UE 55 KS 9090
|
|
Revolt Steckdose
|
AV Receiver Onkyo
|