Hallo,
leider war Logitech ja unfähig, die Software für Mac-OS auf 64-bit umzustellen. So muss ich jetzt auf die IOS-App wechseln. Leider fehlen mir dort die HDMI-Eingänger für meinen Sony Fernseher (KD-75XD9405). Die Eingänge sind verfügbar, wenn ich zur Bedienung das Gerät auswähle, aber nicht wenn ich in einer Aktion die Eingänge ändern will. In der Mac-OS Software waren sie auch verfügbar, also kann es ja eigentlich nicht an der Datenbank liegen.
Wahrscheinlich wurde das Thema schon mal diskutiert. Leider wüßte ich nicht, welchen Suchbegriff ich dafür verwenden könnte. Ein Link zu dem/den Beitrag reicht mir natürlich.
Viele Grüße
Manfred
Fehlende TV-Eingänge in der IOS-App
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende TV-Eingänge in der IOS-App
Hi,
wie willst Du sie ändern? Beim erstellen einer Aktion oder nachträglich was zum Aktions-Start hinzufügen?
Ralf
wie willst Du sie ändern? Beim erstellen einer Aktion oder nachträglich was zum Aktions-Start hinzufügen?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 37
- Registriert: 15. Dezember 2010 09:23
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One
Re: Fehlende TV-Eingänge in der IOS-App
Hallo,
ich habe die Aktionen vorher auf meinem alten Macbook mit dem 32-bit Programm erstellt und wollte jetzt in den Aktionen die HDMI-Eingänge ändern und habe dabei festgestellt, dass das Gerät Fernseher jetzt in der App auf dem iPad nur den Eingang "Netflix" kennt, aber nicht die 4 HDMI-Eingänge oder andere.
Ich habe jetzt allerdings gesehen, dass der Fernseher, wenn ich ihn. als neues Gerät anlege diese Eingänge hat. Leider konnte Logitech keine Funktion einbauen, vorhandene Geräte zu aktualisieren. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, muss ich wohl mit dem neuen Gerät Fernseher alle Aktion mit TV ändern oder neu einrichten.
Es sei denn, jemand hat noch eine andere Lösung.
ich habe die Aktionen vorher auf meinem alten Macbook mit dem 32-bit Programm erstellt und wollte jetzt in den Aktionen die HDMI-Eingänge ändern und habe dabei festgestellt, dass das Gerät Fernseher jetzt in der App auf dem iPad nur den Eingang "Netflix" kennt, aber nicht die 4 HDMI-Eingänge oder andere.
Ich habe jetzt allerdings gesehen, dass der Fernseher, wenn ich ihn. als neues Gerät anlege diese Eingänge hat. Leider konnte Logitech keine Funktion einbauen, vorhandene Geräte zu aktualisieren. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, muss ich wohl mit dem neuen Gerät Fernseher alle Aktion mit TV ändern oder neu einrichten.
Es sei denn, jemand hat noch eine andere Lösung.
Gruß Manfred
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fehlende TV-Eingänge in der IOS-App
Hi,
unter Windows ist der Austausch nicht so tragisch. Alten TV aus Akzion löschen und dann Aktion auswählen dann heißt es in englisch "change your settings" und dann wird der Assitent zur Einrichtung erneut gestartet und man kann dann einfach den neuen TV hinzufügen. Bei den APPs weiß ich nicht da ich die Android Version sowas von gar nicht mag und benutze.
Ralf
unter Windows ist der Austausch nicht so tragisch. Alten TV aus Akzion löschen und dann Aktion auswählen dann heißt es in englisch "change your settings" und dann wird der Assitent zur Einrichtung erneut gestartet und man kann dann einfach den neuen TV hinzufügen. Bei den APPs weiß ich nicht da ich die Android Version sowas von gar nicht mag und benutze.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 37
- Registriert: 15. Dezember 2010 09:23
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One
Re: Fehlende TV-Eingänge in der IOS-App
Hallo Ralf,
vielen Dank für den Hinweis. Werde ich mich bei Gelegenheit mal dran versuchen. Ich weiss gar nicht, ob auf dem Win-Rechner die Software drauf ist.
vielen Dank für den Hinweis. Werde ich mich bei Gelegenheit mal dran versuchen. Ich weiss gar nicht, ob auf dem Win-Rechner die Software drauf ist.
Gruß Manfred