LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 1. Oktober 2013 22:36
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Hallo,
ich nutze eine Harmony 650 und habe nun seit neuestem einen LG 55 JU6309 Fernseher.
In der Harmony App habe ich eine Aktion "TV" angelegt.
Mit dieser soll nur das Gerät angeschaltet und der Eingang auf TV (SAT Empfang) gestellt werden.
Einschalten klappt, aber wenn zuvor HDMI2 aktiviert war dann bleibt dieser unverändert.
Drücke ich dann länger auf die "help" Taste der Harmony FB, dann wird ja die Problemlösung angeboten. Bestätige ich diese, schaltet der TV auf SAT Empfang um. Doch leider müsste ich das so jedes Mal machen.
Auf den Displaytasten habe ich mir mal InputTV belegt. Da funktioniert auch das Schalten auf TV.
Mir ist nicht ganz klar, wie und warum das nicht über die Aktion geht. Auch die Geräteverzögerung brachte mich nicht weiter.
Auch über eine Sequenz habe ich es probiert. Man kann ja bei Aktionen festlegen, dass kein Eingang geschaltet werden soll. Anschließend wollte ich in der Sequenz nach dem PowerOn einen Befehl InputTV anlegen. Das gelingt mir nicht, weil InputTV in der Sequenz nicht als Befehl verwendbar ist.
Allerdings liegt genau dieser Befehl auf den Displaytasten.
Habt Ihr da einen Tipp für mich? Danke.
ich nutze eine Harmony 650 und habe nun seit neuestem einen LG 55 JU6309 Fernseher.
In der Harmony App habe ich eine Aktion "TV" angelegt.
Mit dieser soll nur das Gerät angeschaltet und der Eingang auf TV (SAT Empfang) gestellt werden.
Einschalten klappt, aber wenn zuvor HDMI2 aktiviert war dann bleibt dieser unverändert.
Drücke ich dann länger auf die "help" Taste der Harmony FB, dann wird ja die Problemlösung angeboten. Bestätige ich diese, schaltet der TV auf SAT Empfang um. Doch leider müsste ich das so jedes Mal machen.
Auf den Displaytasten habe ich mir mal InputTV belegt. Da funktioniert auch das Schalten auf TV.
Mir ist nicht ganz klar, wie und warum das nicht über die Aktion geht. Auch die Geräteverzögerung brachte mich nicht weiter.
Auch über eine Sequenz habe ich es probiert. Man kann ja bei Aktionen festlegen, dass kein Eingang geschaltet werden soll. Anschließend wollte ich in der Sequenz nach dem PowerOn einen Befehl InputTV anlegen. Das gelingt mir nicht, weil InputTV in der Sequenz nicht als Befehl verwendbar ist.
Allerdings liegt genau dieser Befehl auf den Displaytasten.
Habt Ihr da einen Tipp für mich? Danke.
Samsung UE46F5070
|
Marantz SR4021
|
Smart CX05
|
Philips BDP3300
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 1. Oktober 2013 22:36
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Nachtrag: Ich habe das Problem, dass ich in den Geräteeinstellungen "Geräteeinstellungen ändern" des LG TV den Punkt Eingangseinstellungen nicht finde. Ich sehe nur die Punkte Betriebseinstellungen, Geräteverzögerungen, Befehlswiederholungen. Kann mir da jemand helfen?
Samsung UE46F5070
|
Marantz SR4021
|
Smart CX05
|
Philips BDP3300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Wenn die Hilfe-Funktion das Problem löst, ist es ein Timing-Problem. Erhöhe die Einschalt-Verzögerung.
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
Und stelle sicher, dass CEC an allen beteiligten Geräten aus ist.

Und stelle sicher, dass CEC an allen beteiligten Geräten aus ist.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 1. Oktober 2013 22:36
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
@listener , ich habe die Einschaltverzögerung direkt auf der Harmony FB von 10 auf 18Sekunden erhöht. Trotzdem funktioniert es nicht.
Wenn ich dann aber manuell die Taste "InputTV" anwähle, dann schaltet der TV von HDMI2 auf TV um.
Ich kappiers einfach nicht, was das Problem ist.
Auch verstehe ich nicht, warum beim LG keine "Eingangseinstellungen" veränderbar sind.
Wenn ich dann aber manuell die Taste "InputTV" anwähle, dann schaltet der TV von HDMI2 auf TV um.
Ich kappiers einfach nicht, was das Problem ist.
Auch verstehe ich nicht, warum beim LG keine "Eingangseinstellungen" veränderbar sind.
Samsung UE46F5070
|
Marantz SR4021
|
Smart CX05
|
Philips BDP3300
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 1. Oktober 2013 22:36
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Übrigens sehen die Geräteverzögerungen in der Harmony App für meinen LG recht abgespeckt aus. Man kann nur Tastenverzögerung und Eingangsverzögerung einstellen.
Samsung UE46F5070
|
Marantz SR4021
|
Smart CX05
|
Philips BDP3300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
den Rest direkt auf der 650. Ich glaub die Hilfetaste lange drücken
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Moderne Fernseher brauchen eine ganz schön lange Zeit, bis sie fertig gebootet haben und wieder IR Signale entgegennehmen. Setz die Einschaltverzögerung mal auf Maximum und versuch dich dann nach unten zu tasten. Mein Fernseher brauch ca. 20 -25 Sekunden. Noch ärger (mit der Einschaltzeit) sind vielleicht nur noch SAT Receiver.log11 hat geschrieben: 11. März 2018 15:50 @listener , ich habe die Einschaltverzögerung direkt auf der Harmony FB von 10 auf 18Sekunden erhöht. Trotzdem funktioniert es nicht.
