Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 226
- Registriert: 25. Januar 2008 10:46
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Hallo Gemeinde,
der TV ist eine Zicke, per einfachem Tastenbefehl nimmt er es nicht an.
Man muss auf Source drücken, dann den richtigen Eingang auswählen und mit OK bestätigen.
Das macht es natürlich so unmöglich den richtigen Eingang anzuwählen, der Tastenbefehlt von der Harmony geht ins leere.
Kennt jemand das Problem, kann mir ev. bitte helfen ?
Philips 50PUS6703/12
Danke!
der TV ist eine Zicke, per einfachem Tastenbefehl nimmt er es nicht an.
Man muss auf Source drücken, dann den richtigen Eingang auswählen und mit OK bestätigen.
Das macht es natürlich so unmöglich den richtigen Eingang anzuwählen, der Tastenbefehlt von der Harmony geht ins leere.
Kennt jemand das Problem, kann mir ev. bitte helfen ?
Philips 50PUS6703/12
Danke!
lg
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
TV: Panasonic TX-P46GW20 (
|
SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
|
AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
|
LS: KEF Q
|
Fire TV
|
Pioneer BlueRay Player
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Hi,
in den Geräteeinstellungen kann man verschiedene Arten den Eingang zu wechseln auswählen. Da schon mal geschaut?
Ralf
in den Geräteeinstellungen kann man verschiedene Arten den Eingang zu wechseln auswählen. Da schon mal geschaut?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 226
- Registriert: 25. Januar 2008 10:46
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Hi
in den Einstellungen kann ich dazu nichts finden ? blind ?
in den Einstellungen kann ich dazu nichts finden ? blind ?
lg
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
TV: Panasonic TX-P46GW20 (
|
SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
|
AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
|
LS: KEF Q
|
Fire TV
|
Pioneer BlueRay Player
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Ralf meinte die Einstellungen in MyHarmony, nicht die des TV's.ViperRT10 hat geschrieben: 8. Oktober 2022 09:31 in den Einstellungen kann ich dazu nichts finden ? blind ?

Aber ... wenn der TV die direkten Befehle aus dem Geräte-Menü (Devices) der Harmony schon nicht annimmt, dann wird's mit besagten EInstellungen auch nichts.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 226
- Registriert: 25. Januar 2008 10:46
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Es gibt auf der FB keine Tasten für diekte Eingangswahl. In der Harmony werden welche angeführt. Wie kann ich den herausfinden, was möglich ist?
lg
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
TV: Panasonic TX-P46GW20 (
|
SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
|
AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
|
LS: KEF Q
|
Fire TV
|
Pioneer BlueRay Player
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Indem Du die Befehle aus dem Geräte-Modus heraus (Devices) an den TV sendest und schaust, ob bzw. was passiert.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 226
- Registriert: 25. Januar 2008 10:46
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Danke. Ich habe die Gerätetasten durchgenommen, sehr... viele haben keine Funktion
dennoch denke ich einen Weg gefunden zu haben, eine Sequenz
als Einzelbefehle in der Aktion ?
dennoch denke ich einen Weg gefunden zu haben, eine Sequenz
jetzt fragt sich noch, wie ich es am Besten einpflegeSequenz-------
Taste Quelle
1x runter
8x links - def. Ausgangsposition
4x rechts - HDMI 1
5x rechts - HDMI 2
6x rechts - HDMI 3
als Einzelbefehle in der Aktion ?
lg
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
TV: Panasonic TX-P46GW20 (
|
SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
|
AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
|
LS: KEF Q
|
Fire TV
|
Pioneer BlueRay Player
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Hi,
genau diese Sache kannst Du doch bei der Eingangswahl in MyHarmony konfigurieren.
Ralf
genau diese Sache kannst Du doch bei der Eingangswahl in MyHarmony konfigurieren.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 226
- Registriert: 25. Januar 2008 10:46
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
ich habe bei der 900 die alte SW
bei den Eingängen kann ich nur 6 Befehle anfügen, das ist zu wenig
wenn ich über die Aktion gehe, dann macht der TV ganz was anderes, das liegt aber nicht an den Befehlen selbst.
