Hallo zusammen,
Ich habe heute mein neues Heimkino in meinem neuen Wohnzimmer in Betrieb genommen und wollte zur Feier des Tages meine neue Harmony Elite programmieren und dafür benutzen. Jetzt habe ich an meiner esmart Leinwand einen Intertechno CMR-500 Jalousieschalter und dazu noch als IR/RF Wandler den Lightmanager Mini.
Der Lightmanager ist noch konfiguriert von meinem alten Wohnzimmer und da hat alles funktioniert, dachte ich.
Ich konfigurierte den Lightmanager neu und tat alles aber die Harmony sprach ihn einfach nicht an. Die LED vorne blinkt nie Rot und zeigte mir somit, dass der Harmony Befehl gar nicht ankommt. In der Harmony ist der Lightmanager als "JB Media Lightmanager Mini" angelegt. Wenn ich meine angelernten Aktoren und Szenen aus der Software raus mit angeschlossenem Lightmanager starte fährt die Leinwand auch wie gewohnt hoch und runter.
Jetzt kommt das mysteriöse Problem: steckt der Lightmanager per USB Kabel an PC kann ich mit der Harmony die Szenen ansprechen. Sobald ich ihn abziehen und mit dem Netzteil verbinde, was in der Steckdose steckt kommen die Harmony IR Befehle nicht mal mehr am Lightmanager an. Selbst mit einem USB Kabel und einem USB Steckernetzteil funktioniert es nicht.
Das heißt ja im Umkehrschluss, dass meine Konfiguration soweit funktioniert, aber nur ausgeführt wird, wenn der Lightmanager an irgendeinem Rechner hängt(die Software muss noch nicht mal installiert sein, das habe ich auch getestet).
Im Lightman Studio habe ich auch die ankommenden Befehle der Harmony gecheckt, das passt auch alles und kommt richtig an.
Kennt einer von euch das Problem? Ich bin mit meinem Latein am Ende, denn das ergibt für mich gar keinen Sinn. Habe ich was übersehen oder ist mein Lightmanager defekt?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße
Penny
Harmony Elite - Lightmanager Mini Problem
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 3. November 2016 18:18
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Harmony Elite - Lightmanager Mini Problem
TV: Samsung MU6199 49"
|
AVR: Onkyo TX-NR676E
|
Konsole: PS4
|
Beamer: BenQ W1110
|
Leinwand: eSmart Tatenso 100"
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite - Lightmanager Mini Problem
Hi,
wenn Du den LM Mini im PC betreibst hast Du doch bestimmt auch die Position geändert oder steht er am selben Platz? Du weißt das der Hub/die Fernbedienung Sichtverbindung zum LM Mini braucht oder? Ich tippe auf Aufstellungsort.
Ralf
wenn Du den LM Mini im PC betreibst hast Du doch bestimmt auch die Position geändert oder steht er am selben Platz? Du weißt das der Hub/die Fernbedienung Sichtverbindung zum LM Mini braucht oder? Ich tippe auf Aufstellungsort.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 3. November 2016 18:18
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite - Lightmanager Mini Problem
Hi Ralf,
ja gebe ich dir Recht.
Allerdings habe ich es an verschiedenen Standorten probiert und der LM steht, normalerweise, immer direkt neben dem Hub.
Gestern abend habe ich dann mit meinem Laptop auf dem Couchtisch getestet und da hat es ja wie gesagt funktioniert.
Ich habe dann anschließend den Hub wieder an das Netzteil angeschlossen und auf den gleichen Punkt auf meinem Couchtisch gestellt um auszuschließen, dass es an der Position liegt.
Aber wieder das gleiche Verhalten: Am PC funktioniert es und am Netzteil nicht.
Sehr mysteriös..
Ich weiß echt nicht was ich noch probieren soll.
Danke schon mal!
ja gebe ich dir Recht.
Allerdings habe ich es an verschiedenen Standorten probiert und der LM steht, normalerweise, immer direkt neben dem Hub.
Gestern abend habe ich dann mit meinem Laptop auf dem Couchtisch getestet und da hat es ja wie gesagt funktioniert.
