Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
seit ein paar Tagen habe ich mir mal wieder Zeit genommen und noch einmal frisch angefangen innerhalb der App alles einzurichten, was meine 950 + Hub betrifft. Jetzt wollte ich aus Langeweile auch die Favoriten für meinen TV einfach mal anlegen und da ist mir Folgendes aufgefallen innerhalb der App:
über die Edit Favorites Funktion wird die Änderung der Reihenfolge NICHT übernommen und immer wieder zurückgesetzt
Editieren eines vorhandenen Favorites ist nicht möglich (sehe ich das so richtig?)
Wenn ich händisch Favoriten anlege mit korrektem Namen und dem jeweiligen Kanal und auch einer für mich richtigen Sortierung wird die Sortierung beim nächsten Mal anscheinend selbstständig durch die App auf eine Sortierung nach Name geändert?!
Letzter Punkt ist das größte Problem, hatte mal 20 Favoriten angelegt, was natürlich einige Minuten dauert und beim nächsten Aufrufen war dann schön ZDF von der 2 auf die letzte Stelle gerutscht und egal, was ich mache, nichts hilft das zu korrigieren. Wenn ich jetzt als Workaround alle Sender anlege, aber nur "1" statt "ARD" oder "2" statt ZDF anlege, werde ich mir zukünftig ja das verbale Aufrufen mittels Alexa sauber verbauen, oder?
Weil ich denke, dass das für das Problem völlig unerheblich ist. Außerdem kann ich ja eh nur in der App meine Favoriten anlegen. Und es spielt keine Rolle, ob ich es direkt händisch in der App mache oder mich in der App zu meinem Account durchhangel und dort mit den Senderlisten arbeite. Selbst schon dort im letzten Schritt, in dem ich angeben kann, welcher der Startkanal ist, wird die Liste schon alphabetisch sortiert und damit nicht mehr die Reihenfolge beachtet in der ich die Sender zu den Favoriten hinzugefügt und nummeriert habe. Habe jetzt noch einmal getestet und den obligatorischen Reset auf dem Hub/der Fernbedienung gemacht, damit er die neue Liste von meinem Account zieht.
Interessant ist jetzt gerade, dass die Fernbedienung die neue falsch sortierte Liste anzeigt und der Hub in der App (trotz mehrfachem Reset) die neue Liste NICHT anzeigt, dafür die alte... Das ist doch völlig buggy.
Habe testweise jetzt händisch die alte Liste in der App noch einmal gelöscht, dann noch "Reset Favorites" und erneut einen Sync gestartet für die Geräte. Fernbedienung = neue Liste, falsch sortiert. Hub/App = alte Liste, völlig falsch sortiert.
€dit Vielleicht sollte ich mal in Richtung Logitech kommunizieren. Weil die App mit dem fehlerhaften Verhalten mir hier völlig einen Strich durch die Rechnung macht. Wäre halt interessant, wenn jemand das Verhalten bestätigen kann.
Maxolomeus hat geschrieben: 7. August 2017 12:54
Weil ich denke, dass das für das Problem völlig unerheblich ist.
Das denkst aber auch nur Du.
Es ist allseits bekannt, dass die App nach wie vor ihre Probleme bzw. Stolpersteine hat.
Deshalb sollte man im Problemfall -wie also bei Dir- immer auf die PC-Version von myharmony zurück greifen und Änderugnen darübert machen.
Maxolomeus hat geschrieben: 7. August 2017 12:54
Außerdem kann ich ja eh nur in der App meine Favoriten anlegen.
Meinst Du? Siehe oben.
Maxolomeus hat geschrieben: 7. August 2017 12:54
Und es spielt keine Rolle, ob ich es direkt händisch in der App mache oder mich in der App zu meinem Account durchhangel und dort mit den Senderlisten arbeite.
Klar, solange Du nach wie vor ausschließlich in der App werkelst.
Maxolomeus hat geschrieben: 7. August 2017 12:54
€dit Vielleicht sollte ich mal in Richtung Logitech kommunizieren. Weil die App mit dem fehlerhaften Verhalten mir hier völlig einen Strich durch die Rechnung macht. Wäre halt interessant, wenn jemand das Verhalten bestätigen kann.
Nochmal: Es ist seit langem bekannt, dass die App noch immer ihre Probleme hat. Deshalb empfiehlt Logitech, das "Problem" erstmal direkt in myharmony auf dem PC zu lösen.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Maxolomeus hat geschrieben: 7. August 2017 13:25
Hans, ich kann NUR in der App werkeln. Die Kombination Smart Hub + 950 = App-Bindung ist dir doch bestimmt geläufig
Mooment.
Du nutzt den SmartKeyboard-Hub?
Das hätteste Du gleich sagen bzw. schreiben sollen, dann hätten wir uns all das hier sparen können.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Ach Hans, hättest du einmal auf meine Profilinfos geschaut Aber ich bin auch davon ausgegangen, dass das klar ist, wenn ich explizit von 950+Hub und Apps rede, dass mir keine anderen Möglichkeiten bleiben Es ist halt keine Elite, sondern eine 950 + Hub.
Maxolomeus hat geschrieben: 7. August 2017 13:47
Ach Hans, hättest du einmal auf meine Profilinfos geschaut
Und? Da steht drin:
H950, Hub und SmartKeyboard. Das sagt noch gar nichts darüber aus, dass Du den SmartKeyboard-Hub hast, denn den Harmony-Hub gibt's auch einzeln zu kaufen und der hat diese Einschränkung dann nicht.
Maxolomeus hat geschrieben: 7. August 2017 13:47
Aber ich bin auch davon ausgegangen, dass das klar ist, wenn ich explizit von 950+Hub und Apps rede, dass mir keine anderen Möglichkeiten bleiben
Ok, das ist Dir klar, aber woher sollen wir bzw. ich das wissen?
Maxolomeus hat geschrieben: 7. August 2017 13:47
Es ist halt keine Elite, sondern eine 950 + Hub.
Konkret: 950 + SmartKeyboard-Hub. Hub ist eben nicht gleich Hub.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.