# hab das mit der Einschaltaktion und vielen Sendebefehlen gelöst, fkt. soweit.
bei den Eingängen kann ich nur 6 Befehle anfügen, das ist zu wenig
wenn ich über die Aktion gehe, dann macht der TV ganz was anderes, das liegt aber nicht an den Befehlen selbst.
# hab das mit der Einschaltaktion und vielen Sendebefehlen gelöst, fkt. soweit.
lg
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
TV: Panasonic TX-P46GW20 (
|
SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
|
AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
|
LS: KEF Q
|
Fire TV
|
Pioneer BlueRay Player
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Hi,
das mit der 900er hättest Du ruhig erwähnen dürfen. Was aber auch bei der alten Software möglich ist wäre die Befehle alle selbst zum Start einer Aktion hinzuzufügen. Also in der Aktion einstellen das kein Eingang genommen wird und dann deine obige Sequenz von Hand an der Start anfügen.
Ralf
das mit der 900er hättest Du ruhig erwähnen dürfen. Was aber auch bei der alten Software möglich ist wäre die Befehle alle selbst zum Start einer Aktion hinzuzufügen. Also in der Aktion einstellen das kein Eingang genommen wird und dann deine obige Sequenz von Hand an der Start anfügen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 226
- Registriert: 25. Januar 2008 10:46
-
Wohnort: Österreich1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Naja, steht ja in der Sig.
Was du da mit Aktion und Sequenz meinst, verstehe ich nicht.
Ich habe 2 Varianten gefuden, bei der Aktion (Startbefehle erweitern - aber nur max. 6), oder am Ende der Startsequenz die manuellen Tasten anfügen.
Was du da mit Aktion und Sequenz meinst, verstehe ich nicht.
Ich habe 2 Varianten gefuden, bei der Aktion (Startbefehle erweitern - aber nur max. 6), oder am Ende der Startsequenz die manuellen Tasten anfügen.
lg
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
Harmony 900
mit Blaster: Panasonic TX-P46GW20, AV-Receiver Pioneer VSX930 -> KEF
ohne Blaster: Topfield SRP-2100(TMS), Fire TV
TV: Panasonic TX-P46GW20 (
|
SAT: Topfield 2100 TMS (HDMI)
|
AV: Pioneer VSX930 (HDMI)
|
LS: KEF Q
|
Fire TV
|
Pioneer BlueRay Player
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Hi,
na ja in der Sig steht auch One und Hub.
Aktion ist z.B. fernsehen und da werden dann von der Harmony nicht nur der TV gestartet sondern vielleicht auch noch ein Sat-Receiver und AVR sowie die Eingänge passend gewählt. Das war der große Vorteil einer Harmony. Sequenz ist eine Abfolge von Befehlen wie z.B. deine Eingangswahl Quelle, 1mal runter, 8mal links....
Diese Befehlsfolge kann man zu dem Start der Aktion/Aktivität fernsehen hinzufügen und dann wird sie jedes Mal ausgeführt wenn Du diese Aktion startest.
Mit "manuellen Tasten anfügen" hast Du es ja anscheinend gefunden oder? Ich bin der Meinung das ich damals mit der alten Software und meiner 785 auch eine Aktion hatte wo ich ca. 40 Befehle hinzugefügt hatte. Es war damals der Start einer bestimmten App auf einem Fire TV Stick.
Ralf
na ja in der Sig steht auch One und Hub.
Aktion ist z.B. fernsehen und da werden dann von der Harmony nicht nur der TV gestartet sondern vielleicht auch noch ein Sat-Receiver und AVR sowie die Eingänge passend gewählt. Das war der große Vorteil einer Harmony. Sequenz ist eine Abfolge von Befehlen wie z.B. deine Eingangswahl Quelle, 1mal runter, 8mal links....
Diese Befehlsfolge kann man zu dem Start der Aktion/Aktivität fernsehen hinzufügen und dann wird sie jedes Mal ausgeführt wenn Du diese Aktion startest.
