hallo,
habe mich jetzt mal eine Stunde mit der Konfiguration beschäftigt und bin sehr zufrieden. Das geht alles ganz gut von der Hand. Allerdings habe ich doch ein Problem (folgen bestimmt noch weitere):
Ich habe auf meinem iPhone die Gesten umkonfiguriert. Jetzt stelle ich fest, dass diese aber nicht auf dem iPhone entsprechend übernommen werden. Ich finde auch keine Option diese zu übernehmen. Kann mir jemand sagen ob das geht oder muss ich wirklich auf jedem iDevice manuell die Änderungen vornehmen - 4 an der Zahl
danke
App Konfiguration
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3840
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: App Konfiguration
Per Design ist die App auf jedem Device bis zu einem gewissen Grad eigenständig konfigurierbar, die Gesten gehören dazu. Ich meine aber mal gelesen zu haben, daß man auf iOS-Geräten mit Jailbreak die Konfig-Datei übertragen kann. Finde aber die die Details dazu, bzw. den Beitrag, gerade nicht wieder.
Tapatalked from somewhere......
Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
|
Re: App Konfiguration
Hallo,
Wir schreiben das Jahr 2018... besteht immer noch keine Möglichkeit die Gesten und Tasten von einem iOS Device auf einen anderen zu übertragen? In meinem Beispiel vom iPad auf das iPhone...
Danke und einen guten Rutsch
Matthias
Wir schreiben das Jahr 2018... besteht immer noch keine Möglichkeit die Gesten und Tasten von einem iOS Device auf einen anderen zu übertragen? In meinem Beispiel vom iPad auf das iPhone...
Danke und einen guten Rutsch
Matthias
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: App Konfiguration
Nein
Die Philosophie dahinter ist ja das sich jeder User das individuell anpassen kann, genau wie die Favoriten.
Aber bei denen besteht immerhin die Möglichkeit das auf Wunsch global zu übernehmen
Die Philosophie dahinter ist ja das sich jeder User das individuell anpassen kann, genau wie die Favoriten.
Aber bei denen besteht immerhin die Möglichkeit das auf Wunsch global zu übernehmen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: App Konfiguration
Ich denke die Zauberworte lauten „auf Wunsch“! Es würde ja eine Export Option reichen. Damit wäre dann auch das Problem erschlagen wenn man ein neues Gerät bekommt... falls hier jemand von logitech mitliest. Bitte auf die Wunschliste setzen!!!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: App Konfiguration
tja
und schon jetzt führt dieses entweder/oder der Favoriten für große Fragezeichen bei den Usern.
Warum werden meine Favoriten nicht übernomen? Warum hab ich auf dem Handy ganz Andere als auf der Fernbedienung?
Ich denke wenn Logitech das auch für die "Tasten"belegung einführen würde könnten die sich vor Supportanfragen nicht mehr retten. Deswegen vermute ich das das nicht kommen wird
und schon jetzt führt dieses entweder/oder der Favoriten für große Fragezeichen bei den Usern.
Warum werden meine Favoriten nicht übernomen? Warum hab ich auf dem Handy ganz Andere als auf der Fernbedienung?
Ich denke wenn Logitech das auch für die "Tasten"belegung einführen würde könnten die sich vor Supportanfragen nicht mehr retten. Deswegen vermute ich das das nicht kommen wird
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. Juli 2007 12:09
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: App Konfiguration
So wie ich das bis jetzt verstehe funktioniert die APP in Verbindung mit dem HUB. Dann wäre es doch sinnvoll wenn man eine Stadartkonfig auf dem HUB speichern könnte, die dann auf IOS/Android heruntergeladen und dann individell angepasst werden könnte.
Zumindest würde ich mir so etwas wünschen.
Zumindest würde ich mir so etwas wünschen.
HTPC Windows10/MediaPortal
|
Bose Soundtouch 220
|
Samsung QE55Q6
|