Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen neuen TV, der nun auch über E-Arc verfügt.
Da ich auch den Ton vom Fernseher an meinen Sony-AV-Receiver übertragen möchte, hab ich logischerweise "Control for HDMI" am AV-Receiver eingeschaltet.
Nun ist das Problem, dass, wenn ich die Aktionen ausschalte, der TV das Signal zum Ausschalten an den Receiver sendet, die Harmony-Fernbedienung aber ebenfalls das Gerät ausschalten möchte und somit der AV-Receiver wieder angeschaltet wird.
Wie kann ich das Problem lösen? In der Harmony App kann ich den Befehl, bzw. den Schritt, dass die Harmony den Receiver ausschaltet, nicht löschen, bzw. deaktivieren.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Harmony schaltet AV-Receiver unnötig aus/ein
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 1. April 2021 12:01
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Hub
Harmony schaltet AV-Receiver unnötig aus/ein
TV LG OLED65GX9LA
|
AV Receiver Sony STR DN860
|
STB Vodafone Giga TV 4K
|
Bluray-Player Samsung BD-E5500
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony schaltet AV-Receiver unnötig aus/ein
Hi,
es gibt viele Möglichkeiten. Am Einfachsten dürfte die Reihenfolge sein, d.h. Harmony als erstes den AVR ein- bzw. ausschalten lassen dann kommt CEC später und kann keinen schaden anrichten. Wenn der AVR richtige, discrete Kommandos für ein/aus hat mal in den Geräte-Einstellungen, Betriebseinstellungen von MyHarmony schauen ob die auch benutzt werden oder nur der Toggle.
Ralf
es gibt viele Möglichkeiten. Am Einfachsten dürfte die Reihenfolge sein, d.h. Harmony als erstes den AVR ein- bzw. ausschalten lassen dann kommt CEC später und kann keinen schaden anrichten. Wenn der AVR richtige, discrete Kommandos für ein/aus hat mal in den Geräte-Einstellungen, Betriebseinstellungen von MyHarmony schauen ob die auch benutzt werden oder nur der Toggle.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 1. April 2021 12:01
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Hub
Re: Harmony schaltet AV-Receiver unnötig aus/ein
Hab das Problem beheben können
Beim LG TV kann man ausschalten, dass er Einfluss beim Ein- und Ausschalten auf angeschlossene Geräte nimmt.
-> Einstellungen -> alle Einstellungen -> Anschluss -> Einstellungen der Geräteverbindung
Hier muss nun "automatische Synchronisierung der Stromversorgung" deaktiviert werden
Beim LG TV kann man ausschalten, dass er Einfluss beim Ein- und Ausschalten auf angeschlossene Geräte nimmt.
-> Einstellungen -> alle Einstellungen -> Anschluss -> Einstellungen der Geräteverbindung
Hier muss nun "automatische Synchronisierung der Stromversorgung" deaktiviert werden
TV LG OLED65GX9LA
|
AV Receiver Sony STR DN860
|
STB Vodafone Giga TV 4K
|
Bluray-Player Samsung BD-E5500
|