Hallo,
kann man mit Sequenzen das Folgende realisieren?
1. mit einer Taste auf der Logitech rufe ich z.B. LensControl vom Beamer auf. FOCUS erscheint
2. scharf stellen mit den Tasten links, rechts, oben, unten
3. LensControl aus
Sequenzen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Sequenzen
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Sequenzen
Hi,
mach das mal mit deiner Originalfernbedinung und notiere dir jeden einzelnen Schritt den Du ausführst. Wenn es weniger als 25 Schritte sind packst Du es einfach in eine Sequenz. Normal ist scharf stellen aber eine interaktive, subjektive Sache und das ist ungeeignet für Sequenzen. Fokus regeln würde nur Sinn machen wenn man unterschiedliche Entfernungen hat und dafür dann jeweils den Fokus anpassen will.
Ralf
mach das mal mit deiner Originalfernbedinung und notiere dir jeden einzelnen Schritt den Du ausführst. Wenn es weniger als 25 Schritte sind packst Du es einfach in eine Sequenz. Normal ist scharf stellen aber eine interaktive, subjektive Sache und das ist ungeeignet für Sequenzen. Fokus regeln würde nur Sinn machen wenn man unterschiedliche Entfernungen hat und dafür dann jeweils den Fokus anpassen will.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sequenzen
aber woher soll die Sequenz denn wissen nach wie vielen rechts oder links das Bild scharf ist?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 73
- Registriert: 19. Oktober 2010 11:13
-
Wohnort: Hamm1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Sequenzen
War vielleicht jetzt ein schlechtes Beispiel. Eigentlich wollte ich wissen, ob man mit Sequenzen die Tasten temporär belegen kann (ein), Änderungen vornehmen, dann ausschalten. Und danach sind die Tasten wieder z.B. Für den Mediaplayer da.
TV Philips 60"
|
Beamer JVC DLA X 5500
|
4K Player Sony X800
|
Vu+Uno 4K
|
Denon AVR X4300
|
Nubert NuLine Surround Anlage
|
PS4
|
Fantec Mediaplayer
|
Lightmanager Air
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Sequenzen
Hi,
DAS geht nicht. Du kannst nur mit kurz/lang doppelt belegen.
Ralf
DAS geht nicht. Du kannst nur mit kurz/lang doppelt belegen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Sequenzen
Hallo,
wenn du das häufiger machen musst würde sich vielleicht lohnen eine Aktion dafür zu erstellen, wenn seltener den Beamer ein zweites Mal als Gerät einbinden und dort die Tasten anpassen, dann musst du jeweils in den Gerätemodus gehen..
Gruß
Neuroplant
wenn du das häufiger machen musst würde sich vielleicht lohnen eine Aktion dafür zu erstellen, wenn seltener den Beamer ein zweites Mal als Gerät einbinden und dort die Tasten anpassen, dann musst du jeweils in den Gerätemodus gehen..
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|