Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
vermutlich ist das schon zig mal diskutiert und mir fehlen mal wider nur die richtigen (Such)Worte. Daher schon mal im Vorab sorry, falls das Thema schon X mal durchgekaut wurde - habt Mitleid mit Suchbehinderten
Ich möchte eigentlich nur eine Steckdose als Master vor der Einschaltsequenz einschalten. Die Steckdose kann ich mit meinem HUB über meine HA-Bridge schalten, nur bekomme ich die Aktion nicht vor die AV-Befehle. Die laufen natürlich in's Leere, wenn die Zielgeräte noch so völlig ohne Spannung sind. Gibt es dazu Lösungen? Eigentlich wollte ich den AV-Receiver mit einer Master-/Slave-Steckdose versorgen, aber der hat so einen hohen Standbystrom, dass das hier nicht die Lösung ist. Natürlich könnte ich ihn tauschen, aber da er versteckt auf den Dachboden soll und auch nicht so oft zum Einsatz kommt mag ich nun auch nicht ein neues, teures Gerät dort platzieren.
Hi Hans,
er benutzt HA-Bridge, d.h. es verhält sich wie bei Hue mit den Osram-Steckdosen. Ich weiß gar nicht mehr ob Heim-Automation oder Unterhaltungsgeräte bei Aktionen zuerst gestartet werden.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Danke Euch - leider bekommt man Geräte der Kategorie Heimautomatisierung wohl tatsächlich nur nach den anderen Geräten in einer Aktion einsortiert. Ich konnte es jetzt mit meinem FHEM lösen und habe ursprünglich nur zu kompliziert gedacht. https://wiki.fhem.de/wiki/Harmony
Eigentlich will ich nicht immer mehr im FHEM haben - uns verbindet so etwas wie eine Hassliebe
Aber da gibt es zumeist eine Lösung. Und damit wir nicht zu viel Spaß miteinander haben hing FHEM erst einmal nach der Einrichtung - vermutlich weil ich da schon was mit meinem anderen Hub gebaut hatte von dem ich nichts mehr wusste…
Aktuell sieht es nun aber gut aus..
Niels$ hat geschrieben: 22. September 2021 20:18
Danke Euch - leider bekommt man Geräte der Kategorie Heimautomatisierung wohl tatsächlich nur nach den anderen Geräten in einer Aktion einsortiert. Ich konnte es jetzt mit meinem FHEM lösen und habe ursprünglich nur zu kompliziert gedacht. https://wiki.fhem.de/wiki/Harmony
Eigentlich will ich nicht immer mehr im FHEM haben - uns verbindet so etwas wie eine Hassliebe
Aber da gibt es zumeist eine Lösung. Und damit wir nicht zu viel Spaß miteinander haben hing FHEM erst einmal nach der Einrichtung - vermutlich weil ich da schon was mit meinem anderen Hub gebaut hatte von dem ich nichts mehr wusste…
Aktuell sieht es nun aber gut aus..
Niels
Das mit der Hassliebe kenne ich sehr gut:-) Ist leider so. SChade, dass es mit der Technik nicht einfacher geht. Aber vielleicht bald, wenn die Entwickliung fortgeschirtten ist.
Kat-CeDe hat geschrieben: 23. September 2021 07:12
Hi,
ich benutze auch eine Heimautomation um diverse Limits der Harmony zu umgehen. In meinem Fall ist es IP Symcon.
Ralf
Kenen ich gut die diversen Limits. Aber wie du schon schreibst, kann man sich mit anderen Tools das Leben dann Gott sei Dank doch erleichtern.