Harmony Hub und und Echo Dot

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
ewig-clan
Beiträge: 48
Registriert: 14. März 2017 12:34
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips TV 42PFL5603D12
Heimkino 2: Anlage: Panasonic SA-PT70
Heimkino 3: Receiver: Topfield TF-4000PVR
Heimkino 4: Harmony Hub
Heimkino 5: Harmony One Touch
Heimkino 6: TP-Link WLAN Steckdose
Heimkino 7: Philips HUE Bridge
Heimkino 8: Alexa Sparachfernbedienung
Heimkino 9: Zero Touch
Heimkino 10: Echo Dot
Wohnort: Schweinfurt
Wohnort: Schweinfurt
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von ewig-clan »

An Deiner Stelle würde ich die Themen "Harmony" und "Alexa" erstmal komplett trennen und mich nur um die Harmony kümmern.
Wenn die so läuft wie Du bzw. ihr es haben wollt, dann erst kommt "Alexa" in's Spiel.
Wie meinst Du das?
Software Apps Alexa und Yunomi vom Handy deinstallieren und nur noch mit der Harmony App den Hub bedienen (vielleicht auch nochmal versuchen die Aktion ARD einzubinden), oder einfach nur den Echo Dot vom Strom trennen oder auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann noch mal neu einbinden wenn alles im Hub läuft? Ich habe da ja mehrere Möglichkeiten denke ich.
Das sollte recht einfach sein.
Geh in Dein Konto und klicke dort links auf Erweitern. Rechts solltest Du nun den Punkt Harmony-Fernbedienung hinzufügen finden.
Klick dort drauf und folge den Anweisungen.
Sollte ich das tun wenn ich ALEXA nach Deiner Anweisung auf meine Fragen oben von der Harmony getrennt habe oder jetzt schon?
Sitze ja gerade am PC.
Nur über den Hub kannst Du
- alles auch per SmartPhone (Handy) bedienen
- Alexa nutzen
- versteckte Geräte (sofern vorhanden) bedienen
Nicht zu vergessen: Mit dem Hub musst Du nie wieder mit der Harmony auf Deine Geräte zielen, da der Hub ja das Senden übernimmt. Der muss natürlich Sichtverbindung zu den Geräten haben.
OK, da hast Du allerdings recht. Hatte wohl nen Knoten in meinen Hirnwindungen als ich Dir diese Frage gestellt habe. :roll: Mea culpa
Ja heute soll eine TP-LINK WiFi Smart Plug Steckdose geliefert werden damit mein Mann die Stehlampe per Sprachsteuerung anschalten kann.
Das würde ja ohne Hub gar nicht gehen. :wall:

Was bezeichnest Du als verstecktes Gerät?
Sowas zum Beispiel?
Ich habe einen Saugroboter den ich auch mit Fernbedienung los schicke. Den wollte ich falls das überhaupt möglich ist in den Hub mit einbinden und vom Handy oder vielleicht sogar über ALEXA in Betrieb setzten können. Zur Ladestation fährt er alleine zurück wenn er fertig ist. Wäre also nur eine Aktion die das Gerät startet. Meinst Du das würde gehen wenn ich den Befehl direkt über die Original Fernbedienung in den Hub eingeben würde?

Weißt Du ich möchte es meinen Mann etwas leichter machen, weil er na ja sagen wir mal ziemlich gehandicapt ist und ich ihm ein wenig Selbständigkeit zurück geben möchte. Das nimmt mir natürlich auch die viele Rennerei zum einschalten, umschalten Licht anmachen ausmachen usw. ab, das möchte ich nicht leugnen, aber in erster Linie für meinen Mann. Darum ist es mir auch so wichtig das es auch wirklich funktioniert.

So nun warte ich erstmal bis Du mir sagst welche Variante von trennen des Hubs von Alexa ich nehmen soll.Will nichts verkehrt machen und Du scheinst Dich ja wirklich gut auszukennen. Auf jedenfall vertraue ich Dir.

Jetzt schon mal vielen Dank für Deine Hilfe.