Mit "manuellen Tasten anfügen" hast Du es ja anscheinend gefunden oder? Ich bin der Meinung das ich damals mit der alten Software und meiner 785 auch eine Aktion hatte wo ich ca. 40 Befehle hinzugefügt hatte. Es war damals der Start einer bestimmten App auf einem Fire TV Stick.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Jep. Geht.Kat-CeDe hat geschrieben: 11. Oktober 2022 08:56 Ich bin der Meinung das ich damals mit der alten Software und meiner 785 auch eine Aktion hatte wo ich ca. 40 Befehle hinzugefügt hatte.

Aber ... 40 Befehle (bei Dir) und die Harmony hat keine Zeitüberschreitung gemacht?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Moin Hans,
nö. War die Suche in Fire TV, Appnamen eingeben und starten. Ging alles ziemlich zügig. Aktuell starte ich die Apps direkt per adb und Alexa.
Ralf
nö. War die Suche in Fire TV, Appnamen eingeben und starten. Ging alles ziemlich zügig. Aktuell starte ich die Apps direkt per adb und Alexa.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Philips TV HDMI Eingang umschalten ?
Hallo,
ich selbst habe auch einen Philips in einen meiner Settings und habe das ganze so gelöst dass ich die Eingaenge in der myHarmony Windows App genauso habe wie sie auch am TV sind im Kurzmenü unter Quellen.
Quellen vom Philips TV
Geräteeingänge in myHarmony (Windows App) für den Philips TV Zu finden untern "Geräte", den "Philips TV" auswählen und dann "Geräteeinstellungen ändern" anklicken.
Dort dann die "Eingangseinstellungen" anklicken, als nächsten sagen "Als Erstes drücke ich eine Taste, mit der der Name des aktuellen Eingangs oder ein Menü mit Eingängen angezeigt wird. Dann wähle ich mit weiteren Tasten einen neuen Eingang" auswählen. Nun dann "Ich drücke Tasten, um mich im Menü nach oben oder unten zu bewegen". Nun die 4 Folgenden Einstellungen treffen (von oben nach unten) "Source", "DirectionDown", "DirectionUp" und "OK". Anschließend kommt das Menü wo die die Geräteeingänge in myHarmony einstellen kannst, hier wirst du vermutlich dir ein paar selbst erstellen noch müssen und an die richtigen Stellen schieben (musste ich auch).
Funktionierte bei mir so wunderbar und ich kann beim Aktion Start so einfach sagen HDMI 1 oder HDMI 2 etc. etc. eventuell hilft dir das ja auch.
ich selbst habe auch einen Philips in einen meiner Settings und habe das ganze so gelöst dass ich die Eingaenge in der myHarmony Windows App genauso habe wie sie auch am TV sind im Kurzmenü unter Quellen.
Quellen vom Philips TV
Geräteeingänge in myHarmony (Windows App) für den Philips TV Zu finden untern "Geräte", den "Philips TV" auswählen und dann "Geräteeinstellungen ändern" anklicken.
Dort dann die "Eingangseinstellungen" anklicken, als nächsten sagen "Als Erstes drücke ich eine Taste, mit der der Name des aktuellen Eingangs oder ein Menü mit Eingängen angezeigt wird. Dann wähle ich mit weiteren Tasten einen neuen Eingang" auswählen. Nun dann "Ich drücke Tasten, um mich im Menü nach oben oder unten zu bewegen". Nun die 4 Folgenden Einstellungen treffen (von oben nach unten) "Source", "DirectionDown", "DirectionUp" und "OK". Anschließend kommt das Menü wo die die Geräteeingänge in myHarmony einstellen kannst, hier wirst du vermutlich dir ein paar selbst erstellen noch müssen und an die richtigen Stellen schieben (musste ich auch).
Funktionierte bei mir so wunderbar und ich kann beim Aktion Start so einfach sagen HDMI 1 oder HDMI 2 etc. etc. eventuell hilft dir das ja auch.
Zuletzt geändert von m4d-maNu am 5. November 2022 16:12, insgesamt 1-mal geändert.