Alternative zu JB Media Light Manager
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 106
- Registriert: 14. November 2008 14:04
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Alternative zu JB Media Light Manager
Hallo zusammen!
Da die Firma JB Media leider seit Wochen weder telefonisch noch per email erreichbar ist, und ich mir deshalb etwas unsicher bin, kennt jemand eine Alternative zum Light Manager Mini?
Ich möchte meine Philips Living Living Colors, Generation 2, gerne mit meiner Harmony Elite steuern.
Vielen Dank!
Da die Firma JB Media leider seit Wochen weder telefonisch noch per email erreichbar ist, und ich mir deshalb etwas unsicher bin, kennt jemand eine Alternative zum Light Manager Mini?
Ich möchte meine Philips Living Living Colors, Generation 2, gerne mit meiner Harmony Elite steuern.
Vielen Dank!
Grüße, Marcus
Projektor: Panasonic PT-AT6000E
|
AV-Receiver: Marantz SR8002
|
BD-Player: Marantz UD7007
|
Streaming: SONOS Connect
|
Gaming: Sony PlayStation 5
|
Network: AVM FRITZ!Box 7590
|
Beleuchtung: Philips Hue
|
Re: Alternative zu JB Media Light Manager
Ich denke mal, Du hast entweder falsche Tel.-Nr. oder Mail-Adresse.
JB Media antwortet eigentlich sehr schnell.
Vlt kommst Du hier im Forum weiter (falls nicht schon bekannt):
http://jbmedia.eu/forum/
Gruss
JB Media antwortet eigentlich sehr schnell.
Vlt kommst Du hier im Forum weiter (falls nicht schon bekannt):
http://jbmedia.eu/forum/
Gruss
SAT: Topfield SRP-2410
|
SAT: TechniSat Technistar S2
|
TV: Sony KDL-37V5500
|
BD: Panasonic DMP-BDT111
|
AV: Denon DRA-335R
|
Android-Box: MBOX S82
|
Licht: ELV FS-20
|
Licht: JBMedia Light Manager Air
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu JB Media Light Manager
Hi,
bist Du sicher das Living Colors mit einem Lightmanager direkt geht? Ich benutze es über die Hue-Bridge+einem Trick.
Ralf
bist Du sicher das Living Colors mit einem Lightmanager direkt geht? Ich benutze es über die Hue-Bridge+einem Trick.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 106
- Registriert: 14. November 2008 14:04
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Alternative zu JB Media Light Manager
@mmehlich
Hmm, ich denke doch, daß die auf ihrer Webseite die richtigen Kontaktdaten angegeben haben.
@Kat-CeDe
Ich dachte, gelesen zu haben, daß die Living Colors, Generation 2 (und nur die!) gehen ...
Wie hast Du das denn mit der Hue-Bridge gelöst?
Hmm, ich denke doch, daß die auf ihrer Webseite die richtigen Kontaktdaten angegeben haben.
@Kat-CeDe
Ich dachte, gelesen zu haben, daß die Living Colors, Generation 2 (und nur die!) gehen ...
Wie hast Du das denn mit der Hue-Bridge gelöst?
Grüße, Marcus
Projektor: Panasonic PT-AT6000E
|
AV-Receiver: Marantz SR8002
|
BD-Player: Marantz UD7007
|
Streaming: SONOS Connect
|
Gaming: Sony PlayStation 5
|
Network: AVM FRITZ!Box 7590
|
Beleuchtung: Philips Hue
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu JB Media Light Manager
Hi,
war ziemlich blöd. Zuerst muss man alle "Hue-Birnen" an der Fernbedienung der Living Color anmelden, die Bridge resetten und dann in der Bridge die Fernbedienung importieren. Mit Gen.2 hast Du wohl recht nachdem was ich gelesen habe. Ich habe Gen.2. Wenn man IOS und €5 hat soll es mittlerweile per App deutlich einfacher gehen.