Lieb Grüß
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sehr gerne behalten. :lol:
TV: Philips TV 42PFL5603D12
Anlage: Panasonic SA-PT70
Receiver: Topfield TF-4000PVR
Harmony Hub
Harmony One Touch
TP-Link WLAN Steckdose
Philips HUE Bridge
Alexa Sparachfernbedienung
Zero Touch
Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von TheWolf »

ewig-clan hat geschrieben: 16. März 2017 13:31 Wie meinst Du das?
Software Apps Alexa und Yunomi vom Handy deinstallieren und nur noch mit der Harmony App den Hub bedienen (vielleicht auch nochmal versuchen die Aktion ARD einzubinden), oder einfach nur den Echo Dot vom Strom trennen oder auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann noch mal neu einbinden wenn alles im Hub läuft?
Weder noch.
Lass Alexa, Yunomi, App und was sonst noch einfach so wie es ist und konzentrier Dich ausschließlich auf das Einstellen der Harmony inkl. Hub über Dein Konto (myharmony).
Ich würde sogar soweit gehen und mir in myharmony ein komplett neues Konto einrichten und dort dann erstmal die Ultimate One einbinden. Die dann danach mit dem Hub erweitern, Geräte und Aktionen anlegen.
Wenn die gesamte Steuerung Deiner Geräte ausschließlich über die Harmony und den Hub läuft, dann -und wirklich erst dann- kommen die weiteren Schritte.
ewig-clan hat geschrieben: 16. März 2017 13:31 Was bezeichnest Du als verstecktes Gerät?
Versteckte Geräte befinden sich z.B. in einem geschlossenen Schrank. Dorthin können die IR-Befehle natürlich nicht gelangen. Deshalb gibt's zum Hub noch die netten Mini-Blaster, die im Schrank platziert werden und dann dieses "versteckte" Geräte steuern.

ewig-clan hat geschrieben: 16. März 2017 13:31 Ich habe einen Saugroboter den ich auch mit Fernbedienung los schicke.
Da stellt sich mir sofort die Frage: Wird der Roboter per Infrarot gesteuert oder per Funk?
Nur wenn er per Infrarot gesteuert wird, hast Du überhaupt eine Chance, ihn einzubinden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ewig-clan
Beiträge: 48
Registriert: 14. März 2017 12:34
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips TV 42PFL5603D12
Heimkino 2: Anlage: Panasonic SA-PT70
Heimkino 3: Receiver: Topfield TF-4000PVR
Heimkino 4: Harmony Hub
Heimkino 5: Harmony One Touch
Heimkino 6: TP-Link WLAN Steckdose
Heimkino 7: Philips HUE Bridge
Heimkino 8: Alexa Sparachfernbedienung
Heimkino 9: Zero Touch
Heimkino 10: Echo Dot
Wohnort: Schweinfurt
Wohnort: Schweinfurt
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von ewig-clan »

Ich würde sogar soweit gehen und mir in myharmony ein komplett neues Konto einrichten und dort dann erstmal die Ultimate One einbinden. Die dann danach mit dem Hub erweitern, Geräte und Aktionen anlegen.
Kann ich die gleiche Mailadresse und Passwort nutzen? Ich meine wenn ich das jetzige Konto komplett lösche. Also Account schließe.
Momentan läuft das alles auf ein Googlemail Konto was auch so bleiben sollte. Ich habe zwar noch eine 2 Mailadresse aber die habe ich nur bei Amazon und eine dritte möchte ich nicht eröffnen. Oder reicht es wenn ich hier am PC die vorhandenen Geräte lösche?
Weder noch.
Lass Alexa, Yunomi, App und was sonst noch einfach so wie es ist und konzentrier Dich ausschließlich auf das Einstellen der Harmony inkl. Hub über Dein Konto (myharmony).[]quote]

Verstanden habe ich jetzt, ALLES AM PC ohne HANDY UND APPS
1. dass ich ein neues Konto über PC bei Logi anlegen soll,
2. dort erst die Harmony One einpflege (per USB am PC), dann die 3 Geräte die wir zum Fernehen brauchen,
3. Die Aktion anlege das alle drei Geräte gestartet und beendet werden können mit der One.

