Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Themenersteller
player83
Beiträge: 44
Registriert: 24. November 2016 15:38
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic 65DXC904
Heimkino 2: AVR: Marantz SR7010
Heimkino 3: Mediaplayer: Nvidia Shield TV
Heimkino 4: BR-Player: Samsung D6900
Heimkino 5: TV-Box: Swisscom TV 2.0
Heimkino 6: Audio: Sonos Play:1
Heimkino 7: Audio: Sonos Connect
Heimkino 11: TV2: Samsung UE46C8700
Heimkino 12: AVR2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 13: TV-Box2: Swisscom TV 2.0
Heimkino 14: BR-Player2: Playstation 3
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von player83 »

Super, vielen Dank.
Die 950er ist gestern angekommen und ich habe sie gleich in Betrieb genommen. Vieles klappt schon, aber vieles auch nicht. ;) Da muss ich noch optimieren und mich einlesen. Aber da alle Geräte über einen Anschluss an den TV gehen, vereinfacht es vieles.


Noch eine Frage zum Hub:
In der Beschreibung steht das man bis zu 8 Geräte steuern kann. Die 950 kann 15. Schränke ich da die 950 bei mehr als Geräten nicht ein? Im Moment ersetzt sie 6 FB. Demnächst kommt noch Hue und ein anderer Player dazu. Dann wäre das Limit erreicht. Was ist z.B. wenn ich 9 Geräte bedienen möchte? Geht dann ein Teil über den Hub und der andere direkt über die 950?
TV: Panasonic 65DXC904
AVR: Marantz SR7010
Mediaplayer: Nvidia Shield TV
BR-Player: Samsung D6900
TV-Box: Swisscom TV 2.0
Audio: Sonos Play:1
Audio: Sonos Connect
TV2: Samsung UE46C8700
AVR2: Onkyo TX-NR809
TV-Box2: Swisscom TV 2.0
BR-Player2: Playstation 3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von std »

Hi

Die Zuspieler gehören alle an den AVR,. Nicht wegen der Harmony, sondern weil kein TV alle Tonformate durchleiten kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
player83
Beiträge: 44
Registriert: 24. November 2016 15:38
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic 65DXC904
Heimkino 2: AVR: Marantz SR7010
Heimkino 3: Mediaplayer: Nvidia Shield TV
Heimkino 4: BR-Player: Samsung D6900
Heimkino 5: TV-Box: Swisscom TV 2.0
Heimkino 6: Audio: Sonos Play:1
Heimkino 7: Audio: Sonos Connect
Heimkino 11: TV2: Samsung UE46C8700
Heimkino 12: AVR2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 13: TV-Box2: Swisscom TV 2.0
Heimkino 14: BR-Player2: Playstation 3
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von player83 »

Ist auch alles am AVR. ABer Netflix auf dem TV leitet den Ton per ARC an den Receiver. Bei beiden ist jedoch nur ARC aktiv. HDMI-CEC habe ich bei allen Geräten abgeschaltet.

Kannst du etwas zu meiner Frage bezüglich Hub sagen?

Edit: Mir ist noch aufgefallen, dass die Befehle bei den Geräten verzögert ankommen. Also wenn ich z.B. am TV mit der Original-FB auf "Lauter" drücke geht das ziemlich direkt. Bei der 950 gibt es da eine leichte Verzögerung (maximal 0,5 Sek.). Es wurden in der Software noch keinerlei Verzögerungen eingegeben. Alles erst mal Original hinzugefügt.
TV: Panasonic 65DXC904
AVR: Marantz SR7010
Mediaplayer: Nvidia Shield TV
BR-Player: Samsung D6900
TV-Box: Swisscom TV 2.0
Audio: Sonos Play:1
Audio: Sonos Connect
TV2: Samsung UE46C8700
AVR2: Onkyo TX-NR809
TV-Box2: Swisscom TV 2.0
BR-Player2: Playstation 3
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Elite (=950+Hub) kann 15 Geräte.

