Harmony 665
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2008 22:44
-
Wohnort: an der Mosel1. Harmony: 9502. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Harmony 665
Habe gerade auf der Logitech Homepage die Harmony 665 gesehen, die sieht genauso aus wie meine 700er.
Haben die die Fernbedienung nur unter neuem Namen wieder ins Sortiment aufgenommen? Oder gibt es auch an der Hardware irgendwelche Veränderungen?
Die FB scheint ja sehr neu zu sein, bei Amazon hab ich die nicht gefunden.
Wenn es genau die gleiche Fernbedienung wäre, dann könnte ich endlich meine in die Jahre gekommene 700er ersetzen. Da funktionieren einige Tasten nicht mehr richtig, und ich hatte die schon mehrmals auseinander, um die Kontakte auf der Platine zu säubern. Das hilft immer etwas, aber nicht lange.
Haben die die Fernbedienung nur unter neuem Namen wieder ins Sortiment aufgenommen? Oder gibt es auch an der Hardware irgendwelche Veränderungen?
Die FB scheint ja sehr neu zu sein, bei Amazon hab ich die nicht gefunden.
Wenn es genau die gleiche Fernbedienung wäre, dann könnte ich endlich meine in die Jahre gekommene 700er ersetzen. Da funktionieren einige Tasten nicht mehr richtig, und ich hatte die schon mehrmals auseinander, um die Kontakte auf der Platine zu säubern. Das hilft immer etwas, aber nicht lange.
TV: Sony KD55-X8509C
|
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
|
BluRay: Philips BDP 5200
|
AVR: Sony STR-K890
|
Nintendo Wii U
|
Sony PS4
|
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
|
LED Lightstrip
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 665
Ist mir noch nicht untergekommen
Auf der Logitech Homepage gibt es die für 80€
Wichtige Änderung ist wohl das die jetzt 10 Geräte verwalten kann
Auf der Logitech Homepage gibt es die für 80€
Wichtige Änderung ist wohl das die jetzt 10 Geräte verwalten kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3840
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 665
Ist wohl eine “aufgemotzte“ 650. Kann offensichtlich mehr Geräte verwalten. Im Gegensatz zur 700 aber keine Akkus, sondern Batterien.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
|
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2008 22:44
-
Wohnort: an der Mosel1. Harmony: 9502. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 665
Meine 700er kam aber damals auch nicht mit eingebautem Akku, sondern 2 AA Akkus im Lieferumfang.
Oder hast du das so gemeint?
Oder hast du das so gemeint?
TV: Sony KD55-X8509C
|
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
|
BluRay: Philips BDP 5200
|
AVR: Sony STR-K890
|
Nintendo Wii U
|
Sony PS4
|
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
|
LED Lightstrip
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3840
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 665
Richtig. Und die konnte man über das USB-Kabel aufladen. Was bei den 6'ern nicht geht, sollte man sie mit Akkus bestücken.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
|
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2008 22:44
-
Wohnort: an der Mosel1. Harmony: 9502. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 665
Gehe ich richtig davon aus, das man den Harmony Hub nicht mit der 665er betreiben kann? Weil die nur IR senden kann?
TV: Sony KD55-X8509C
|
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
|
BluRay: Philips BDP 5200
|
AVR: Sony STR-K890
|
Nintendo Wii U
|
Sony PS4
|
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
|
LED Lightstrip
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 665
Richtig
Ich habe inzwischen aber einige User kennengelernt denen die Companion ohne Display ausreicht, die sie sogar als die beste Harmony bezeichnen. Auch die letzten Tage am Logitech Stand der IFA.
Ich selbst hab die ultimate auch nur da ich mehr Geräte steuern muss
Die Companion liegt super in der Hand, die Knopfzelle hält ewig, und auf den Hub würd ich eh nicht mehr verzichten wollen
Ich habe inzwischen aber einige User kennengelernt denen die Companion ohne Display ausreicht, die sie sogar als die beste Harmony bezeichnen. Auch die letzten Tage am Logitech Stand der IFA.