Ich denke Favoriten sollte ich da auch sofort wieder anlegen. Soll ich auch gleich die Aktion ARD versuchen anzulegen?

Danach, also wenn alles funktioniert über die Harmony One gehe ich in den neuen Account schließe den Hub über USB an den PC an und
4. füge den Hub hinzu.
Wenn die gesamte Steuerung Deiner Geräte ausschließlich über die Harmony und den Hub läuft, dann -und wirklich erst dann- kommen die weiteren Schritte.
Ich hoffe das verbindet sich dann von selbst und ich werde durch einen Verbindungsprozess oder so was ähnliches geleitet.
Versteckte Geräte befinden sich z.B. in einem geschlossenen Schrank. Dorthin können die IR-Befehle natürlich nicht gelangen. Deshalb gibt's zum Hub noch die netten Mini-Blaster, die im Schrank platziert werden und dann dieses "versteckte" Geräte steuern.
Nein sowas habe ich nicht. Steht alles frei.
Da stellt sich mir sofort die Frage: Wird der Roboter per Infrarot gesteuert oder per Funk?
Nur wenn er per Infrarot gesteuert wird, hast Du überhaupt eine Chance, ihn einzubinden.
Das kann ich auch nicht sagen. Ist eine stinknormale Fernbedienung. Aber wenn Du neugierig bist kannst Du ja mal nachlesen im www.
Es handelt sich bei meinem Robbi wie mein Mann ihn liebevoll getauft hat um einen Samsung Navibot VR10J503AUC/EN. Vielleicht kannst Du mir dann schon sagen ob es überhaupt möglich ist. Wäre natürlich eine feine Sache.

Ich hoffe ich bekomme das alles hin bis mein Mann gebracht wird. Er fand es gestern Abend toll den Fernseher selber über Alexa an und aus zu machen und hat es bestimmt 5x hintereinander gemacht weil er es gar nicht glauben konnte das Alexa auf ihn hört. Ich habe auf jedenfall Tränen gelacht.


Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sehr gerne behalten. :lol:
TV: Philips TV 42PFL5603D12
Anlage: Panasonic SA-PT70
Receiver: Topfield TF-4000PVR
Harmony Hub
Harmony One Touch
TP-Link WLAN Steckdose
Philips HUE Bridge
Alexa Sparachfernbedienung
Zero Touch
Echo Dot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von std »

Man könnte ja anstatt über Favoriten Das Erste einfach durch drücken der “1“ wählen ;)
Und genau so kannst du auch die “1“ beim Start der Spezial Aktion für deinen Mann einfach anhängen.

Allerdings finde ich mal ne Aktion starten, oder Licht einschalten, per Alexa ganz nett. Aber wenn TV schon läuft ist es doch einfacher per FB den Sender zu wechseln.
Und das gilt erst recht für die Lautstärke. Wer will denn zig mal “lauter“ sagen bis der gewünschte Pegel erreicht ist?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
ewig-clan
Beiträge: 48
Registriert: 14. März 2017 12:34
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips TV 42PFL5603D12
Heimkino 2: Anlage: Panasonic SA-PT70
Heimkino 3: Receiver: Topfield TF-4000PVR
Heimkino 4: Harmony Hub
Heimkino 5: Harmony One Touch
Heimkino 6: TP-Link WLAN Steckdose
Heimkino 7: Philips HUE Bridge
Heimkino 8: Alexa Sparachfernbedienung
Heimkino 9: Zero Touch
Heimkino 10: Echo Dot
Wohnort: Schweinfurt
Wohnort: Schweinfurt
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von ewig-clan »

Hi,

Das mit dem komplett neuen Konto habe ich gelassen.
Ich schreibe Dir ziemlich ausfühlrich, damit Du jeden Schritt nachvollziehen kannst und siehst wo ich im Zweifelsfall was falsch gemacht oder eine falsche Reihenfolge in meinen Schritten habe.