Verzögerung. Achte mal ob es schneller geht wenn das Display der Fernbedienung an ist. Meine Elite schaltet erst das Display an und schickt dann die Befehle was zu einer (zu) deutlichen Verzögerung führt. Am selben Hub mit der Smart Control geht es sofort ohne Verzögerung.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
player83
Beiträge: 44
Registriert: 24. November 2016 15:38
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic 65DXC904
Heimkino 2: AVR: Marantz SR7010
Heimkino 3: Mediaplayer: Nvidia Shield TV
Heimkino 4: BR-Player: Samsung D6900
Heimkino 5: TV-Box: Swisscom TV 2.0
Heimkino 6: Audio: Sonos Play:1
Heimkino 7: Audio: Sonos Connect
Heimkino 11: TV2: Samsung UE46C8700
Heimkino 12: AVR2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 13: TV-Box2: Swisscom TV 2.0
Heimkino 14: BR-Player2: Playstation 3
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von player83 »

Danke für den Input. Ich denke nicht das es am Display liegt, den das Display war bereits an.
Also geht es mit dem Hub schneller?
Kat-CeDe hat geschrieben:Elite (=950+Hub) kann 15 Geräte.
Ja, dass ist mir klar. Nur steht beim Hub in den Infos, bis zu 8 Geräte. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht alles über den Hub, sobald ich die 950 damit gepairt habe. Darum frage ich mich, ob ich die 950 dann nicht beschneide.
TV: Panasonic 65DXC904
AVR: Marantz SR7010
Mediaplayer: Nvidia Shield TV
BR-Player: Samsung D6900
TV-Box: Swisscom TV 2.0
Audio: Sonos Play:1
Audio: Sonos Connect
TV2: Samsung UE46C8700
AVR2: Onkyo TX-NR809
TV-Box2: Swisscom TV 2.0
BR-Player2: Playstation 3
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von listener »

Nein, der Hub “erweitert“ sich selbst auf 15 Geräte, sobald er mit einer 950 gepairt wird.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Themenersteller
player83
Beiträge: 44
Registriert: 24. November 2016 15:38
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic 65DXC904
Heimkino 2: AVR: Marantz SR7010
Heimkino 3: Mediaplayer: Nvidia Shield TV
Heimkino 4: BR-Player: Samsung D6900
Heimkino 5: TV-Box: Swisscom TV 2.0
Heimkino 6: Audio: Sonos Play:1
Heimkino 7: Audio: Sonos Connect
Heimkino 11: TV2: Samsung UE46C8700
Heimkino 12: AVR2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 13: TV-Box2: Swisscom TV 2.0
Heimkino 14: BR-Player2: Playstation 3
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von player83 »

Super, danke.

Noch eine Frage zu Philips Hue. Werde mir ein Starter Set kaufen und meine Lving Colors 2 Lampen in Hue anmelden. Um diese zu bedienen möchte ich jedoch nicht erst unter Devices Hue auswählen. Ist es möglich die 4 untersten Tasten und +/- direkt mit Lampeneinstellungen zu belegen. Also so das ich die FB in die Hand nehme und die Taste mit einem Punkt drücke und dadurch werden die gewählten Lampen direkt angehen. Geht das?
TV: Panasonic 65DXC904
AVR: Marantz SR7010
Mediaplayer: Nvidia Shield TV
BR-Player: Samsung D6900
TV-Box: Swisscom TV 2.0
Audio: Sonos Play:1
Audio: Sonos Connect
TV2: Samsung UE46C8700
AVR2: Onkyo TX-NR809
TV-Box2: Swisscom TV 2.0
BR-Player2: Playstation 3
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
dafür sind die Tasten gedacht. Ich steuere damit meine Hues im Heimkino. Zu Living-Colors Du weißt aber schon das es nur mit einem Trick geht und ich weiß nicht ob der Trick auch mit Bridge Gen 2 geht.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
player83
Beiträge: 44
Registriert: 24. November 2016 15:38
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic 65DXC904
Heimkino 2: AVR: Marantz SR7010
Heimkino 3: Mediaplayer: Nvidia Shield TV
Heimkino 4: BR-Player: Samsung D6900
Heimkino 5: TV-Box: Swisscom TV 2.0
Heimkino 6: Audio: Sonos Play:1
Heimkino 7: Audio: Sonos Connect
Heimkino 11: TV2: Samsung UE46C8700
Heimkino 12: AVR2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 13: TV-Box2: Swisscom TV 2.0
Heimkino 14: BR-Player2: Playstation 3
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von player83 »

