Signal zu lang?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
rarosch
Beiträge: 12
Registriert: 28. Februar 2014 13:47
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony KD-55XG8505
Heimkino 2: Sony DBP-S780
Heimkino 3: Sony TA-AV670
Heimkino 4: Sony CDP-C345
Heimkino 5: Sony KDL-32P5500
Heimkino 6: Humax iCord Neo
Heimkino 7: Beamit
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Signal zu lang?

Beitrag von rarosch »

Hi zusammen

Da mein TV nicht app-fähig ist, habe ich mir eine TV-Box mit zugehöriger Fernbedienung aus China bestellt.

Ich habe meine Harmony 1100 mit dem neuen Gerät ergänzt und die Tasten angelernt. Leider funktionieren einige Befehle nicht ganz sauber. Es scheint, als ob das Signal zu lange gesendet wird (gleiches Verhalten, wie wenn ich mit der Original-FB lange drücke). Besonders ärgerlich, weil es sich um die OK-Taste handelt... :(

Hat mir jemand einen Tipp? Kann man die Zeit reduzieren? Ich hab mal etwas von RAW gelesen, hab aber (im Moment) keine Ahnung davon.

Besten Dank im Voraus.

LG R.
da ist doch noch fleisch am knochen...
Sony KD-55XG8505
Sony DBP-S780
Sony TA-AV670
Sony CDP-C345
Sony KDL-32P5500
Humax iCord Neo
Beamit
Benutzeravatar

Themenersteller
rarosch
Beiträge: 12
Registriert: 28. Februar 2014 13:47
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony KD-55XG8505
Heimkino 2: Sony DBP-S780
Heimkino 3: Sony TA-AV670
Heimkino 4: Sony CDP-C345
Heimkino 5: Sony KDL-32P5500
Heimkino 6: Humax iCord Neo
Heimkino 7: Beamit
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Signal zu lang?

Beitrag von rarosch »

Alles klar... :idea:

Habe noch weiter gesucht (manchmal muss man die Wortwahl und das Medium wechseln... bin über Google darauf gestossen). :D

Zauberwort: BINÄR

FAQ: Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat) =>viewtopic.php?f=35&t=3710

Super Sache!
da ist doch noch fleisch am knochen...
Sony KD-55XG8505
Sony DBP-S780
Sony TA-AV670
Sony CDP-C345
Sony KDL-32P5500
Humax iCord Neo
Beamit
Benutzeravatar

wtuppa
Beiträge: 404
Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 32PFL7404
Heimkino 2: Blueray: LG BP450
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino 4: Heimkino: Philips HTR-3464
Heimkino 5: Konsole: WiiU
Heimkino 7: TV2: LG 55SK8500
Heimkino 8: Blueray2: Samsung H5500
Heimkino 9: Heimkino2: Magnat SBW 250
Wohnort: Wien
Wohnort: Wien
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Signal zu lang?

Beitrag von wtuppa »

was hast du bei Wiederholungen einstellt? '0' ist nämlich irgendein default und nicht minimum.
TV: Philips 32PFL7404
Blueray: LG BP450
SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino: Philips HTR-3464
Konsole: WiiU
TV2: LG 55SK8500
Blueray2: Samsung H5500
Heimkino2: Magnat SBW 250
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Signal zu lang?

Beitrag von TheWolf »

wtuppa hat geschrieben: 5. November 2020 07:59 was hast du bei Wiederholungen einstellt? '0' ist nämlich irgendein default und nicht minimum.
Das bezieht sich auf MyHarmony, nicht aber auf die Harmony 1100, die unter der PC-Software 7.7.0 läuft.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
rarosch
Beiträge: 12
Registriert: 28. Februar 2014 13:47
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony KD-55XG8505
Heimkino 2: Sony DBP-S780
Heimkino 3: Sony TA-AV670
Heimkino 4: Sony CDP-C345
Heimkino 5: Sony KDL-32P5500
Heimkino 6: Humax iCord Neo
Heimkino 7: Beamit
1. Harmony: 1100
2. Harmony: 1100
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Signal zu lang?

Beitrag von rarosch »

Hi zusammen

Dann habe ich also keine weiteren Möglichzeiten zum Einstellen... also nichts übersehen?

LG R.
da ist doch noch fleisch am knochen...
Sony KD-55XG8505
Sony DBP-S780
Sony TA-AV670
Sony CDP-C345
Sony KDL-32P5500
Humax iCord Neo
Beamit
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Signal zu lang?

Beitrag von TheWolf »

rarosch hat geschrieben: 6. November 2020 11:37 Dann habe ich also keine weiteren Möglichzeiten zum Einstellen... also nichts übersehen?
Zweimal Nein (Einstellen + übersehen).

Das könnte "der Fluch" dessen hier sein:
rarosch hat geschrieben: 4. November 2020 21:44 ... aus China bestellt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten