Hallo,
Wie kann ich es einstellen das die Fernbedienung Elite Szenen von Amazon Alexa ausführen kann? Verbindung zwischen den beiden Geräten besteht und ich kann von alexa aus z. B. Den Fernseher usw einschalten, Programme wechseln. Nun möchte ich über die Fernbedienung meine mit Amazon Alexa verbundenen Rademacher Rolladen steuern. Über Sprache geht nicht da der echo in einem anderen Raum steht.
Es sind ja auf der Elite Fernbedienung die Tasten für das Philips hue System und die wollte ich dafür nutzen.
Freundliche Grüße
H.-J. Hefer
Fernbedienung steuert Amazon Szenen
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Fernbedienung steuert Amazon Szenen
TV - Panasonic TX-D32LT84F
|
AVR - Denon 2113
|
Sat - Dreambox 8000
|
Blu-Ray - Panasonic DMP-BD60
|
5.1-System - Canton Movie 130
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fernbedienung steuert Amazon Szenen
Hi,
die Rademacher dürften nicht direkt von Logitech unterstützt werden. Gibt es für die Rolläden eine API so das man sie mit einfachen Netzwerkbefehlen steuern kann? Wenn ja könnte man mit der Software HA-Bridge eine Verbindung herstellen.
Ralf
die Rademacher dürften nicht direkt von Logitech unterstützt werden. Gibt es für die Rolläden eine API so das man sie mit einfachen Netzwerkbefehlen steuern kann? Wenn ja könnte man mit der Software HA-Bridge eine Verbindung herstellen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Fernbedienung steuert Amazon Szenen
Nur mit der Harmony Elite alleine geht das nicht, da Logitech keine Harmony Aktionen als Auslöser unter Smart Home für Alexa zur Verfügung stellt, Du kannst daher auch keine Alexa Routine mit einem Logitech Hub alleine triggern. Das Einzige was Logitech selber vorgesehen hat ist das ausführen von Szenen aus einer Alexa Routine, damit kannst Du aber nur die Logitech Aktion aufrufen und nicht umgekehrt andere Szenen in einer Alexa Routine starten. Wenn das also nur dem Logitech Hub alleine funktionieren soll, müsste Logitech selber da Anpassungen vornehmen, um die Möglichkeiten mit dem Smart Home Skill von Logitech und Alexa zu vergrößern.hefer hat geschrieben: 5. Dezember 2020 07:42 Wie kann ich es einstellen das die Fernbedienung Elite Szenen von Amazon Alexa ausführen kann?
Möglich ist Dein Vorhaben indem Du ein Hausautomationssystem nutzt, das die Logitech Aktionen des Harmony Hub auswertet und und dann entweder direkt Rademacher über den Homepilot schaltet oder aber Alternativ wie von Dir gewünscht eine Alexa Routine triggern.
Ich nutzte zum Auswerten von Logitech Hub Aktionen IP-Symcon und IPSymconHarmony, Alexa Aktionen werden dann über Echo Remote getriggert, im Fall von einem Rademacher Homepilot kann dieser aber auch direkt über das Rademacher Modul geschaltet werden.
Eine Verbindung kannst Du nur alleine mit dem Logitech Smart Home Skill in einer Alexa Routine nicht herstellen, da Logitech nur das ausführen von Szenen (Harmony Aktionen) zulässt, nicht aber das Triggern einer Alexa Routine über Smart Home, das können nur Sensoren, die vom Hersteller und dem Smart Home Skill des Herstellers unterstützt werden. Daher brauchst Du irgendein Vermittler der die Harmony Aktion oder aber Tastendrücke der Harmony Elite auswertet und dann dein Homepilot schaltet.hefer hat geschrieben: 5. Dezember 2020 07:42 Verbindung zwischen den beiden Geräten besteht und ich kann von alexa aus z. B. Den Fernseher usw einschalten, Programme wechseln.
Per Sprache kannst Du das ja trotzdem aufrufen, das ist ja unabhängig davon wo der Echo selber steht Du müsstet dann nur den Raumnamen dazu sagen. Eine Alexa Routine kann Logitech alleine nicht triggern dazu bräuchtest Du weitere Systeme s.o..hefer hat geschrieben: 5. Dezember 2020 07:42 Nun möchte ich über die Fernbedienung meine mit Amazon Alexa verbundenen Rademacher Rolladen steuern.
Auch hier unterstützt Logitech selber das nicht, da nur sehr wenige Hersteller wie Hue direkt von Logitech unterstützt werden.hefer hat geschrieben: 5. Dezember 2020 07:42 Es sind ja auf der Elite Fernbedienung die Tasten für das Philips hue System und die wollte ich dafür nutzen.
Auch hier müsstest Du weitere Software oder ein Hausautomationssystem einsetzten damit dies möglich ist. Das Hausautomationssystem wertet dann den Tastendruck aus und schaltet dann über den Homepilot Rademacher.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|