Vielen Dank, da hast du mich gerade von einem allfälligen Fehlkauf bewahrt. :!: :gut:
Ich habe mal gegoogelt und herausgefunden, dass es wohl eine Lotterie ist, ob es an der neuen Hue Bridge 2.0 funktioniert oder nicht. Die Anleitungen sind wirklich alle für die 1.Gen Bridge. Philips sagte selbst, das es mit den einen funktioniert, mit den anderen nicht. In Foren haben es wohl ein paar mit entsprechender Firmware hinbekommen und andere nicht. Keine Lust, wenn man nach jeden Firmware-Update Angst haben muss, ob die Leuchten dann noch gehen.
Wirklich schade was da Philips abzieht. Es sind immerhin Lampen, die immer noch so verkauft werden. Soviel anders sind die Friends of Hue Lampen sicher auch nicht, ausser das sie mehr kosten. Da hätte man wenigstens EINE Lampe rausbringen können, die mittels FB oder Hue Bridge funktioniert.
Dann kann ich mir derzeit den Harmony Hub auch noch sparen. Wirkliche Vorteile hätte ich ja nun nicht mehr. (ausser wenn ich Sonos so bedienen möchte) Und so kann ich auch gleich die anderen Lichtsysteme anschauen.

Eine Frage noch zum Harmony Hub:
Ich habe ein TV Möbel, wo ich den Hub reinstellen würde (möchte ihn nicht sichtbar auf dem Möbel. In diesem Lowboard ist durch eine Holzwand abgetrennt der AVR und auf der anderen Seite die TV-Box, BR-Player und die Nvidia Shield. Der TV ist an der Wand über dem Möbel. Während dem TV schauen ist das Möbel immer offen. Reicht das aus, um auch den TV mit Infrarot zu bedienen? Oder sendet die FB dann über den Hub und direkt über die FB?

Weiterhin fällt mir die leichte Verzögerung gegenüber den Original-FB auf. Ist das normal? Ich habe ja keinen Vergleich. Es ist mir auf jeden Fall bei jedem Gerät aufgefallen. Original-FB sofort nach dem Drücken der Taste. Die Harmony gönnt sich da ca. eine halbe Sekunde.
TV: Panasonic 65DXC904
AVR: Marantz SR7010
Mediaplayer: Nvidia Shield TV
BR-Player: Samsung D6900
TV-Box: Swisscom TV 2.0
Audio: Sonos Play:1
Audio: Sonos Connect
TV2: Samsung UE46C8700
AVR2: Onkyo TX-NR809
TV-Box2: Swisscom TV 2.0
BR-Player2: Playstation 3
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
diesen Murks mit Living Colors verstehe ich auch nicht wirklich. Sie könnten sich so schön perfekt ergänzen.

Zum Hub der sendet schon extrem stark und ist ziemlich sicher auch in der Lage per Reflexionen den TV über dem Board zu erreichen. Wenn das nicht klappt kann man per Hub-Zuweisung auch sagen das einige Geräte nicht vom Hub sondern direkt von der Fernbedienung (gleichzeitig geht nicht) bedient werden sollen aber dann muss man vielleicht wieder etwas zielen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
player83
Beiträge: 44
Registriert: 24. November 2016 15:38
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic 65DXC904
Heimkino 2: AVR: Marantz SR7010
Heimkino 3: Mediaplayer: Nvidia Shield TV
Heimkino 4: BR-Player: Samsung D6900
Heimkino 5: TV-Box: Swisscom TV 2.0
Heimkino 6: Audio: Sonos Play:1
Heimkino 7: Audio: Sonos Connect
Heimkino 11: TV2: Samsung UE46C8700
Heimkino 12: AVR2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 13: TV-Box2: Swisscom TV 2.0
Heimkino 14: BR-Player2: Playstation 3
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von player83 »

So, wurde gerade schwach und habe mir 2x die Companion mit Hub gekauft. War gerade eine Aktion für 70 Euro. So habe ich dann fürs Wohnzimmer und fürs Schlafzimmer einen Hub und FB. Eine FB ist halt Reserve, den im Wohnzimmer wird die 950 genutzt.
Wie ist das mit dem nachträglichen Einbinden eines Hubs im Nachhinein? Im Moment funktioniert nun endlich alles wie es soll, bleibt das auch nach dem Anmelden an den Hub so? Also einstecken, pairen und die FB anmelden? Kann man an einen Hub auch zwei FB anmelden? Oder eine FB an zwei Hubs? Überlege mit die zweite Companion z.B. nur fürs Licht zu benutzen und diese Zentral zu benutzen. Ist es möglich, jegliche Tasten für die Lichtsteuerung einzusetzen?
TV: Panasonic 65DXC904
AVR: Marantz SR7010
Mediaplayer: Nvidia Shield TV
BR-Player: Samsung D6900
TV-Box: Swisscom TV 2.0
Audio: Sonos Play:1
Audio: Sonos Connect
TV2: Samsung UE46C8700
AVR2: Onkyo TX-NR809
TV-Box2: Swisscom TV 2.0
BR-Player2: Playstation 3
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
normalerweise wird durch das Hinzufügen eines Hubs nichts kaputt gemacht aber man hat schon Pferde vor der Apotheke...

Eine Fernbedienung an 2 Hubs geht nicht. Notlösung App denn die kann wenn auch ein wenig umständlich mehrere Hubs bedienen.

2 Fernbedienungen an ein Hub gehen teilweise. Du kannst zusätzlich zur 950 auch die Companion an einem Hub anmelden. 2 Fernbedienung mit/ohne Display gleichzeitig an einem Hub geht nicht.

Licht zentral steuern dürfte nur bei Hue gehen. Ich meine ich habe meine Hue-Bridge mit 2 Hubs gepaired und beide können Licht steuern. Müsste ich aber bei Bedarf noch einmal testen. Alle anderen Lichtquellen gelten mit als Heim-Automatisierung und können entweder nur in Aktionen (950) auf die speziellen Tasten oder gar nicht (Companion) gelegt werden.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
player83
Beiträge: 44
Registriert: 24. November 2016 15:38
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic 65DXC904
Heimkino 2: AVR: Marantz SR7010
Heimkino 3: Mediaplayer: Nvidia Shield TV
Heimkino 4: BR-Player: Samsung D6900
Heimkino 5: TV-Box: Swisscom TV 2.0
Heimkino 6: Audio: Sonos Play:1
Heimkino 7: Audio: Sonos Connect
Heimkino 11: TV2: Samsung UE46C8700
Heimkino 12: AVR2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 13: TV-Box2: Swisscom TV 2.0
Heimkino 14: BR-Player2: Playstation 3
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von player83 »

Dann werde ich die zweite FB wird dann als Reserve behalten. War ja so nur 9 Euro teurer als das günstigste Angebot nur für den Hub.
Ich denke für die Steuerung der Lampen wird später mein altes Tablet eingesetzt. Mir reicht wenn ich zwei Szenen "Hell" und "Gedimmt" auf die Tasten lagen kann und diese dann in die Aktionen einpflegen kann. Also ich Drücke auf Film und das Licht wird gedimmt.

Hab mich nochmals schlau gemacht bezüglich Living Colors. Es sieht so aus, als war das ganze nur ein Firmware-Problem. Mit der selben Firmware gingen dann auch Lampen von Fremdherstellern (wie Osram) nicht mehr. Danach war das kein Problem mehr. Ich hoffe mal. :mrgreen:
TV: Panasonic 65DXC904
AVR: Marantz SR7010
Mediaplayer: Nvidia Shield TV
BR-Player: Samsung D6900
TV-Box: Swisscom TV 2.0
Audio: Sonos Play:1
Audio: Sonos Connect
TV2: Samsung UE46C8700
AVR2: Onkyo TX-NR809
TV-Box2: Swisscom TV 2.0
BR-Player2: Playstation 3
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Film Aktion starten und Licht aus und am Ende wieder an geht aber nur mit der Android-/IOS-App einzurichten. Leider geht es immer noch nicht Pause Licht an und Play Licht wieder aus:-(

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Themenersteller
player83
Beiträge: 44
Registriert: 24. November 2016 15:38
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic 65DXC904
Heimkino 2: AVR: Marantz SR7010
Heimkino 3: Mediaplayer: Nvidia Shield TV
Heimkino 4: BR-Player: Samsung D6900
Heimkino 5: TV-Box: Swisscom TV 2.0
Heimkino 6: Audio: Sonos Play:1
Heimkino 7: Audio: Sonos Connect
Heimkino 11: TV2: Samsung UE46C8700
Heimkino 12: AVR2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 13: TV-Box2: Swisscom TV 2.0
Heimkino 14: BR-Player2: Playstation 3
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony, evtl. auch für Hue und Sonos

Beitrag von player83 »

Schade, aber dafür kan man dich die untersten Tasten nutzen, oder?
TV: Panasonic 65DXC904
AVR: Marantz SR7010
Mediaplayer: Nvidia Shield TV
BR-Player: Samsung D6900
TV-Box: Swisscom TV 2.0
Audio: Sonos Play:1
Audio: Sonos Connect
TV2: Samsung UE46C8700
AVR2: Onkyo TX-NR809
TV-Box2: Swisscom TV 2.0
BR-Player2: Playstation 3
Antworten