Hallo!
Ich habe ein Problem mit einer Programmierung meiner Film-Aktion.
Meine Leinwand muss an einer schaltbaren Steckdose hängen, weil sie sonst im ausgeschalteten Zustand Geräusche von sich gibt. (wenn sie Strom hat)
Beim Start der Aktion "Film" wollte ich gern folgende Reihenfolge haben:
1. 2 Philips Hue Steckdosen einschalten
2. Leinwand herunter & alle Geräte anschalten
Ich habe es nun hinbekommen, dass dies funktioniert - weil die Fernbedienung von sich aus die Haussteuerung zuerst schaltet.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich die Aktion ausschalte soll natürlich auch alles wieder ausgehen... das heißt:
1. alle Geräte ausschalten
2. dann die beiden Philips Hue Steckdosen ausschalten
Das Problem ist, dass die Fernbedienung die Steckdosen ausschaltet, bevor die Leinwand hochgefahren ist.
Ich habe versucht eine Verzögerung einzubauen. Das klappt aber nicht, weil irgendjemand bei Logitech gedacht hat, das es nicht sinnvoll sei, den Nutzer frei entscheiden zu lassen, wo die Verzögerung eingebaut wird.
Leider kann ich für die Leinwand ja auch nur eine Einschaltverzögerung einbauen... keine Ausschaltverzögerung.
Hat irgendwer eine Idee, wie ich es hinbekomme, dass die Leinwand ihre 25 Sekunden nach oben fahren kann und dann erst die Steckdosen ausgeschaltet werden?
Ohne, dass ich die Steckdosen danach extra schalten muss?
Vielen Dank für Hilfe!
Verzögerung in Aktion einbauen - bis Leinwand hochgefahren ist ?!?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 1. Januar 2021 15:52
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Verzögerung in Aktion einbauen - bis Leinwand hochgefahren ist ?!?
Denon X2700H DAB
|
SONY UBP-X700
|
Acer H6510BD
|
Celexon Leinwand
|
Amazon Fire TV Stick
|
IKEA Trådfri Steckdosen
|
Philips HUE Bridge
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerung in Aktion einbauen - bis Leinwand hochgefahren ist ?!?
Hi,
versuch mal in den Geräteeigenschaften, Energieeinstellungen (Oder so ähnlich) Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat zwei Tasten für ein/aus. Jetzt kannst Du 2 Abfolgen für ein bzw. aus programmieren. Für ein einfach nur den Befehl um die Leinwand runterzufahren und für aus Befehl zum hochfahren, delay 25 Sekunden und dann noch einen Befehl der nichts störendes macht aber es muss ein Befehl da sein (zur Not nochmal hoch).
Ralf
versuch mal in den Geräteeigenschaften, Energieeinstellungen (Oder so ähnlich) Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat zwei Tasten für ein/aus. Jetzt kannst Du 2 Abfolgen für ein bzw. aus programmieren. Für ein einfach nur den Befehl um die Leinwand runterzufahren und für aus Befehl zum hochfahren, delay 25 Sekunden und dann noch einen Befehl der nichts störendes macht aber es muss ein Befehl da sein (zur Not nochmal hoch).
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung in Aktion einbauen - bis Leinwand hochgefahren ist ?!?
Generelle ein Thema der Ein-/Ausschalt-Reihenfolge.PUHH hat geschrieben: 1. Januar 2021 16:04 Hat irgendwer eine Idee, wie ich es hinbekomme, dass die Leinwand ihre 25 Sekunden nach oben fahren kann und dann erst die Steckdosen ausgeschaltet werden?

Die Philips Hue Steckdose muss in der Ausschalt-Reihenfolge an die letzte Stelle geschoben werden.
Aber ... ob Du damit auch die Philips Hue Steckdose verschieben kannst, kann ich Dir nicht sagen, weilich keine Hausautomation benutze.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 1. Januar 2021 15:52
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung in Aktion einbauen - bis Leinwand hochgefahren ist ?!?
Hallo Ralf,
vielen Dank für den Tipp!
Das funktioniert sehr gut.
Dennoch schon etwas seltsam, das man Verzögerungen nicht frei einbauen kann...
vielen Dank für den Tipp!
Das funktioniert sehr gut.

Dennoch schon etwas seltsam, das man Verzögerungen nicht frei einbauen kann...

Kat-CeDe hat geschrieben: 1. Januar 2021 17:17 Hi,
versuch mal in den Geräteeigenschaften, Energieeinstellungen (Oder so ähnlich) Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat zwei Tasten für ein/aus. Jetzt kannst Du 2 Abfolgen für ein bzw. aus programmieren. Für ein einfach nur den Befehl um die Leinwand runterzufahren und für aus Befehl zum hochfahren, delay 25 Sekunden und dann noch einen Befehl der nichts störendes macht aber es muss ein Befehl da sein (zur Not nochmal hoch).
Ralf
Denon X2700H DAB
|
SONY UBP-X700
|
Acer H6510BD
|
Celexon Leinwand
|
Amazon Fire TV Stick
|
IKEA Trådfri Steckdosen
|
Philips HUE Bridge
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 1. Januar 2021 15:52
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Verzögerung in Aktion einbauen - bis Leinwand hochgefahren ist ?!?
Hallo!
Danke für die Idee... das Problem ist leider gerade gewesen, dass man Hausautomationen eben nicht verschieben kann... die stehen in der Liste der Aktion ganz unten, lassen sich nicht verschieben, werden aber als erstes ausgeführt.
Wer auch immer sich das hat einfallen lassen.
Danke für die Idee... das Problem ist leider gerade gewesen, dass man Hausautomationen eben nicht verschieben kann... die stehen in der Liste der Aktion ganz unten, lassen sich nicht verschieben, werden aber als erstes ausgeführt.
Wer auch immer sich das hat einfallen lassen.


TheWolf hat geschrieben: 2. Januar 2021 10:36Generelle ein Thema der Ein-/Ausschalt-Reihenfolge.PUHH hat geschrieben: 1. Januar 2021 16:04 Hat irgendwer eine Idee, wie ich es hinbekomme, dass die Leinwand ihre 25 Sekunden nach oben fahren kann und dann erst die Steckdosen ausgeschaltet werden?
Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.08 Anleitung: Ein-/Ausschalt-Reihenfolge der Geräte ändern
Die Philips Hue Steckdose muss in der Ausschalt-Reihenfolge an die letzte Stelle geschoben werden.
Aber ... ob Du damit auch die Philips Hue Steckdose verschieben kannst, kann ich Dir nicht sagen, weilich keine Hausautomation benutze.
Denon X2700H DAB
|
SONY UBP-X700
|
Acer H6510BD
|
Celexon Leinwand
|
Amazon Fire TV Stick
|
IKEA Trådfri Steckdosen
|
Philips HUE Bridge
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Verzögerung in Aktion einbauen - bis Leinwand hochgefahren ist ?!?
Hi,
Du bist der erste in 10 Jahren der sich darüber wundert:-)
Logitech hat leider an vielen Stellen unverständlich Einschränkungen und ich sehe nicht das es sich ändern wird:-(
Ralf
Du bist der erste in 10 Jahren der sich darüber wundert:-)
Logitech hat leider an vielen Stellen unverständlich Einschränkungen und ich sehe nicht das es sich ändern wird:-(
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|