Ich habe im Hub über PC in myharmony zuerst die 3 Geräte samt Aktion gelöscht. Der Hub wird zwar noch angezeigt, aber hat keine Geräte und Aktionen mehr verzeichnet. Dann habe ich in der Harmony App auf dem Handy die 3 Geräte mit Aktion gelöscht.
Danach habe ich den Hub dann nochmal über die Handyfunktion syncronisiert. In der HandyApp werden jetzt auch keine Geräte mehr angezeigt.
Ich denke der ist bis auf die WLAN Verbindung wieder jungfreulich. In der Yonomi App wird noch alles angezeigt. also Alexa der Dot und Handy und Dinge, die ich da nicht selber rein habe. Ich kann ja kein Englisch. Auch wennich zum syncronisieren den Bildschirm runter ziehe verschwand weder ALEXA noch der DOT. Den Dot konnte ich mit delete entfernen. Aber Alexa nicht.

Danach habe ich die One an den PC angeschlossen und bin die Installationsroutine durchgegangen. Nachdem die 3 Geräte mit der Startfunktion drin waren habe ich die Favoriten wieder neu angelegt. Das ganze syncronisiert und die One vom PC getrennt.

Ein Probelauf ob der Fernseher samt dazugehörigen Geräten startet war erfolgreich. Habe öfter versucht. Hat jedesmal geklappt.

Bin also doch nicht ganz so dumm wie ich denke. :oops:
Aber ich trau mir in solchen Sachen manchmal echt nichts zu. PRIMA, der Fernseher lässt sich jetzt mit der One an und ausmachen und alle anderen Funktionen der One soweit ich sie schon getestet habe funktionieren auch.

Der nächste Schritt war dann die One wieder an den PC anzuschließen und den Start des Fernsehers mit ARD einzubinden. Dazu habe ich der Aktion Fernseher einen Schritt hinzugefügt, so dass die letzte Aktion beim starten das umschalten auf ARD ist.
Und was soll ich sagen: :shock: ich han he up de Knopp jedrück, und et jeeht. :shock:

Für heute höre ich dann mal auf. Um den Hub kümmer ich mich dann wieder in Ruhe wenn mein Mann seine Anwendugen bekommt.

Wäre schön ein Feedback von Dir zu bekommen ob soweit alles richtig war.

Ansonsten wünsche ich einen schönen Feierabend.
Grüßli
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sehr gerne behalten. :lol:
TV: Philips TV 42PFL5603D12
Anlage: Panasonic SA-PT70
Receiver: Topfield TF-4000PVR
Harmony Hub
Harmony One Touch
TP-Link WLAN Steckdose
Philips HUE Bridge
Alexa Sparachfernbedienung
Zero Touch
Echo Dot

Themenersteller
ewig-clan
Beiträge: 48
Registriert: 14. März 2017 12:34
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips TV 42PFL5603D12
Heimkino 2: Anlage: Panasonic SA-PT70
Heimkino 3: Receiver: Topfield TF-4000PVR
Heimkino 4: Harmony Hub
Heimkino 5: Harmony One Touch
Heimkino 6: TP-Link WLAN Steckdose
Heimkino 7: Philips HUE Bridge
Heimkino 8: Alexa Sparachfernbedienung
Heimkino 9: Zero Touch
Heimkino 10: Echo Dot
Wohnort: Schweinfurt
Wohnort: Schweinfurt
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von ewig-clan »

std hat geschrieben: 16. März 2017 16:50 Man könnte ja anstatt über Favoriten Das Erste einfach durch drücken der “1“ wählen ;)
Und genau so kannst du auch die “1“ beim Start der Spezial Aktion für deinen Mann einfach anhängen.

Allerdings finde ich mal ne Aktion starten, oder Licht einschalten, per Alexa ganz nett. Aber wenn TV schon läuft ist es doch einfacher per FB den Sender zu wechseln.
Und das gilt erst recht für die Lautstärke. Wer will denn zig mal “lauter“ sagen bis der gewünschte Pegel erreicht ist?
Für meinen Mann wäre es eine Bereicherung. Lieber öfter ALEXA bitten als mich rufen zu müssen sagte er gerstern Abend.
Aber ich glaube mit der Fernbedienung One habe ich das Problem mit ARD jetzt behoben. Muss zwar heute noch flitzen weil wie Du lesen kannst in meinem letzten Roman habe ich die Geräte im Hub gelöscht und ALEXA sagt zwar noch ok wenn ich sage Fernseher aus, aber es folgt keine Aktion mehr.