Ich selbst hab die ultimate auch nur da ich mehr Geräte steuern muss
Die Companion liegt super in der Hand, die Knopfzelle hält ewig, und auf den Hub würd ich eh nicht mehr verzichten wollen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2008 22:44
-
Wohnort: an der Mosel1. Harmony: 9502. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 665
Muss ich mir glaube ich mal angucken.
Obwohl ich schon Recht viele Funktionen im Display meiner 700er liegen habe, da müsste ich dann überlegen, wie ich klar komme.
Muss ja auch alles im Rahmen der Akzeptanz der besseren Hälfte bleiben
Könnte ich mir denn die Companion mit Hub zulegen, und dann die 950er nachkaufen, und dann beide parallel betreiben? Oder geht das nur mit der App?
Und wie ist das, wenn ich auf der FB eine Aktion starte, ist die dann auf dem Handy auch aktiv, wenn ich die App öffne?
Hoffe das ist nicht zuviel am Thema vorbei, sonst bitte verschieben.
Obwohl ich schon Recht viele Funktionen im Display meiner 700er liegen habe, da müsste ich dann überlegen, wie ich klar komme.
Muss ja auch alles im Rahmen der Akzeptanz der besseren Hälfte bleiben
Könnte ich mir denn die Companion mit Hub zulegen, und dann die 950er nachkaufen, und dann beide parallel betreiben? Oder geht das nur mit der App?
Und wie ist das, wenn ich auf der FB eine Aktion starte, ist die dann auf dem Handy auch aktiv, wenn ich die App öffne?
Hoffe das ist nicht zuviel am Thema vorbei, sonst bitte verschieben.
TV: Sony KD55-X8509C
|
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
|
BluRay: Philips BDP 5200
|
AVR: Sony STR-K890
|
Nintendo Wii U
|
Sony PS4
|
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
|
LED Lightstrip
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 665
Ja
Du kannst die 950 damit pairen. Der Hub synchronisiert alle FBs und Apps.
Du kannst pro Hub eine FB mit Display verbinden, eine ohne, ein Keyboard und beliebig viele Handys/Tablets per App.
Nur als Grundlage solltest du nicht einen Hub des Keyboard nutzen, dieser hat Einschränkungen. Ansonsten ist es egal welchen Hub du nimmst
Das Display der FB braucht eigentlich nur wer oft was an den Einstellungen der Geräte ändert. Ich bin inzwischen so weit das bei mir alles mit universellen Einstellungen läuft bzw automatisch eingestellt wird
Das Display wurde bei jeder neuen Harmony leerer, bei der Ultimate wusste ich dann nicht mehr was ich da reinlegen sollte und habe es gar nicht eingerichtet.
Wenn ich dann alle paar Monate doch mal in ein Setupmenü muss nehme ich halt den Gerätemodus. Und dafür könnte man dann ja auch die App nehmen
Ist Setup zu gehen kann man in Aktionen ja eh vergessen
Du kannst die 950 damit pairen. Der Hub synchronisiert alle FBs und Apps.
Du kannst pro Hub eine FB mit Display verbinden, eine ohne, ein Keyboard und beliebig viele Handys/Tablets per App.
Nur als Grundlage solltest du nicht einen Hub des Keyboard nutzen, dieser hat Einschränkungen. Ansonsten ist es egal welchen Hub du nimmst
Das Display der FB braucht eigentlich nur wer oft was an den Einstellungen der Geräte ändert. Ich bin inzwischen so weit das bei mir alles mit universellen Einstellungen läuft bzw automatisch eingestellt wird
Das Display wurde bei jeder neuen Harmony leerer, bei der Ultimate wusste ich dann nicht mehr was ich da reinlegen sollte und habe es gar nicht eingerichtet.
Wenn ich dann alle paar Monate doch mal in ein Setupmenü muss nehme ich halt den Gerätemodus. Und dafür könnte man dann ja auch die App nehmen
Ist Setup zu gehen kann man in Aktionen ja eh vergessen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2008 22:44
-
Wohnort: an der Mosel1. Harmony: 9502. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 665
Das Problem ist, das die originale FB von meinem TechniSat die Taste "Option" hat, die man doch recht häufig braucht. Deshalb habe ich die in allen betreffenden Aktionen aufs Display gelegt.