Ich glaube die Lightmanager verschicken nur Http-Request und steuern somit die Bridge an. Ich habe bisher noch nicht gelesen das sie Zigbee (Hue) unterstützen.
Ralf
war ziemlich blöd. Zuerst muss man alle "Hue-Birnen" an der Fernbedienung der Living Color anmelden, die Bridge resetten und dann in der Bridge die Fernbedienung importieren. Mit Gen.2 hast Du wohl recht nachdem was ich gelesen habe. Ich habe Gen.2. Wenn man IOS und €5 hat soll es mittlerweile per App deutlich einfacher gehen.
Ich glaube die Lightmanager verschicken nur Http-Request und steuern somit die Bridge an. Ich habe bisher noch nicht gelesen das sie Zigbee (Hue) unterstützen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 106
- Registriert: 14. November 2008 14:04
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Alternative zu JB Media Light Manager
Hmm, ehrlich gesagt habe ich es nicht wirklich verstanden
Was benötige ich genau, um die Living Colors, Generation 2, mit meiner Harmony Elite steuern zu können?
Danke nochmals!
Was benötige ich genau, um die Living Colors, Generation 2, mit meiner Harmony Elite steuern zu können?
Danke nochmals!
Grüße, Marcus
Projektor: Panasonic PT-AT6000E
|
AV-Receiver: Marantz SR8002
|
BD-Player: Marantz UD7007
|
Streaming: SONOS Connect
|
Gaming: Sony PlayStation 5
|
Network: AVM FRITZ!Box 7590
|
Beleuchtung: Philips Hue
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu JB Media Light Manager
Hi,
ich habe die Hue-Bridge Generation 1. Ob es mit Gen 2 auch klappt kann ich nicht sagen. Mehr und genauer hier:https://www.housecontrollers.de/lichtst ... verbinden/
Ralf
ich habe die Hue-Bridge Generation 1. Ob es mit Gen 2 auch klappt kann ich nicht sagen. Mehr und genauer hier:https://www.housecontrollers.de/lichtst ... verbinden/
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 106
- Registriert: 14. November 2008 14:04
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Alternative zu JB Media Light Manager
Von der Hue-Bridge gibt es auch zwei Generationen? Oder meinst Du die Living Colors?
Wie es aussieht, brauche ich dann also die Hue-Bridge und die iOS-App. Dann kann ich meine Living Colors, Genertion 2, mit dem iPhone steuern. Aber wie erreiche ich dann, daß ich sie auch mit der Harmony Elite steuern kann?
Wie es aussieht, brauche ich dann also die Hue-Bridge und die iOS-App. Dann kann ich meine Living Colors, Genertion 2, mit dem iPhone steuern. Aber wie erreiche ich dann, daß ich sie auch mit der Harmony Elite steuern kann?
Grüße, Marcus
Projektor: Panasonic PT-AT6000E
|
AV-Receiver: Marantz SR8002
|
BD-Player: Marantz UD7007
|
Streaming: SONOS Connect
|
Gaming: Sony PlayStation 5
|
Network: AVM FRITZ!Box 7590
|
Beleuchtung: Philips Hue
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Alternative zu JB Media Light Manager
Hi,
IOS-App brauchst Du nur wenn Du es einfach haben willst (faul bist:-)). Es gibt auch 2 Bridges von Philips. Lies den Artikel aus meinem Link mal durch. Mit dem Trick meldest Du praktisch deine Living Colors am Hub an und per Hub kannst Du dann auch per Harmony das Ganze steuern. Ich frage mich nur warum Philips das so blöd gemacht hat.
Ralf
IOS-App brauchst Du nur wenn Du es einfach haben willst (faul bist:-)). Es gibt auch 2 Bridges von Philips. Lies den Artikel aus meinem Link mal durch. Mit dem Trick meldest Du praktisch deine Living Colors am Hub an und per Hub kannst Du dann auch per Harmony das Ganze steuern. Ich frage mich nur warum Philips das so blöd gemacht hat.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|