Nein, ich habe 5 Aktionen mit AVR und 3 ohne...
(aber immer mit TV die 3 Aktionen ohne AVR).
Gibt’s da eine Möglichkeit?
Alexa Bluetooth steuert sich nur selbst intern, nicht AVR
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 48
- Registriert: 8. Januar 2009 10:09
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Alexa Bluetooth steuert sich nur selbst intern, nicht AVR
Also "Alexa Fernseher lauter" steuert tatsächlich immer das richtige Gerät
(z.B. in Aktion TV mit TV und Kabelresi den TV)
Oder in Aktion Kino mit TV, AVR und Kabelresi den AVR.
Auch in der Aktion Bluetooth (nur AVR) funktioniert es... ich finde es nur unglücklich, dass man da auch
"Alexa Fernseher lauter" sagen muss, um den AVR zu steuern, der Fernseher mit der Aktion aber gar nichts zu tun hat....
Gibt's da noch eine gute Lösung?
DANKE
(z.B. in Aktion TV mit TV und Kabelresi den TV)
Oder in Aktion Kino mit TV, AVR und Kabelresi den AVR.
Auch in der Aktion Bluetooth (nur AVR) funktioniert es... ich finde es nur unglücklich, dass man da auch
"Alexa Fernseher lauter" sagen muss, um den AVR zu steuern, der Fernseher mit der Aktion aber gar nichts zu tun hat....
Gibt's da noch eine gute Lösung?
DANKE
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 12. Oktober 2016 13:56
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Alexa Bluetooth steuert sich nur selbst intern, nicht AVR
Das kommt halt daher, dass Amazon den Begriff Fernseher lauter vermutlich auf den Harmony-Skill "umgebogen" hat bzw. kann auch sein, dass der Skill das macht, ist auch nicht relevant.
Aus Amazon-Sicht gibt es nur ein "lauter" in der Harmony, gleiches ist ja auch in der App bzw. falls vorhanden in der entsprechenden gekoppelten Fernbedienung.
Du drückst auf lauter und aufgrund Deiner gemachten Konfiguration, setzt der Harmony-Hub das entsprechende Gerät auf lauter.
Mit dem Satz "Fernseher lauter" wird im Prinzip der Tastendruck getriggert, nicht das Lauterstellen des Gerätes, das ist nur die Konsequenz.
Aus Amazon-Sicht gibt es nur ein "lauter" in der Harmony, gleiches ist ja auch in der App bzw. falls vorhanden in der entsprechenden gekoppelten Fernbedienung.
Du drückst auf lauter und aufgrund Deiner gemachten Konfiguration, setzt der Harmony-Hub das entsprechende Gerät auf lauter.
Mit dem Satz "Fernseher lauter" wird im Prinzip der Tastendruck getriggert, nicht das Lauterstellen des Gerätes, das ist nur die Konsequenz.
TV: Panasonic TX-50DXW784
|
Surround: Onkyo TX-NR626
|
Fire-TV Cube
|
Blu-Ray: Panasonic DP-UB 154
|
Wii
|
-
Themenersteller - Beiträge: 48
- Registriert: 8. Januar 2009 10:09
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Alexa Bluetooth steuert sich nur selbst intern, nicht AVR
Und da hat niemand einen Workaround, wie man das vielleicht umbiegen kann?
Das wäre super
Das wäre super

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Alexa Bluetooth steuert sich nur selbst intern, nicht AVR
nee, mit meiner Musikaktion geht das nicht. Hätte ich nicht gedacht.
Aber vielleicht kannst ja eine Aktion im Skill auch nach deinem Verstärker benennen. Yamaha, Denon whatever
Aber vielleicht kannst ja eine Aktion im Skill auch nach deinem Verstärker benennen. Yamaha, Denon whatever
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|