Deshalb meine Frage, wenn ich über die Companion die Aktion mit dem TechniSat starte und dann die Taste Option brauche, ist dann die Aktion in der App aktiv und ich kann die Taste da nutzen?
Deshalb meine Frage, wenn ich über die Companion die Aktion mit dem TechniSat starte und dann die Taste Option brauche, ist dann die Aktion in der App aktiv und ich kann die Taste da nutzen?
TV: Sony KD55-X8509C
|
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
|
BluRay: Philips BDP 5200
|
AVR: Sony STR-K890
|
Nintendo Wii U
|
Sony PS4
|
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
|
LED Lightstrip
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 665
Kannst du dir ja hinlegen wo du willst
DVR, Guide, Info, die Farbtasten. Und rechts und links der 0 auch noch jeweils eine. Oder auf nen langen Tastendruck
Man sollte das dann nur durch alle Aktionen beibehalten, damit es intuitiv bleibt
Nur was machst du dann nach "Option"? Musst du das Gerät dann noch weiter bedienen?
Der Hub synchronisiert wie gesagt alle Fernbedienungen, auch die Apps. Und auch wenn es mal hängen sollte ist es kein Problem da nochmal den Button für die gerade laufende Aktion zu drücken
DVR, Guide, Info, die Farbtasten. Und rechts und links der 0 auch noch jeweils eine. Oder auf nen langen Tastendruck
Man sollte das dann nur durch alle Aktionen beibehalten, damit es intuitiv bleibt
Nur was machst du dann nach "Option"? Musst du das Gerät dann noch weiter bedienen?
Der Hub synchronisiert wie gesagt alle Fernbedienungen, auch die Apps. Und auch wenn es mal hängen sollte ist es kein Problem da nochmal den Button für die gerade laufende Aktion zu drücken
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2008 22:44
-
Wohnort: an der Mosel1. Harmony: 9502. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 665
Die Taste Option brauche ich beim TechniSat z.b. im Festplattenmenü, wenn ich eine Aufnahme bearbeiten, kopieren oder verschieben will, oder für verschiedene andere Unterfunktionen in den Menüs. Kann ich leider nicht drauf verzichten.
TV: Sony KD55-X8509C
|
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
|
BluRay: Philips BDP 5200
|
AVR: Sony STR-K890
|
Nintendo Wii U
|
Sony PS4
|
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
|
LED Lightstrip
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 665
Ach so, natürlich wie gesagt das geht
Ich hatte da irgendwo hinein interpretiert das du die in anderen Aktionen nutzen willst
Ich hatte da irgendwo hinein interpretiert das du die in anderen Aktionen nutzen willst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony 665
Hi,
meine Harmony 650 ist inzwischen völlig durch, und da bin auch auch gerade auf die 665 gestoßen.
Außer das sie nun 10 Geräte kann und für mich hübscher ist, finde ich aber so gar nichts im vergleich zur 650.
Gibt es irgendwelche genaueren Infos zur 665 , gerade im vergleich zur 650 ??
meine Harmony 650 ist inzwischen völlig durch, und da bin auch auch gerade auf die 665 gestoßen.
Außer das sie nun 10 Geräte kann und für mich hübscher ist, finde ich aber so gar nichts im vergleich zur 650.
Gibt es irgendwelche genaueren Infos zur 665 , gerade im vergleich zur 650 ??
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 665
Hi
Da das Konzept der Harmony immer dasselbe ist und alle dieselbe Datenbank nutzen (bis auf die Modelle 350 und darunter), was sollte es da noch für Unterschiede geben außer den Offensichtlichen?
Da das Konzept der Harmony immer dasselbe ist und alle dieselbe Datenbank nutzen (bis auf die Modelle 350 und darunter), was sollte es da noch für Unterschiede geben außer den Offensichtlichen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|