Das ist dann meine nächste Baustelle, die ich hoffentlich genau so souverän meistere wie die mit der One. :D

Wäre ein Traum wenn ich morgen hier reinschauen würde und Du mir bereits erklärt hättest, wie ich den Hub jetzt in myharmony.com wieder zum laufen bringe. Löschen konnte ich den nicht. Er lungert jetzt da rum ohne Geräte und Aktionen. Oder muss man einen neuen Hub hinzu fügen?

So nun ist aber wirklich Schluss für heute. Muss schalten und walten gehen.

Gruß
Ellen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sehr gerne behalten. :lol:
TV: Philips TV 42PFL5603D12
Anlage: Panasonic SA-PT70
Receiver: Topfield TF-4000PVR
Harmony Hub
Harmony One Touch
TP-Link WLAN Steckdose
Philips HUE Bridge
Alexa Sparachfernbedienung
Zero Touch
Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von TheWolf »

ewig-clan hat geschrieben: 16. März 2017 18:20 ... habe ich die Geräte im Hub gelöscht und ALEXA sagt zwar noch ok wenn ich sage Fernseher aus, aber es folgt keine Aktion mehr.
Wie denn auch?
Du hast ja alles - Geräte und Aktionen- vom Hub gelöscht. Da ALEXA aber nur mit dem Hub spricht, kann da nichts passieren.
ewig-clan hat geschrieben: 16. März 2017 18:20 ... wie ich den Hub jetzt in myharmony.com wieder zum laufen bringe.
Indem Du den Hub mit der Ultimate One verbindest.
Geh in Dein Konto und klicke dort links auf Erweitern. Rechts solltest Du nun den Punkt Harmony Hub hinzufügen finden.
Klick dort drauf und folge den Anweisungen.
ewig-clan hat geschrieben: 16. März 2017 18:20 Löschen konnte ich den nicht.
Warum nicht?
In Deinem Konto sollten sich
  1. der Hub und
  2. die Ultimate One
befinden. Also klick den Hub an, geh auf Einstellungen. Dort solltst Du Harmony Hub entfernen finden.

Zum Thema "Mail-Adresse und Konto":
Du musst beim Anlegen eines neuen Konto's keine echte Mail-Adresse eingeben. Eine Phantasie-Adresse geht genauso.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ewig-clan
Beiträge: 48
Registriert: 14. März 2017 12:34
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips TV 42PFL5603D12
Heimkino 2: Anlage: Panasonic SA-PT70
Heimkino 3: Receiver: Topfield TF-4000PVR
Heimkino 4: Harmony Hub
Heimkino 5: Harmony One Touch
Heimkino 6: TP-Link WLAN Steckdose
Heimkino 7: Philips HUE Bridge
Heimkino 8: Alexa Sparachfernbedienung
Heimkino 9: Zero Touch
Heimkino 10: Echo Dot
Wohnort: Schweinfurt
Wohnort: Schweinfurt
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von ewig-clan »

Hallo zusammen,

Du hast recht, ich konnte den Hub entfernen.

Das neu einbinden war allerdings ein Problem. Ich benötigte mehrere Versuche und hatte mehrere Fehlermeldungen.
Anbei 2 Bilder der Meldungen die ich bekam und nachdem ich es dann doch irgendwie geschafft hatte sah es in meinen Logi Account dann so aus. Bild verbunden.
Ich bin mir nicht sicher ob es so aussehen muss. Ich dachte ich würde in meinem Account am PC jetzt beide Geräte sehen. Also den Hub und die One.
Ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht. :grübel:

Über die App im Handy und der One funktioniert das ein und ausschalten jetzt. Es wird auch mit ARD gestartet was mich schonmal sehr glücklich macht.

Allerdings bekomme ich die Verbindung zu Yonomi nicht wieder hin. Also keine Sprachsteuerung möglich. Aus Verzweifelung habe ich die App deinstalliert und neu installiert. Blöd fand ich, dass meine Zugangsdaten irgendwie noch drin waren und Yonomy sich mit meinem Konto verbunden hat.
Das Harmony Konto war weg. Also habe ich in der App unter Accounts & Hubs den Logitech Account wieder hinzugefügt. Der Connect Button funktioniert aber nicht. So das mir natürlich der Hub auch nicht angezeigt wird um die Sprachsteuerung zu aktivieren.

