Blu Ray und Apple TV steuern

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von std »

Also TV sehe ich da jetzt nicht in Screenshot.
Was ist denn wenn du sagst "Alexa ARD einschalten" oder "Alexa Apple TV einschalten"?

TV und Apple TV ist wahrscheinlich auch zu ähnlich. Ich würde die Aktion "Fernsehen" nennen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von std »

Auch "an/aus" als Befehl ist nicht immer geschickt.
So habe ich die Steckdose für den Weihnachtsbaum einfach "Baum" genannt
Alexa hat dann immer "Baumann" und "Baumhaus" verstanden.
Einschalten/Ausschalten lässt da weniger Fehlinterpretation zu
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Stormday
Beiträge: 19
Registriert: 18. Februar 2019 16:41
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: LG 55UH605V
Heimkino 2: Denon AVR-4500H
Heimkino 3: Panasonic BDT184EG
Heimkino 4: Apple TV 4k
Heimkino 5: Teufel LT 3 Power Edition
Heimkino 6: Philips Hue Lampen
Heimkino 7: 4 x Dali Fazon Sat für 3D Sound
Heimkino 8: Kaisai Split-Klimaanlage
Heimkino 9: Alexa Dot 3 gen.
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von Stormday »

Hallo,
Fernsehen genannt von Anfang an,
es gibt noch Netflix, BluRay, Apple TV. Aber Alexa sagt immer kann kein Gerät finden mit dem Namen Fernsehen, Netflix, BluRay, Apple TV obwohl ich die Konten verknüpft habe, muss irgendwie der Wurm drinne sein.

LG Stormday
Carpe Diem Rechtschreibfehler sind ohne Gewehr.
LG 55UH605V
Denon AVR-4500H
Panasonic BDT184EG
Apple TV 4k
Teufel LT 3 Power Edition
Philips Hue Lampen
4 x Dali Fazon Sat für 3D Sound
Kaisai Split-Klimaanlage
Alexa Dot 3 gen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von std »

Die Szenen sind laut Screenshot ja auch da.
Hast du mehrere Konten auf Alexa laufen?
Wenn ich auf dem Konto meiner Frau bin geht hier auch einiges nicht, da ich dieses Konto nicht komplett eingerichtet habe
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Wolfram
Harmony Experte
Beiträge: 872
Registriert: 30. März 2009 15:30
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
Heimkino 2: BluRay: Yamaha BD-S671
Heimkino 3: TV: Samsung UE49KS8090
Heimkino 4: Telekom Media Receiver: MR 401
Heimkino 5: Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Heimkino 6: Streaming-Box: Apple TV 4
Heimkino 7: Alexa: Echo + Show 5
Heimkino 8: Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Heimkino 9: Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
Heimkino 10: NAS: Synology DiskStation DS218+
Heimkino 11: Google Nest Hub
Heimkino 12: Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Heimkino 13: Logitech Pop Home-Schalter
Heimkino 14: Telekom Smart Speaker
Heimkino 15: Play Station 4 Pro
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von Wolfram »

Mal eine Frage zwischendurch :wink:
du verwendest schon den Blue Skill, also den blauen Harmony und nicht den roten Harmony Skill?!
der rote funktioniert nur mit den Zusatz "mit Harmony"
Blau = "Alexa" Schalte Fernseher"n" ein
Rot = "Alexa" Schalte Fernseher"n" mit Harmony ein
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
BluRay: Yamaha BD-S671
TV: Samsung UE49KS8090
Telekom Media Receiver: MR 401
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Streaming-Box: Apple TV 4
Alexa: Echo + Show 5
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
NAS: Synology DiskStation DS218+
Google Nest Hub
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Logitech Pop Home-Schalter
Telekom Smart Speaker
Play Station 4 Pro

Themenersteller
Stormday
Beiträge: 19
Registriert: 18. Februar 2019 16:41
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: LG 55UH605V
Heimkino 2: Denon AVR-4500H
Heimkino 3: Panasonic BDT184EG
Heimkino 4: Apple TV 4k
Heimkino 5: Teufel LT 3 Power Edition
Heimkino 6: Philips Hue Lampen
Heimkino 7: 4 x Dali Fazon Sat für 3D Sound
Heimkino 8: Kaisai Split-Klimaanlage
Heimkino 9: Alexa Dot 3 gen.
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von Stormday »

Hallo,

ja ich habe den Blue Skill.
Nein habe nur ein Profil.

Habe es heute Morgen nochmals probiert und es ging alles mit Alexa an, ausser Amazon Prime da werde ich noch ein anderen Namen vergeben und dann wird es auch gehen, liegt wohl an der Aussprache, muss ich nach Feierabend nochmal Testen.
Der Fehler lag bei mir habe nur "Alexa Fernsehen an" gesagt geht natürlich nicht. "Alexa Schalte Fernehen ein" geht :wall:

Im alter lassen die Grauen Kollegen ein wenig nach. :D

Aber Trotzdem super vielen Dank für euren Support hier im Forum.

LG Stormday
Carpe Diem Rechtschreibfehler sind ohne Gewehr.
LG 55UH605V
Denon AVR-4500H
Panasonic BDT184EG
Apple TV 4k
Teufel LT 3 Power Edition
Philips Hue Lampen
4 x Dali Fazon Sat für 3D Sound
Kaisai Split-Klimaanlage
Alexa Dot 3 gen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von std »

Mir geht "Fernsehen einschalten" leichter über die Lippen.
Aber das kann ja jeder nach eigenen Vorlieben nutzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6413
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
mit Abkürzungen hat es Alexa auch nicht so. Habe ich bei PC, ARD, ORF, ATV usw. gemerkt.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von std »

ZDF, RTL geht, ARD nicht. Da muss ich Das Erste sagen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Stormday
Beiträge: 19
Registriert: 18. Februar 2019 16:41
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: LG 55UH605V
Heimkino 2: Denon AVR-4500H
Heimkino 3: Panasonic BDT184EG
Heimkino 4: Apple TV 4k
Heimkino 5: Teufel LT 3 Power Edition
Heimkino 6: Philips Hue Lampen
Heimkino 7: 4 x Dali Fazon Sat für 3D Sound
Heimkino 8: Kaisai Split-Klimaanlage
Heimkino 9: Alexa Dot 3 gen.
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Blu Ray und Apple TV steuern

Beitrag von Stormday »

Hallo,

habe es soweit hinbekommen selbst Amazon Prime versteht Alexa und schaltet entspechend, Hue Lampe geht auch,zum umschalten der TV Kanäle sage ich die Kanalnr die auf der Elite angezeigt werden.

Fehlen nur noch die Verdunklungsrollos, muss ich aber noch mit Motor ausstatten.

LG Stormday
Carpe Diem Rechtschreibfehler sind ohne Gewehr.
LG 55UH605V
Denon AVR-4500H
Panasonic BDT184EG
Apple TV 4k
Teufel LT 3 Power Edition
Philips Hue Lampen
4 x Dali Fazon Sat für 3D Sound
Kaisai Split-Klimaanlage
Alexa Dot 3 gen.
Antworten