Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie viele hier, aber bisher war es bei keinem genau so wie bei mir, dahe rmache ich nun doch einen eigenen Thread auf... meinen ersten hier.
Ich habe schon länger eine Harmony One+ und hatte auch da schon das Problem, sogar schon mit meinem vorherigen TV. Aber ich habe das nicht weiter beachtet, weil ich es mit ein paar Klicks auf der Fernbedienung korrigieren konnte. Nun habe ich mir einen Harmony Hub gekauft und mit dem Echo Dot gekoppelt, um alles per Sprach esteuern zu können und da lässt sich das nicht "mal eben" korrigieren. Daher muss ich nun eine Lösung finden.
Das Wechseln der Signalquelle geht bei meinem TV (Grundig 48 VLX 8582 BP) so, dass ich zunächst auf "source" drücke. Dann werden alle Möglichkeiten angezeigt und ich suche mit links/rechts den gewünschten Kanal aus und drücke OK. Das kann man ja der Harmony beibringen. Also habe ich alle vorhandenen Kanäle eingegeben, in die richtige Reihenfolge gebracht und die passenden Tasten festgelegt. Wenn ich jetzt eine Aktion starte, macht er auch irgenwas, aber leider ist der TV so "schlau", dass er die Reihenfolge der Kanäle an die aktuellen Gegebenheiten anpasst. Er sortiert also immer die Eingänge nach vorne, an denen die Geräte eingeschaltet sind. Von HDMI1 nach HDMI4 sind es also eben nicht immer 3 Klicks nach rechts. Das stimmt nur, wenn alle 4 Geräte an allen HDMI-Eingängen auch an wären. Wenn nur das an HDMI1 und das an HDMI4 an sind, riecht schon 1 Klick nach rechts.
Ich hoffe, ich konnte verständlich erklären, was mein Problem ist.
Hat jemand eine Idee?
Eingang wechseln am TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 1. Dezember 2017 08:43
-
Wohnort: Düsseldorf1. Harmony: One +2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Eingang wechseln am TV
Mit freundlichen Grüßen
Harry Fox
Harry Fox
TV: 48 VLX 8582 BP
|
BlueRay: Samsung BD-E5400
|
Sound: Logitech Z6D
|
Receiver: Unitymedia Horizon HD Recorder
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingang wechseln am TV
Und genau das bringt die Harmony natürlich durcheinander, weil sie von einer festen Eingangs-Reihenfolge ausgeht.Harry.Fox hat geschrieben: 1. Dezember 2017 09:54 ... aber leider ist der TV so "schlau", dass er die Reihenfolge der Kanäle an die aktuellen Gegebenheiten anpasst. Er sortiert also immer die Eingänge nach vorne, an denen die Geräte eingeschaltet sind.
Eine Lösung wären direkte Eingangs-Befehle für den TV aber ob's die gibt ... fraglich.
Du könntest mal bei Grundig direkt anfragen, ob sie Dir solche Befehle im Pronto-Format zur Verfügung stellen können.
Oder Du fragst beim Logitech-Support nach, ob die für Deinen bzw. irgend einen anderen Grundig-TV direkte Eingangs-Befehle haben.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 1. Dezember 2017 08:43
-
Wohnort: Düsseldorf1. Harmony: One +2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingang wechseln am TV
Hallo,
die wirklich sehr freundliche Mitarbeiterin beim Logitech-Support musste mir grade leider mitteilen, dass ihnen keine Befehle zur direkten Kanal-Wahl für Grundig-TVs vorliegen. Sie hat extra nochmal beim 2nd-Level-Support nachgefragt.
Der Herr beim Grundig-Support hat glaube ich mein Problem nicht wirklich verstanden und mich dann gebeten meine Anfrage per Mail zu schicken. Das habe ich auch getan. Bisher habe ich keine Antwort, aber ein paar Tage Geduld werde ich wohl haben müssen.
Aber was mache ich mit den IR-Codes wenn der Support mir tatsächlich welche Schicken sollte?
die wirklich sehr freundliche Mitarbeiterin beim Logitech-Support musste mir grade leider mitteilen, dass ihnen keine Befehle zur direkten Kanal-Wahl für Grundig-TVs vorliegen. Sie hat extra nochmal beim 2nd-Level-Support nachgefragt.
Der Herr beim Grundig-Support hat glaube ich mein Problem nicht wirklich verstanden und mich dann gebeten meine Anfrage per Mail zu schicken. Das habe ich auch getan. Bisher habe ich keine Antwort, aber ein paar Tage Geduld werde ich wohl haben müssen.
Aber was mache ich mit den IR-Codes wenn der Support mir tatsächlich welche Schicken sollte?
Mit freundlichen Grüßen
Harry Fox
Harry Fox
TV: 48 VLX 8582 BP
|
BlueRay: Samsung BD-E5400
|
Sound: Logitech Z6D
|
Receiver: Unitymedia Horizon HD Recorder
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingang wechseln am TV
an Logitech schicken
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 22. März 2017 21:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Eingang wechseln am TV
Hallo,
ich habe ebenfalls einen Grundig Fernsehen und hatte das gleiche Problem. Weder Logitech noch Grundig konnte mir hier weiterhelfen. Nach vielen vergeblichen versuchen es Softwaretechnisch zu lösen habe ich es damit gelöst.
https://www.amazon.de/gp/product/B00S6J ... remotef-21
Gibt es auch als 5x1. Nur anscheinend gerade nicht von Ligawo
Damit steckst du alle Geräte an den Switch und nurnoch ein Kabel geht vom Switch an den TV. Das Umschalten der Eingänge des Switches kannst du über die Harmony Fernbedienung mit in deine Aktionen aufnehemen. Somit geht dann nurnoch ein HDMI Kabel an deinen Fernseher und dieser kann immer auf einem HDMI Eingang stehen bleiben.
Funktioniert bestens
Habe gerade meinen alten Beitrag dazu gefunden. siehe hier :viewtopic.php?f=7&t=14385&p=110269#p110269
Gruß
ich habe ebenfalls einen Grundig Fernsehen und hatte das gleiche Problem. Weder Logitech noch Grundig konnte mir hier weiterhelfen. Nach vielen vergeblichen versuchen es Softwaretechnisch zu lösen habe ich es damit gelöst.
https://www.amazon.de/gp/product/B00S6J ... remotef-21
Gibt es auch als 5x1. Nur anscheinend gerade nicht von Ligawo
Damit steckst du alle Geräte an den Switch und nurnoch ein Kabel geht vom Switch an den TV. Das Umschalten der Eingänge des Switches kannst du über die Harmony Fernbedienung mit in deine Aktionen aufnehemen. Somit geht dann nurnoch ein HDMI Kabel an deinen Fernseher und dieser kann immer auf einem HDMI Eingang stehen bleiben.
Funktioniert bestens
Habe gerade meinen alten Beitrag dazu gefunden. siehe hier :viewtopic.php?f=7&t=14385&p=110269#p110269
Gruß
TV: Grundig 55" VLX 8582BP
|
Verstärker: Pioneer SC-LX90
|
BluPray Player: Pioneer BDP-LX91
|
Spiele + 3D: Playstation 3
|
Receiver: Kabel Deutschland 1000GB
|
Streaming: Surface 3 128GB 4GB RAM
|
TV 2: Pionner Kura 500A
|
Receiver 2: Kabel Deutschland 320GB
|
Anlage 2: Bose Solo 5
|
Streaming 2: 2xAmazon Fire TV
|
Smart Home: Magenta Eins
|
Smart Home 2: 3xAmazon Echo
|
Receiver 3: Telekom Media Receiver 400
|