Hallo.
Kann mir jemand die Unterschiede zwischen dem Air und dem Mini erklären?
Wann brauche ich den Air unbedingt?
Gruß,
Dog6574
JB Media Lightmanager Air vs Mini
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Oktober 2016 15:27
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Lightmanager Air vs Mini
Hey,
ich habe vor 2 Tage ein neue Light Manager Air gekauft. (Ich warte noch auf die Ware).
Ich hatte mich auch mit diesem Thema beschäftigt.
Am Ende habe ich mich doch für Light Manager Air entschieden. Weil diese mehr möglichkeit für Smarthome unterstutzt.
Ich habe unten ein Foto geschickt, in dem man den Fitursvergleih von Manager Air vs Mini sehen kann.
Ich hoffe das, dass dir hilft.
LG,
Timo
ich habe vor 2 Tage ein neue Light Manager Air gekauft. (Ich warte noch auf die Ware).
Ich hatte mich auch mit diesem Thema beschäftigt.
Am Ende habe ich mich doch für Light Manager Air entschieden. Weil diese mehr möglichkeit für Smarthome unterstutzt.
Ich habe unten ein Foto geschickt, in dem man den Fitursvergleih von Manager Air vs Mini sehen kann.
Ich hoffe das, dass dir hilft.
LG,
Timo
Epson emp tw 680
|
Philips
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Lightmanager Air vs Mini
Hi
der Air hat halt die Zetsteuerung. incl. Astrofunktion, WLAN und den ganzen Netzwerkkram
Hab dazu aber auch mal ne Frage. Kann ich das Setup meines LM Mini auch in LightmanStudio importieren und damit dann beim Air weiterarbeiten?
Oder muss ich das ganze Setup neu machen?
der Air hat halt die Zetsteuerung. incl. Astrofunktion, WLAN und den ganzen Netzwerkkram
Hab dazu aber auch mal ne Frage. Kann ich das Setup meines LM Mini auch in LightmanStudio importieren und damit dann beim Air weiterarbeiten?
Oder muss ich das ganze Setup neu machen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Lightmanager Air vs Mini
Hi
ich habe heute mal wieder etwas im Google App-Store gestöbert. Neben dm "Harmony Tasker Plugin" gibt es jetzt das "Tasker Plugin for Harmony. Das ist übersichtlicher wenn man einzelne Befehle absetzen will und kann, nebenbei, auch auf die HarmonyCloud zugreifen (die ich aber nicht nutze)
Damit, und dem "Twilight Pugin" für Tasker habe ich mir die Astrofunktion des LM Air nachgebaut. Als Trigger habe ich den Sonnenuntergang (muss ich noch testen wievie Vorlauf das braucht) und die Verbindung zu meinem WLAN gewählt. WLAN am Handy lasse ich über die "Ortungsfunktion" automatisch einschalten. Das vergesse ich gerne schon einmal
Außerdem habe ich auch gleich ein Profil eingestellt das Internetradio einschaltet wenn der Wecker am Handy klinget.
So brauche ich die zeitgesteuerte Aktion über den HarmonyHub nicht immer separat einstellen. Auch dies löst natürlich ur aus wenn ich it dem heimischen WLAN verbunden bin. Nicht das das Radio durchläuft wen ich mich in Urlaub befinde
Ob das alles so läuft wie ich es mir vorstelle werde ich dann heute Abend sehen, wenns dunkel wird
Auch im Zusammenhang mit den PhilipsHue,die ich nächste Woche installiere, ergeben sich mit Tasker natürlich faszinierende Möglichkeiten
ich habe heute mal wieder etwas im Google App-Store gestöbert. Neben dm "Harmony Tasker Plugin" gibt es jetzt das "Tasker Plugin for Harmony. Das ist übersichtlicher wenn man einzelne Befehle absetzen will und kann, nebenbei, auch auf die HarmonyCloud zugreifen (die ich aber nicht nutze)
Damit, und dem "Twilight Pugin" für Tasker habe ich mir die Astrofunktion des LM Air nachgebaut. Als Trigger habe ich den Sonnenuntergang (muss ich noch testen wievie Vorlauf das braucht) und die Verbindung zu meinem WLAN gewählt. WLAN am Handy lasse ich über die "Ortungsfunktion" automatisch einschalten. Das vergesse ich gerne schon einmal
Außerdem habe ich auch gleich ein Profil eingestellt das Internetradio einschaltet wenn der Wecker am Handy klinget.
So brauche ich die zeitgesteuerte Aktion über den HarmonyHub nicht immer separat einstellen. Auch dies löst natürlich ur aus wenn ich it dem heimischen WLAN verbunden bin. Nicht das das Radio durchläuft wen ich mich in Urlaub befinde
Ob das alles so läuft wie ich es mir vorstelle werde ich dann heute Abend sehen, wenns dunkel wird
Auch im Zusammenhang mit den PhilipsHue,die ich nächste Woche installiere, ergeben sich mit Tasker natürlich faszinierende Möglichkeiten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Lightmanager Air vs Mini
Hi
TV-Licht hat sich pünktlich, automatisch, eingeschaltet
Unschön ist das man max. 60Min Vorlauf einstellen kann. Das ist an bewölkten Tagen, wie heute, wohl etwas wenig. Meine Frau fing schon 45Min früher an nach zusätzlichem Licht zu verlangen
Edit: 2. Test, nach hause kommen simulieren. WLAN am Handy aus, TV-Licht aus, WLAN.............................Licht geht an
TV-Licht hat sich pünktlich, automatisch, eingeschaltet

Unschön ist das man max. 60Min Vorlauf einstellen kann. Das ist an bewölkten Tagen, wie heute, wohl etwas wenig. Meine Frau fing schon 45Min früher an nach zusätzlichem Licht zu verlangen
Edit: 2. Test, nach hause kommen simulieren. WLAN am Handy aus, TV-Licht aus, WLAN.............................Licht geht an

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18132
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Lightmanager Air vs Mini
Das ist eben der Vorteil der Astro-Funktion im LM.
Der richtet sich nach Dämmerungs-Beginn und -Ende, schaltet also nicht zu festen Zeiten sondern dynamisch.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Lightmanager Air vs Mini
Das Plug-In richtet sich ja auch nach dem Sonnenuntergang. Man hat sogar mehrere Varianten, astronomisch etc Plus einstellbaren Vorlauf. (Sunrise Plug-In)
Aber wenn es bewölkt ist wird es halt noch deutlich früher schummrig. Und wenn dann noch das Fenster in der falschen Richtung liegt.....
Bei klarem Himmel wird dann halt das Licht zu früh eingeschaltet.
Für fhem gibt es ein Plug-In das die Wetterlage berücksichtigt. Aber mit dem Programm kam ich überhaupt nicht klar
Aber wenn es bewölkt ist wird es halt noch deutlich früher schummrig. Und wenn dann noch das Fenster in der falschen Richtung liegt.....
Bei klarem Himmel wird dann halt das Licht zu früh eingeschaltet.
Für fhem gibt es ein Plug-In das die Wetterlage berücksichtigt. Aber mit dem Programm kam ich überhaupt nicht klar
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Lightmanager Air vs Mini
Nachtrag: ich wurde übrigens heute morgen zuverlässig geweckt 

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18132
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Lightmanager Air vs Mini
Ah, jetzt ja.std hat geschrieben: 25. April 2017 09:56 Aber wenn es bewölkt ist wird es halt noch deutlich früher schummrig. Und wenn dann noch das Fenster in der falschen Richtung liegt.....
Bei klarem Himmel wird dann halt das Licht zu früh eingeschaltet.

Exakt das gleiche "Problem" hat die Astro-Funktion leider auch.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|