Wenn ich dann aber manuell die Taste "InputTV" anwähle, dann schaltet der TV von HDMI2 auf TV um.
Ich kappiers einfach nicht, was das Problem ist.
Auch verstehe ich nicht, warum beim LG keine "Eingangseinstellungen" veränderbar sind.
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 1. Oktober 2013 22:36
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Es lag nicht an der Einschaltverzögerung. Ich habe den Fehler gefunden.
InputTV ist die falsche Wahl, "DTV" ist richtig. Damit läuft es nun problemlos, auch mit 10Sek Einschaltverzögerung.
Noch ne andere Frage an Euch. Blöderweise hat der LG nur einen optischen Tonausgang, keinen Scart und keine Kopfhörerbuchse. Somit muss ich meinen Stereoreceiver via ToshiLink und A/D Wandler an die Cinchbuchen meines Stereoreceivers anschließen.
Nun zum "Problemchen". Zwischen TV Lautsprecher und Stereoanlage habe ich einen leichten Tonversatz, so dass ich immer den Ton am TV runter drehe um nur über die Anlage zu hören. Mute ich die TV Lautsprecher, habe ich immer das LS Symbol eingeblendet, was nervt.
Ich habe mir immer so beholfen, dass ich in der Sequenz schrittweise den TV Ton gedrosselt habe.
Frage: Gibt's einen Trick / Kniff, wie man mit wenigen Befehlen den Ton am TV leiser stellt oder den Ton generell von internen LS + optischen Ausgang auf nur optischen Ausgang umstellt?
Danke.
InputTV ist die falsche Wahl, "DTV" ist richtig. Damit läuft es nun problemlos, auch mit 10Sek Einschaltverzögerung.
Noch ne andere Frage an Euch. Blöderweise hat der LG nur einen optischen Tonausgang, keinen Scart und keine Kopfhörerbuchse. Somit muss ich meinen Stereoreceiver via ToshiLink und A/D Wandler an die Cinchbuchen meines Stereoreceivers anschließen.
Nun zum "Problemchen". Zwischen TV Lautsprecher und Stereoanlage habe ich einen leichten Tonversatz, so dass ich immer den Ton am TV runter drehe um nur über die Anlage zu hören. Mute ich die TV Lautsprecher, habe ich immer das LS Symbol eingeblendet, was nervt.
Ich habe mir immer so beholfen, dass ich in der Sequenz schrittweise den TV Ton gedrosselt habe.
Frage: Gibt's einen Trick / Kniff, wie man mit wenigen Befehlen den Ton am TV leiser stellt oder den Ton generell von internen LS + optischen Ausgang auf nur optischen Ausgang umstellt?
Danke.
Samsung UE46F5070
|
Marantz SR4021
|
Smart CX05
|
Philips BDP3300
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 1. Oktober 2013 22:36
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Hmm, zu früh gefreut. Mit der Eingangswahl DTV wird zwar von einem anderen HDMI EIngang auf TV umgeschaltet, aber leider habe ich ein Problem wenn der TV vorher scchon auf Eingang TVInput stand. Genau dann wird blöderweise von SAT Empfang auf SAT Radio umgeschaltet.
Wie bekomme ich das gelöst?
Oder konkreter gefragt. Im Anhang seht die Möglichkeiten der Eingangswahl am LG 6309 TV. Wie bekomme ich es hin, dass bei Eingangswahl "TV" die Taste "TVInput" gewählt wird? TVInput habe ich auf eine Taste gelegt und diese funktioniert. Aber leider nur mit manueller Tastenbedienung und nicht mit der Anwahl der Aktion, wo das automatisch passieren sollte.
Ich finde keine Möglichkeit das zuzuordnen.
Danke.
Wie bekomme ich das gelöst?
Oder konkreter gefragt. Im Anhang seht die Möglichkeiten der Eingangswahl am LG 6309 TV. Wie bekomme ich es hin, dass bei Eingangswahl "TV" die Taste "TVInput" gewählt wird? TVInput habe ich auf eine Taste gelegt und diese funktioniert. Aber leider nur mit manueller Tastenbedienung und nicht mit der Anwahl der Aktion, wo das automatisch passieren sollte.
Ich finde keine Möglichkeit das zuzuordnen.
Danke.
Samsung UE46F5070
|
Marantz SR4021
|
Smart CX05
|
Philips BDP3300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Tja, da Du in den Geräte-Einstellungen den Punkt Eingangseinstellungen nicht hast bleibt Dir zur Überprüfung nur der Support.log11 hat geschrieben: 11. März 2018 18:17 Wie bekomme ich es hin, dass bei Eingangswahl "TV" die Taste "TVInput" gewählt wird?
Oder Du bindest mal ein anderes, höheres TV-Modell ein und schaust, ob bei dem die Eingangseinstellungen vorhanden sind.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 1. Oktober 2013 22:36
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: LG 55 JU6309 und Harmony650; Eingang TV
Ich habe jetzt einfach die Radiosender gelöscht. Dann toggelt der TV nicht mehr bei DTV zwischen Radio und TV.
Samsung UE46F5070
|
Marantz SR4021
|
Smart CX05
|
Philips BDP3300
|