Da ich kaum bis kein Englisch kann benötige ich hier jetzt dringend Hilfe.

Danke
Dateianhänge
verbunden.jpg
Fehlermeldung 2.jpg
Fehlermeldung 1.jpg
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sehr gerne behalten. :lol:
TV: Philips TV 42PFL5603D12
Anlage: Panasonic SA-PT70
Receiver: Topfield TF-4000PVR
Harmony Hub
Harmony One Touch
TP-Link WLAN Steckdose
Philips HUE Bridge
Alexa Sparachfernbedienung
Zero Touch
Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von TheWolf »

ewig-clan hat geschrieben: 17. März 2017 13:22 Ich bin mir nicht sicher ob es so aussehen muss. Ich dachte ich würde in meinem Account am PC jetzt beide Geräte sehen. Also den Hub und die One.
Ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht. :grübel:
Lass uns gemeinsam überlegen. :ja:
Du schreibst ja oben:
ewig-clan hat geschrieben: 17. März 2017 13:22 Du hast recht, ich konnte den Hub entfernen.
Und nun frag Dich, wie Du ihn danach noch im Konto sehen willst?
Na, klingelt's? ;D

Anders gesagt: Du hast alles richtig gemacht. :gut:

Zu den Themen ALEXA & Yonomi bin ich jetzt raus, weil ich davon keine Ahnung habe.
Aber -da bin ich sicher- dazu werden Dir andere hier helfen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ewig-clan
Beiträge: 48
Registriert: 14. März 2017 12:34
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips TV 42PFL5603D12
Heimkino 2: Anlage: Panasonic SA-PT70
Heimkino 3: Receiver: Topfield TF-4000PVR
Heimkino 4: Harmony Hub
Heimkino 5: Harmony One Touch
Heimkino 6: TP-Link WLAN Steckdose
Heimkino 7: Philips HUE Bridge
Heimkino 8: Alexa Sparachfernbedienung
Heimkino 9: Zero Touch
Heimkino 10: Echo Dot
Wohnort: Schweinfurt
Wohnort: Schweinfurt
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von ewig-clan »

Lass uns gemeinsam überlegen. :ja:

Und nun frag Dich, wie Du ihn danach noch im Konto sehen willst?
Na, klingelt's? ;D

Anders gesagt: Du hast alles richtig gemacht. :gut:
Ok leuchtet ein, ich dachte aber trotzdem das er wieder erscheinen würde wenn ich die One mit dem Hub erweitere. Und es freut mich das ich es richtig gemacht habe.
Zu den Themen ALEXA & Yonomi bin ich jetzt raus, weil ich davon keine Ahnung habe.
Aber -da bin ich sicher- dazu werden Dir andere hier helfen.
OK, sollte ich dafür einen neues Thema starten ?


Dann danke ich Dir bis hierher schon mal recht herzlich und hoffe das mir ein anderer Experte dann schnell weiter helfen kann.


Gruß
Ellen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sehr gerne behalten. :lol:
TV: Philips TV 42PFL5603D12
Anlage: Panasonic SA-PT70
Receiver: Topfield TF-4000PVR
Harmony Hub
Harmony One Touch
TP-Link WLAN Steckdose
Philips HUE Bridge
Alexa Sparachfernbedienung
Zero Touch
Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von TheWolf »

