Harmony Hub und Intel Nuc i3
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 26. März 2017 06:12
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Harmony Hub und Intel Nuc i3
Ahoi... Nun bin ich auch bei euch im Forum angekommen... Ich hätte folgende frage:
Geräte: Harmony Hub und Intel Nuc
Wenn jch den Nuc im Harmony App hinzufüge passt noch alles. Ich kann ihn auch auf befehl ein- und ausschalten...
Nun erstelle ich eine AKTION "Pc wiedergeben" die eine Start und eine Beendesequenz hat. Dabei gehen TV und Heimkinoanlage mit an bzw werden mit ausgeschaltet zusammen mit den PC
Mein Problem:
Das Einschalten des PC in TV und Anlage funktioniert.
Gehe ich auf "PC wiedergeben beenden" schalten sich aber NUR der TV und die Anlage aus. Gehe ich danach wieder auf EINSCHALTEN gehen TV und Anlage wieder an, der PC jedoch aus.
Das heißt, der pc wird abwechselnd bei der startsequenz der aktion einmal ein und bei der nächsten Startsequenz ausgeschaltet.
Im Harmony App unter "korriegieren" kann ich nedoch den PC gezielt immer ein und ausschalten. Nur die aktion bzw ausschalt sequenz ist fsch
Was muss ich bei betriebseinstellungen und ein ausschalten einstellen damit das Ausschalten funktioniert?? Zz hab ich das gerät immer ausschalten wenn es nicht benötigt wird. Abef ist das auch die richtige wahl? Danach kommt mit einer Ein/aus taste und danach der powertoggle mit 0sekunde wenn man die menüs weitergeht.
Lg
Geräte: Harmony Hub und Intel Nuc
Wenn jch den Nuc im Harmony App hinzufüge passt noch alles. Ich kann ihn auch auf befehl ein- und ausschalten...
Nun erstelle ich eine AKTION "Pc wiedergeben" die eine Start und eine Beendesequenz hat. Dabei gehen TV und Heimkinoanlage mit an bzw werden mit ausgeschaltet zusammen mit den PC
Mein Problem:
Das Einschalten des PC in TV und Anlage funktioniert.
Gehe ich auf "PC wiedergeben beenden" schalten sich aber NUR der TV und die Anlage aus. Gehe ich danach wieder auf EINSCHALTEN gehen TV und Anlage wieder an, der PC jedoch aus.
Das heißt, der pc wird abwechselnd bei der startsequenz der aktion einmal ein und bei der nächsten Startsequenz ausgeschaltet.
Im Harmony App unter "korriegieren" kann ich nedoch den PC gezielt immer ein und ausschalten. Nur die aktion bzw ausschalt sequenz ist fsch
Was muss ich bei betriebseinstellungen und ein ausschalten einstellen damit das Ausschalten funktioniert?? Zz hab ich das gerät immer ausschalten wenn es nicht benötigt wird. Abef ist das auch die richtige wahl? Danach kommt mit einer Ein/aus taste und danach der powertoggle mit 0sekunde wenn man die menüs weitergeht.
Lg
TV Sony Kdl60w855
|
LG 7.1 Anlage
|
PS4
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 26. März 2017 06:12
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
So siehts zur zeit aus... Das ist denk ich standard einstellung. Oder muss ixh wählen "gerät immer eingeschaltet lassen ausser wenn die ausschalttaste gedrückt wird"
Hab da Keine ahnung...
Hab da Keine ahnung...
