Geräte in der Activity abschalten?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Geräte in der Activity abschalten?

Beitrag von harryzwo »

ich möchte die Geräte in Abhänigkeit der Activity abschalten. Merkt sich die Harmonie das? Als Beispiel: ich habe an TV/AV1 mehrere Geräte angeschlossen, die in der Anschlusskette priorität haben. D.h. Direkt am TV hängt ein SAT-Tuner und dahinter noch ein DVD-Player. An TV/AV2 hängt ein DVbt_Tuner, der auch über eine Master/Salvesteckdose die Stromversorgung regelt. Somit muss er immer eingeschaltet bleiben. Will ich aber DVD sehen muss SAT ausgeschaltet werden.
In der Activity kann ich aber nur alle anderen Geräte Abschalten oder nicht.
Wie kann ich das Problem lösen?
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

im Device des DVB-T Tuner dieses Gerät als "immer eingeschaltet" definieren

Aber warum schaltest du die Master/Slave Leiste nicht über den TV? Dann kannst du den DVB-T auch abschalten wenn er nicht benötigt wird
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von harryzwo »

wird das Gerät dann wenn ich den generellen Ausschaltknopf drücke mit ausgeschaltet, oder bleibt es dann immer an? Das möchte ich ja nicht. Zum Schluss sollten dann alle eingeschalteten Geräte abgeschaltet weden.
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

das würde dann immer an bleiben

Siehe aber obigen Edit
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von harryzwo »

da hast Du natürlich recht.
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Antworten