Hallo,
bei mir wird in der Harmony verweigert die OSRAM Plug Steckdosen die über die Hue Bridge eingebunden ist, nach oben zu setzen, damit zuerst die Steckdose eingeschaltet wird und dann die Aktion wie TV ein, AVR Quelle wählen, SAT-Receiver an ..... ausgeführt wird.
Beim Ausschalten ist es ja richtig, dass die Steckdose am Ende ausgeschaltet wird.
Nur das Einschalten sollte am Anfang erfolgen und nicht am Ende.
Wie mache ich das?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Revan335
Steckdosen zuerst einschalten in Harmony Aktionen
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steckdosen zuerst einschalten in Harmony Aktionen
Hi
Smarthome wird immer vor Unterhaltungselektronik eingeschaltet, egal wo sie in der Einschaltreihenfolge stehen.
Zumindest sollte es das, und bei mir klappt es auch. Lamüen und Steckdose für den Subwoofer gehen an bebor sich TV oder AVR einschalten
Smarthome wird immer vor Unterhaltungselektronik eingeschaltet, egal wo sie in der Einschaltreihenfolge stehen.
Zumindest sollte es das, und bei mir klappt es auch. Lamüen und Steckdose für den Subwoofer gehen an bebor sich TV oder AVR einschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 25. September 2017 07:44
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Steckdosen zuerst einschalten in Harmony Aktionen
OK, vielen Dank!
Dann ist vermutlich nur die Anzeige in der App verwirrend. Das die Steckdosen unterhalb der Aktionen stehen und nicht darüber.
Die Steckdose wird also im Umkehrschluss zuerst ausgeschaltet bevor dann die entsprechenden Ausschaltaktionen ausgeführt werden?
Dann ist vermutlich nur die Anzeige in der App verwirrend. Das die Steckdosen unterhalb der Aktionen stehen und nicht darüber.
Die Steckdose wird also im Umkehrschluss zuerst ausgeschaltet bevor dann die entsprechenden Ausschaltaktionen ausgeführt werden?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Steckdosen zuerst einschalten in Harmony Aktionen
Habe ich ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 25. September 2017 07:44
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Steckdosen zuerst einschalten in Harmony Aktionen
Wie kann ich mehrere Hue Szenen pro Harmony Einschaltaktion verwenden?
Ich brauche zusätzlich zum Player für bspw. UHD ja auch noch den AVR. Also 2 Geräte deren Steckdosen eingeschaltet werden sollen.
Oder beim Schallplattenspieler, da sind es 3. (AVR, Schallplattenspieler, Vorverstärker)
Beim ausschalten werden mir die einzelnen On/Off Plugs angezeigt. Nur beim einschalten kann ich in der App nur eine Szene wählen.
Ich brauche zusätzlich zum Player für bspw. UHD ja auch noch den AVR. Also 2 Geräte deren Steckdosen eingeschaltet werden sollen.
Oder beim Schallplattenspieler, da sind es 3. (AVR, Schallplattenspieler, Vorverstärker)
Beim ausschalten werden mir die einzelnen On/Off Plugs angezeigt. Nur beim einschalten kann ich in der App nur eine Szene wählen.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steckdosen zuerst einschalten in Harmony Aktionen
was willst du mit den ganzen schaltbaren Steckdosen erreichen? Strom sparen?Revan335 hat geschrieben: 20. Januar 2019 20:57 Ich brauche zusätzlich zum Player für bspw. UHD ja auch noch den AVR. Also 2 Geräte deren Steckdosen eingeschaltet werden sollen.
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 25. September 2017 07:44
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Steckdosen zuerst einschalten in Harmony Aktionen
Das war die Idee.Wolfram hat geschrieben: 20. Januar 2019 21:21 was willst du mit den ganzen schaltbaren Steckdosen erreichen? Strom sparen?
Dann müssen die nicht die ganze Zeit laufen und Strom verbrauchen, auch wenn man die länger bzw. derzeit nicht verwendet und muss somit das Sideboard wo die Geräte drin stehen, nicht immer von der Wand rücken um an die Steckdosen/Stecker zu kommen.
Anscheinend gibt es keine Option damit bestimmte Dosen beim Wechsel von einer auf die andere Aktion an bleiben. Sowie man der Harmony sagen kann, lasse Gerät x an, wenn du die Aktion wechselt und schalte aus, wenn die Aktion augeschaltet wird. Oder irre ich mich?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Steckdosen zuerst einschalten in Harmony Aktionen
dachte ich mir schon
mal ne kleine Vergleichsrechnung
die Osram braucht laut Angaben 0,4 Watt im Stand by und 1,0 Watt eingeschaltet
gehen wir mal von je 12Std.aus
währen 4,8 + 12 = 16,8 Watt am Tag nur die eine Dose
mein Yamaha AV z.B. braucht je nach Einstellung zwischen 0,1 und 0,9 Watt im Stand by
nehmen wir mal die 0,9 Watt, sind das bei 12 Std nur 10,8 Watt also weniger als deine Steckdose, die ja zusätzlich 1 Watt im aktiven Zustand verbraucht
hätte also durch die Dose nix gespart, sondern täglich einen Mehrverbrauch von 6 Watt
also wenn du sparen willst, dann über eine Masterslave, also eine Mehrfach-Dose die alle Geräte an-/ausschaltet
ob dann die Steuerung per Harmony noch korrekt funktioniert, ist ja auch noch so eine Sache, da die modernen Geräte ja nach Stromunterbrechung eine Zeit brauchen zum hochfahren.
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 25. September 2017 07:44
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Steckdosen zuerst einschalten in Harmony Aktionen
Vielen Dank für den Hinweis!
Dann macht es noch weniger Sinn, da ja auch die Harmony nicht das macht bzw. anscheinend doch nicht kann was angedacht war.
Das wird ja dann mit Konsolen .... ähnlich verhalten.
Dann macht es noch weniger Sinn, da ja auch die Harmony nicht das macht bzw. anscheinend doch nicht kann was angedacht war.
Das wird ja dann mit Konsolen .... ähnlich verhalten.