Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 29. Januar 2021 19:37
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Nein wird nicht erkannt. Im übrigen leuchtete die LED heute morgen merkwürdigerweise grün. Nach einen weiteren Versuch den HUB ins WLAN einzubinden wieder rot inkl. Fehlermeldung siehe Screenshot.
Sony KDL
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Hi,
naja, der Screen-Shot sagt doch aus, dass keine WLAN-Verbindung zum Router hergestellt werden konnte.
Das bedeutet, entweder die SSID oder das WLAN-Passwort stimmen nicht.
Solte beides doch stimmen, gibt's auf dem Router eine Einstellungen, um neue WLAN-Geräte zuzulassen:
WLAN --> Sicherheit --> gaaanz unten "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen". Das MUSS natürlich aktiviert sein.
naja, der Screen-Shot sagt doch aus, dass keine WLAN-Verbindung zum Router hergestellt werden konnte.
Das bedeutet, entweder die SSID oder das WLAN-Passwort stimmen nicht.
Solte beides doch stimmen, gibt's auf dem Router eine Einstellungen, um neue WLAN-Geräte zuzulassen:
WLAN --> Sicherheit --> gaaanz unten "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen". Das MUSS natürlich aktiviert sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Hi,
es gibt auch manchmal Probleme mit diversen (Sonder-)Zeichen im Passwort.
Ralf
es gibt auch manchmal Probleme mit diversen (Sonder-)Zeichen im Passwort.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 29. Januar 2021 19:37
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Vielen Dank für die Antworten, mir ist natürlich durchaus bewusst das die SSID und das PW stimmen muss neue Geräte werde sowieso zugelassen und Sonderzeichen im WLAN PW wären mir eh zu umständlich
Der Hub war ja immerhin für ein Jahr im WLAN vielleicht ist es doch einfach ein Hardware Fehler.
Der Hub war ja immerhin für ein Jahr im WLAN vielleicht ist es doch einfach ein Hardware Fehler.
Sony KDL
|
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 29. Januar 2021 19:37
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Außerdem wird der HUB auch in den Netzwerkgeräten der Fritz!Box als verbunden angezeigt solange der Verbindungsversuch läuft. Nach dem scheitern dann wieder in den ungenutzten Verbindungen.
Sony KDL
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Hmm,
sag mal, Deine SSID ist ja 7590 WN (mit Leerzeichen).
Kann es sein, dass Logitech bzw. der Hub das Leerzeichen nicht mag bzw. versteht?
Ändere die SSID doch mal testweise auf einen Namen ohne Leerzeichen.
Lässt sich der Hub danach verbinden, haben wir den bösen Buben.
sag mal, Deine SSID ist ja 7590 WN (mit Leerzeichen).
Kann es sein, dass Logitech bzw. der Hub das Leerzeichen nicht mag bzw. versteht?
Ändere die SSID doch mal testweise auf einen Namen ohne Leerzeichen.
Lässt sich der Hub danach verbinden, haben wir den bösen Buben.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 29. Januar 2021 19:37
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Nein leider auch kein Erfolg, wie gesagt, der HUB steht ja in der WLAN-Geräte Liste der Fritz!Box, zumindest in der Zeit wenn er versucht zu verbinden, also scheint er sich ja doch irgendwie zu verbinden und eigentlich aber nicht
Denke ich such mal nach einem gebrauchten HUB und dann seh ich ja ob es an der Hardware liegt.
Denke ich such mal nach einem gebrauchten HUB und dann seh ich ja ob es an der Hardware liegt.
Sony KDL
|
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
das Rufzeichen ist auch noch ein Sonderzeichen. Oder hast du das bei deinem letzten Versuch auch schon entfernt?
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 29. Januar 2021 19:37
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Hi,
ich würde die SSID auf dem Router mal komplett anders benennen und zwar so, dass sie nur aus Zeichen besteht.
Z.B.: burningsock
So sollte sie dann auch im Auswahlfenster der WLAN-EInstellungen in MyHarmony auftauchen.
Mach uns danach doch bitte nochmal 'nen Screen-Shot an der Stelle der WLAN-Anmeldung.
ich würde die SSID auf dem Router mal komplett anders benennen und zwar so, dass sie nur aus Zeichen besteht.
Z.B.: burningsock
So sollte sie dann auch im Auswahlfenster der WLAN-EInstellungen in MyHarmony auftauchen.
Mach uns danach doch bitte nochmal 'nen Screen-Shot an der Stelle der WLAN-Anmeldung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 29. Januar 2021 19:37
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
-
- Beiträge: 404
- Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
-
Wohnort: Wien1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: 555Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
wenn ich mich richtig erinnere, hat der Hub Probleme, wenn er nicht direkt mit dem Router, sondern mit einem Extender/anderem AP verbunden wird. Ist allerdings nur bei der Einrichtung ein Problem, später funktioniert es (ist bei mir auch so). Kannst du mal alle anderen WLAN APs abschalten, wenn du den Hub einrichtest?
TV: Philips 32PFL7404
|
Blueray: LG BP450
|
SAT: Topfield SRP2401CI+
|
Heimkino: Philips HTR-3464
|
Konsole: WiiU
|
|
TV2: LG 55SK8500
|
Blueray2: Samsung H5500
|
Heimkino2: Magnat SBW 250
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Hi,
fast alle meine Hub verbinden sich über Repeater/AP (AVM 3000). Was mir einfällt wäre Fritz Update. Seit letztem Jahr unterstützt die Fritzbox WPA3 vielleicht mag der Hub das nicht. Meine 7590 steht fest auf WPA2.
Ralf
fast alle meine Hub verbinden sich über Repeater/AP (AVM 3000). Was mir einfällt wäre Fritz Update. Seit letztem Jahr unterstützt die Fritzbox WPA3 vielleicht mag der Hub das nicht. Meine 7590 steht fest auf WPA2.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 29. Januar 2021 19:37
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
ja auch bereits versucht, meine Steckdosen mögen auch kein WPA 3.
Fritz!OS ist aktuell. Denke ich warte mal bis der neue Hub kommt. Mehr fällt mir auch nicht mehr ein
Fritz!OS ist aktuell. Denke ich warte mal bis der neue Hub kommt. Mehr fällt mir auch nicht mehr ein
Sony KDL
|
-
Themenersteller - Beiträge: 15
- Registriert: 29. Januar 2021 19:37
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Hub leuchtet rot, auch kein pairing möglich.
Neuer HUB- Pair taste gedrückt, LED blinkt WLAN eingerichtet.... fertig.
Ich denke also, es lag definitiv an einem Hardware Fehler am HUB.
Ich denke also, es lag definitiv an einem Hardware Fehler am HUB.
Sony KDL
|