TV Sony Kdl60w855
|
LG 7.1 Anlage
|
PS4
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
Hi
du erstellst keine Aktion(en) zum beenden
Ausgeschaltet wird einfach über den PowerButton oben links
du erstellst keine Aktion(en) zum beenden
Ausgeschaltet wird einfach über den PowerButton oben links
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 26. März 2017 06:12
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
Welcher powerbutton oben links. Ich hab nur den harmony hub.. Keine komplette Fernbedienung.. Und will dann den harmony mit yonomi verbinden um den echo zu nutzen. Dazu muss die pc wiedergabe aktiin funktionieren aber er lässt sich ned gscheid abschalten oder in den ruhemodus schicken
Lg
Lg
TV Sony Kdl60w855
|
LG 7.1 Anlage
|
PS4
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
okay
aber auch in der MobileApp gibt es an der jeweiligen Aktion dann eine PowerButton. Den klickt man zum Beenden an
aber auch in der MobileApp gibt es an der jeweiligen Aktion dann eine PowerButton. Den klickt man zum Beenden an
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 26. März 2017 06:12
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
Ja wenn ich hier jz draufklicke schaltet sich alles ab bis auf den pc
TV Sony Kdl60w855
|
LG 7.1 Anlage
|
PS4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
Hi,
hast Du den NUC als PC hinzugefügt? Wenn ja dann wird vermutlich BlueTooth benutzt. Ich habe meinen NUC immer nur als normales Device eingebunden dann wird IR benutzt und ich habe keine Probleme.
Ich bin schon seit Erscheinen der Fire Tv Box der Meinung das die Harmony Zeitprobleme beim BlueTooth-Handling hat. Beim Aufruf einer Aktion musst ja erst BlueTooth wieder gepaired werden und ich bin der Meinung das die Harmony schon Befehle schickt ohne das die Geräte verbunden sind.
Ralf
hast Du den NUC als PC hinzugefügt? Wenn ja dann wird vermutlich BlueTooth benutzt. Ich habe meinen NUC immer nur als normales Device eingebunden dann wird IR benutzt und ich habe keine Probleme.
Ich bin schon seit Erscheinen der Fire Tv Box der Meinung das die Harmony Zeitprobleme beim BlueTooth-Handling hat. Beim Aufruf einer Aktion musst ja erst BlueTooth wieder gepaired werden und ich bin der Meinung das die Harmony schon Befehle schickt ohne das die Geräte verbunden sind.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 26. März 2017 06:12
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
Ich hab den nuc als unterhaltungsgerät hinzugefügt hersteller microsoft und modellnummer MCE Keyboard.
TV Sony Kdl60w855
|
LG 7.1 Anlage
|
PS4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
Hi,
mit MCE Keyboard habe ich keine Erfahrung. Ich benutze einfach nur MCE dann wird die MCE Fernbedienung simuliert und damit habe ich keine Probleme. Keyboard habe ich keine Erfahrung mit. Ich benutze aber auch immer nur OpenElec oder LibreElec und kein Windows wo ich eine Tastatur gebrauchen könnte.
Ralf
mit MCE Keyboard habe ich keine Erfahrung. Ich benutze einfach nur MCE dann wird die MCE Fernbedienung simuliert und damit habe ich keine Probleme. Keyboard habe ich keine Erfahrung mit. Ich benutze aber auch immer nur OpenElec oder LibreElec und kein Windows wo ich eine Tastatur gebrauchen könnte.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 26. März 2017 06:12
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
Ich brauch keinen tastaturersatz aber ich muss das in harmony zum laufen bringen... Für amazon echo. Aber irgendwie will es ned.. Egal was ich probier
TV Sony Kdl60w855
|
LG 7.1 Anlage
|
PS4
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
myharmony-->Gerät NUC-->Betriebseinstellungen
ist da der richtige Befehl zum Ausschalten hinterlegt?
ist da der richtige Befehl zum Ausschalten hinterlegt?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 26. März 2017 06:12
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
Wie soll hier der richtige befehl aussehen? Wie und was ist hier zu wählen?std hat geschrieben: 26. März 2017 18:25 myharmony-->Gerät NUC-->Betriebseinstellungen
ist da der richtige Befehl zum Ausschalten hinterlegt?
TV Sony Kdl60w855
|
LG 7.1 Anlage
|
PS4
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub und Intel Nuc i3
Hi,
hier musst Du weiter gehen. Du solltest danach gefragt werden ob 1 oder 2 Tasten für Ein/Aus benutzt werden und danach wird dir angezeigt welche Befehle benutzt werden und die kannst Du dann auch ändern.
Ralf
hier musst Du weiter gehen. Du solltest danach gefragt werden ob 1 oder 2 Tasten für Ein/Aus benutzt werden und danach wird dir angezeigt welche Befehle benutzt werden und die kannst Du dann auch ändern.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|