ewig-clan hat geschrieben: 17. März 2017 13:46 Ok leuchtet ein, ich dachte aber trotzdem das er wieder erscheinen würde wenn ich die One mit dem Hub erweitere.
Tut er ja ... indirekt.
Auf dem Bild Deiner Ultimate One steht ja jetzt:
Hub: Harmony Hub
ewig-clan hat geschrieben: 17. März 2017 13:46 OK, sollte ich dafür einen neues Thema starten ?
Musst Du nicht, denn dann können die Helfer hier schonmal nachlesen, was Du bisher gemacht/versucht hast.
Wenn Du das alles aber "sauber trennen" möchtest, mach ein neues Thema auf.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ewig-clan
Beiträge: 48
Registriert: 14. März 2017 12:34
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips TV 42PFL5603D12
Heimkino 2: Anlage: Panasonic SA-PT70
Heimkino 3: Receiver: Topfield TF-4000PVR
Heimkino 4: Harmony Hub
Heimkino 5: Harmony One Touch
Heimkino 6: TP-Link WLAN Steckdose
Heimkino 7: Philips HUE Bridge
Heimkino 8: Alexa Sparachfernbedienung
Heimkino 9: Zero Touch
Heimkino 10: Echo Dot
Wohnort: Schweinfurt
Wohnort: Schweinfurt
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von ewig-clan »

Da kommt mir gerade noch so eine Idee. :idea:

Meinst Du ich sollte den Hub noch mal als seperat als Fernbedienung hinzufügen??? Vielleicht wird er dann in Yonomi angezeigt.
Möchte damit aber nicht die bisherige Konfiguration durcheinander bringen, so dass dann nichts mehr geht.

Die Sache ist ja auch sicher die, wenn Yonomi den Hup nicht anzeigt, kann mein Mann ja auch nicht die WLAN Steckdose nutzen die ich extra gekauft habe. Und Alexa muss den Befehl ja auch irgendwie auf die Reihe bringen.

Gruß
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sehr gerne behalten. :lol:
TV: Philips TV 42PFL5603D12
Anlage: Panasonic SA-PT70
Receiver: Topfield TF-4000PVR
Harmony Hub
Harmony One Touch
TP-Link WLAN Steckdose
Philips HUE Bridge
Alexa Sparachfernbedienung
Zero Touch
Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von TheWolf »

ewig-clan hat geschrieben: 17. März 2017 13:56 Meinst Du ich sollte den Hub noch mal als seperat als Fernbedienung hinzufügen??? Vielleicht wird er dann in Yonomi angezeigt.
Das würde nicht klappen, weil die Software erkennt, dass dieser Hub schon mit einer Harmony verbunden ist.

Ich vermute, dass Yonomi nach wie vor nach dem separaten Hub sucht/schaut, aber noch nichts von der Ultimate One inkl. Hub weiß.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ewig-clan
Beiträge: 48
Registriert: 14. März 2017 12:34
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips TV 42PFL5603D12
Heimkino 2: Anlage: Panasonic SA-PT70
Heimkino 3: Receiver: Topfield TF-4000PVR
Heimkino 4: Harmony Hub
Heimkino 5: Harmony One Touch
Heimkino 6: TP-Link WLAN Steckdose
Heimkino 7: Philips HUE Bridge
Heimkino 8: Alexa Sparachfernbedienung
Heimkino 9: Zero Touch
Heimkino 10: Echo Dot
Wohnort: Schweinfurt
Wohnort: Schweinfurt
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von ewig-clan »

Ich vermute, dass Yonomi nach wie vor nach dem separaten Hub sucht/schaut, aber noch nichts von der Ultimate One inkl. Hub weiß.
Das denke ich auch, aber wenn die App sich nicht mit meinem Harmony Konto verbinden läßt wird sie die Änderung nie mitbekommen. Und nach neuen Geräten suchen lassen funzt ja auch nicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie sehr gerne behalten. :lol:
TV: Philips TV 42PFL5603D12
Anlage: Panasonic SA-PT70
Receiver: Topfield TF-4000PVR
Harmony Hub
Harmony One Touch
TP-Link WLAN Steckdose
Philips HUE Bridge
Alexa Sparachfernbedienung
Zero Touch
Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18132
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Hub und und Echo Dot

Beitrag von TheWolf »

ewig-clan hat geschrieben: 17. März 2017 14:02 Das denke ich auch, aber wenn die App sich nicht mit meinem Harmony Konto verbinden läßt wird sie die Änderung nie mitbekommen. Und nach neuen Geräten suchen lassen funzt ja auch nicht.
Tja und da schließt sich für mich leider der Kreis.
Ich kenn und hab Yonomi nicht. :(
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten