Harmony Elite mit Hub Openhab oder FHEM programmieren

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
DocWerder
Beiträge: 5
Registriert: 28. Dezember 2016 15:06
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55HU8590
Heimkino 2: AV-Receiver: Harman-Kardon AVR135
Heimkino 3: SAT-Receiver: VU+ Solo4k
Heimkino 4: TV2 : Sony 40“
Heimkino 5: SAT-Receiver 2: Dreambox7020HD
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Harmony Elite mit Hub Openhab oder FHEM programmieren

Beitrag von DocWerder »

Hallo liebe Harmony-Experten,

ich lese hier im Forum schon einige Zeit mit und möchte gerne von euch einen Rat haben.

Folgende Situation:
Ich habe eine Harmony Elite mit Hub. Damit steuere ich lediglich meine
Multimedia-Geräte: Dreambox7020HD, AV-Receiver (Harman-Kardon AVR135), Smart-TV (Samsung UE55HU8590) und PS4 (Pro).

Soweit, so gut.

Da ich in Zukunft gezwungen werde, einen weiteren Receiver (Sky Plus Pro)
zu verwenden, habe ich mir folgendes Szenario überlegt.

Ich möchte eine Aktivität (so nenn ich sie erst einmal) definieren, in der die
HD+-Programme (SAT1-HD, RTL-HD etc) über die Dreambox laufen (auf dem
HDMI2-Eingang), und die Sky-Programme über den HDMI4-Eingang.

Soll heissen: Die Aktivität erkennt automatisch, welcher Kanal auf der Fernbedienung
eingestellt ist, schaltet dann automatisch auf HDMI2-Eingang (für die HD+-Programme)
bzw. auf die Sky-Programme.
"Natürlich" sollte auch dann jeweils die aktive Fernbedienung entweder die der Dreambox
bzw. die der Sky-Fernbedienung entsprechen.

Jetzt meine Frage:
* Geht das prinzipiell?
* Eignet sich dazu Openhab2 oder FHEM besser für diesen Lösungsweg?
* Kennt einer von euch diese "Problemfall" und hat eventuell einen besseren Lösungsweg?

Ich danke euch jetzt schon vielmals für eure Geduld zum Durchlesen und für eure Antworten.


Viele Grüße

DocWerder



:D :D :wink: :wink: :mrgreen: :mrgreen:
TV: Samsung UE55HU8590
AV-Receiver: Harman-Kardon AVR135
SAT-Receiver: VU+ Solo4k
TV2 : Sony 40“
SAT-Receiver 2: Dreambox7020HD
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Elite mit Hub Openhab oder FHEM programmieren

Beitrag von TheWolf »

DocWerder hat geschrieben: 5. Mai 2017 13:27 Geht das prinzipiell?
Natürlich.
Du legst Dir eine weitere, neue Aktion an (z.B. Fernhsehen - SKY) und wählst dabei den SKY-Receiver anstelle der Dreambox aus.
Und natürlich legst Du in dieser Aktion auch den HDMI4-Eingang fest.
So kannst Du von der Aktion "Fernsehen - SKY" direkt zu "Fernsehen - DREAMBOX" wechseln, wobei die Receiver jeweils ein- bzw. ausgeschaltet werden und der HDMI-Eingang gewechslt wird. Alle andern Geräte laufen weiter.
DocWerder hat geschrieben: 5. Mai 2017 13:27 Eignet sich dazu Openhab2 oder FHEM besser für diesen Lösungsweg?
Gegenfrage: Was willst Du damit?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
DocWerder
Beiträge: 5
Registriert: 28. Dezember 2016 15:06
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55HU8590
Heimkino 2: AV-Receiver: Harman-Kardon AVR135
Heimkino 3: SAT-Receiver: VU+ Solo4k
Heimkino 4: TV2 : Sony 40“
Heimkino 5: SAT-Receiver 2: Dreambox7020HD
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Elite mit Hub Openhab oder FHEM programmieren

Beitrag von DocWerder »

Hallo Wolf,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Im Prinzip wäre das die Version 0.5, weil ich
eigentlich NICHT die Aktion ändern möchte!

Ich möchte gerne die Kanaltasten hoch bzw. runter schalten können und je nach Kanaltasten
soll entweder die Dreambox (auf HDMI2) oder der Sky-Receiver (auf HDMI4) das Bild liefern und
dann soll auch die aktive Fernbedienung jeweils die Dreambox-FB bzw- die Sky-FB sein.

Ich war/bin der Meinung, dass ich mit Openhab bzw. FHEM jeweils jeden einzelnen Befehl
quasi eigenständig programmieren kann und damit der Aktivität beibringen kann, was ich will.

Daher die Frage, ob Openhab oder FHEM besser geeignet ist. Möchte mich ungern in zwei Systeme
ins Detail einlesen müssen.

Danke für deine Antworten.

Gruß
TV: Samsung UE55HU8590
AV-Receiver: Harman-Kardon AVR135
SAT-Receiver: VU+ Solo4k
TV2 : Sony 40“
SAT-Receiver 2: Dreambox7020HD
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Elite mit Hub Openhab oder FHEM programmieren

Beitrag von TheWolf »

DocWerder hat geschrieben: 5. Mai 2017 14:02 Ich möchte gerne die Kanaltasten hoch bzw. runter schalten können und je nach Kanaltasten
soll entweder die Dreambox (auf HDMI2) oder der Sky-Receiver (auf HDMI4) das Bild liefern und
dann soll auch die aktive Fernbedienung jeweils die Dreambox-FB bzw- die Sky-FB sein.
Ok, das mit den Kanal-Tasten wäre ja noch denkbar, aber wie willst Du den HDMI-Eingang umschalten?
Und was ist mit all den anderen Tasten/Funktionen des jeweiligen Receivers? Willst Du auch die immer per kurz/lang aufrufen?

Du solltest nochmal intensiv über zwei Aktionen nachdenken, denn das bereits die wenigsten -bis gar keine- Probleme.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Elite mit Hub Openhab oder FHEM programmieren

Beitrag von std »

Hi

fhem fängt nur Infos zu gestarteten Aktionen ab, nicht zu einzelnen Befehlen
Soweit ich weiß liegt das aber am Harmony-Hub der einfach nicht ehr Infos rausrückt. Deswegen wird dir wohl OpenHab da auch nicht weiterhelfen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
DocWerder
Beiträge: 5
Registriert: 28. Dezember 2016 15:06
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE55HU8590
Heimkino 2: AV-Receiver: Harman-Kardon AVR135
Heimkino 3: SAT-Receiver: VU+ Solo4k
Heimkino 4: TV2 : Sony 40“
Heimkino 5: SAT-Receiver 2: Dreambox7020HD
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony Elite mit Hub Openhab oder FHEM programmieren

Beitrag von DocWerder »

Alles zusammen,

Vielen Dank erst einmal für die schnellen und konstruktiven Antworten. Ich werde es dann erst einmal mit diesen zwei Aktionen versuchen, auch wenn mir das ehrlich gesagt, noch nicht so richtig gefällt......

Aber vielleicht ist hier ja auch 80 Prozent besser als gar nichts...

Danke erst mal :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
TV: Samsung UE55HU8590
AV-Receiver: Harman-Kardon AVR135
SAT-Receiver: VU+ Solo4k
TV2 : Sony 40“
SAT-Receiver 2: Dreambox7020HD
Antworten