Ich habe dann anschließend den Hub wieder an das Netzteil angeschlossen und auf den gleichen Punkt auf meinem Couchtisch gestellt um auszuschließen, dass es an der Position liegt.
Aber wieder das gleiche Verhalten: Am PC funktioniert es und am Netzteil nicht.
Sehr mysteriös..
Ich weiß echt nicht was ich noch probieren soll.
Danke schon mal!
TV: Samsung MU6199 49"
|
AVR: Onkyo TX-NR676E
|
Konsole: PS4
|
Beamer: BenQ W1110
|
Leinwand: eSmart Tatenso 100"
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite - Lightmanager Mini Problem
Da tippe ich doch mal auf ein defektes Netzteil.Penny2912 hat geschrieben: 5. August 2019 10:08 Aber wieder das gleiche Verhalten: Am PC funktioniert es und am Netzteil nicht.
Was macht den die LED vorn am Lightmanager? Normalerweise -sofern Du das nicht umgestellt hast- sollte sie im Betrieb blau leuchten.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 3. November 2016 18:18
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite - Lightmanager Mini Problem
Die LED leuchtet ganz normal blau. Dass das Netzteil defekt ist, kann sein, aber was dagegen spricht ist, dass es mit einem Steckdosen USB Adapter und einem anderen Mini USB Kabel auch nicht funktioniert, sondern nur angeschlossen am angeschalteten PC mit oder ohne Software.TheWolf hat geschrieben: 5. August 2019 11:52Da tippe ich doch mal auf ein defektes Netzteil.Penny2912 hat geschrieben: 5. August 2019 10:08 Aber wieder das gleiche Verhalten: Am PC funktioniert es und am Netzteil nicht.
Was macht den die LED vorn am Lightmanager? Normalerweise -sofern Du das nicht umgestellt hast- sollte sie im Betrieb blau leuchten.
Ich glaube langsam das mein LM einfach einen Schlag hat, wenn ich ehrlich bin. Ich brauche aber keinen LM Air und hätte sehr gerne den Mini wieder.
TV: Samsung MU6199 49"
|
AVR: Onkyo TX-NR676E
|
Konsole: PS4
|
Beamer: BenQ W1110
|
Leinwand: eSmart Tatenso 100"
|
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 20. September 2014 16:01
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony Elite - Lightmanager Mini Problem
TV: Panasonic TX-65FZW804
|
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT500
|
AV-Receiver: Denon X4500H
|
Receiver: DM920 UHD
|
Receiver: DM 7020HD
|
Xbox One S
|
Philips: Hue Light Strips
|
Licht: jb media Lightmanager Air
|
Smart Home: ioBroker auf Raspi 4
|
-
Themenersteller - Beiträge: 11
- Registriert: 3. November 2016 18:18
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite - Lightmanager Mini Problem
Hallo zusammen,korken hat geschrieben: 5. August 2019 16:06 Hi.
Hier ist mal eine Aussage von jbmedia
https://www.jbmedia.de/forum/viewtopic. ... 218#p17218
also ich habe bei JB Media ein Ticket aufgemacht wie es im Forumsbeitrag beschrieben wurde und habe prompt folgende Antwort bekommen:
"Guten Tag,
bitte senden Sie den Light-Manager (o. Zubehör) zu uns ein (JBMedia e.K., Dreherstraße 24, 42899 Remscheid) . Dieser wird dann kostenlos repariert. Bitte Rücksendeadresse nicht vergessen.
Das Problem wird durch einen defekte CPU verursacht, welche ohne Unterstützung durch den USB-Anschluss die geforderte CPU-Freq. Toleranz nicht einhält. Deswegen funktioniert es am PC, nicht jedoch am Netzteil. "
Das heißt also der Lightmanager ist defekt. Ich schicke ihn dann mal zurück und muss ein großes Lob an den JB Media Support abgeben.
Danke @korken für den Tipp und an alle anderen für die Hilfe!
Damit kann das Thema geschlossen werden!
Viele Grüße
TV: Samsung MU6199 49"
|
AVR: Onkyo TX-NR676E
|
Konsole: PS4
|
Beamer: BenQ W1110
|
Leinwand: eSmart Tatenso 100"
|