Hallo,
[ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Forum bin, noch, mit welchen Stichworten ich hier im Forum nach ähnlichen Fragen suchen kann]
ich nutz meine Harmony Elite eigentlich nur noch, um Aktionen ein- und auszuschalten, d.h. alle Geräte ein- und auszuschalten (1) fürs Video/Fernsehen via Apple TV, (2) für Musik-Streaming (Sonos) oder (3) für CD hören. Für (2) und (3) brauche ich nach dem Einschalten gar keine FB mehr.
Für (1) (Apple TV) wechsele ich sofort auf die Siri Remote (Fernbedienung für den Apple TV) oder die 'MagentaTV Fernbedienung für Apple TV' und lege meine Elite weg. Die brauche ich dann erst wieder, um alle Geräte auszuschalten.
Gibt es eine Möglichkeit, mit der Siri Remote und/oder der 'MagentaTV Fernbedienung für Apple TV über die Harmony-Hub alle Geräte wieder auszuschalten (also die "Power"-Taste der Elite zu emmulieren)?
Alle Geräte mit FB für Apple TV / Magenta TV ein- und ausschalten?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 17. Januar 2010 10:49
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Alle Geräte mit FB für Apple TV / Magenta TV ein- und ausschalten?
Verstärker: Yamaha RX-V663
|
Video/TV: Apple TV 4K 1. Gen.
|
Musik: Sonos Hub und weitere Sonos Gerät
|
CD-Player von Denon
|
TV: Pioneer Euro PDP Plasma
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Alle Geräte mit FB für Apple TV / Magenta TV ein- und ausschalten?
Wenn Du die Harmony Remote so oder so nicht nutzt, sondern diese nur zum einschalten dient, kannst Du auch einfach HDMI CEC nutzten. Dann kannst Du mit der Remote vom Apple TV z.B. auch den TV ein / ausschalten.TilRoquette hat geschrieben: 17. Dezember 2021 10:16 Für (1) (Apple TV) wechsele ich sofort auf die Siri Remote (Fernbedienung für den Apple TV) oder die 'MagentaTV Fernbedienung für Apple TV' und lege meine Elite weg. Die brauche ich dann erst wieder, um alle Geräte auszuschalten.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 17. Januar 2010 10:49
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Alle Geräte mit FB für Apple TV / Magenta TV ein- und ausschalten?
Danke für den Tipp. Das funktioniert zwar mit meinem Pioneer Plasma Bildschirm, nicht aber mit meinem Yamaha AV-Receiver: Der unterstützt kein HDMI CECFonzo hat geschrieben: 17. Dezember 2021 11:05 Wenn Du die Harmony Remote so oder so nicht nutzt, sondern diese nur zum einschalten dient, kannst Du auch einfach HDMI CEC nutzten. Dann kannst Du mit der Remote vom Apple TV z.B. auch den TV ein / ausschalten.
Verstärker: Yamaha RX-V663
|
Video/TV: Apple TV 4K 1. Gen.
|
Musik: Sonos Hub und weitere Sonos Gerät
|
CD-Player von Denon
|
TV: Pioneer Euro PDP Plasma
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Alle Geräte mit FB für Apple TV / Magenta TV ein- und ausschalten?
Nun schade wenn das nicht vorhanden ist, dann ist der einfache Weg nicht gegeben.TilRoquette hat geschrieben: 17. Dezember 2021 16:42 Das funktioniert zwar mit meinem Pioneer Plasma Bildschirm, nicht aber mit meinem Yamaha AV-Receiver: Der unterstützt kein HDMI CEC
Dann wird es schwierig, denn man müsste ja auf das ausschalten des Apple TV bzw. des TV reagieren. Der Apple TV steht aber leider nicht als Auslöser in der Home App zur Verfügung. Bei einem TV kann man aber nur reagieren, wenn das Gerät über einen Netzwerkanschluss verfügt, über den man den Status auch auf irgendeine Weise auslesen kann oder man müsste auf ein IR Signal reagieren.
Sendet die Magenta TV Fernbedienung bzw. die Remote vom Apple TV denn ein IR Signal auf das man reagieren könnte? Meine Remote vom Apple TV hat oben einen runden Aus Knopf. Ich weis aber nicht ob das bei Deinem Modell auch vorhanden ist. Wenn ein IR Signal gesendet wird, könnte man das zumindest mit einem Hausautomationssystem lösen, wenn man will. Da reagiert man dann auf das IR Signal der Apple TV bzw. Magenta TV Remote, insofern die ein IR Signal sendet und schaltet dann die Power Off Aktion über den Harmony Hub. Wenn man bereits ein Hausautomationsystem besitzt was dies kann, ist es nicht schwer so was einzurichten. Wenn Du allerdings nichts in der Art besitzt, ist es die Frage ob Du so was dann noch für andere Zwecke brauchen kannst, das sich so einen Anschaffung vielleicht lohnt. Ansonsten ist es wohl einfacher das Geld in einen neueren AV Receiver zu stecken, der unterstützt dann auch andere Tonformate und auch HDMI CEC, dann kannst Du auf die Logitech Remote komplett verzichten.
Ansonsten wäre der Weg exemplarisch IR Gateway (z.B. IR Trans) -> Gebäudeautomationssystem -> Harmony Hub. Ich nutzte für solche Zwecke IP-Symcon und ein IR Trans Wifi, damit kann man ein IR Signal auswerten und dann den Harmony Hub anweisen eine Aktion zu schalten.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|