Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

Stefan71 hat geschrieben: 8. Dezember 2024 12:46 Wenn ich das richtig interpretiere brauche ich ja kein Nvidia Shield als " Hardware" sondern nur das Gerät anlegen.
Richtig.
Denk aber dran, den Shield Pro einzubinden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6333
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Jupp.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6333
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Moin Hans,
Kat-CeDe hat geschrieben: 8. Dezember 2024 09:09 er hat ja kein FireTV Stick oder NVidia Shield sondern einen FireOS Fernseher.
Ja und?
Einen NVIDIA Shield einbinden ist ja kein Hexenwerk.
[/quote]
ich weiß nicht (mehr) wie Harmony die Shield einbindet. Es gibt einen gravierenden Unterschied. Shield hat die Google Remote Services wie sie Google implementiert hat und kann so über IP bedient werden. FireTV hat die Remote Services verändert so das BlueTooth benutzt werden muss.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben: 9. Dezember 2024 08:38 ich weiß nicht (mehr) wie Harmony die Shield einbindet.
Wie jedes andere stinknormale Gerät auch. :ja:
Gleiches gilt für das Pairing. Das läuft wie beim Pairen eines Sticks auch:
Aktion vom Handy aus starten und den Anweisung auf dem Harmony-Bildschirm folgen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6333
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Stinknormale Geräte benutzen IP, wie die Apps, oder BlueTooth. Beides muss gepaired werden. FireTV ist immer BlueTooth, Shield kann beides.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

Hi Ralf,

ich weiß ehrlich gesagt nicht, was Du von mir willst. :?:

Ich habe den Shield Pro als "stinknormales Gerät" angelegt, wie wir das von Logitech gewohnt sind:
Hersteller: NVIDIA
Typ: Shield Pro

Damit war das erledigt. Dann noch die Pairing-Prozedur, auch wie gewohnt und fertig ist das Ganze.
Wenn der Shield Pro nicht IR und BlueTooth könnte, würde ich damit ja wohl kaum meinen FireTV Stick steuern können, gelle? :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6333
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich meine nur das die Shield mehr Möglichkeiten der Steuerung hat als ein FireTV Stick und ich nicht weiß was Logitech genommen hat.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben: 10. Dezember 2024 09:48 ich meine nur das die Shield mehr Möglichkeiten der Steuerung hat als ein FireTV Stick und ich nicht weiß was Logitech genommen hat.
Ok. :gut:
Deshalb nutze ich den Shield ja, weil Logitech mit ihrem FireTV Stick einige Befehle nicht bzw. nicht korrekt implementiert hat.
Das Problem besteht beim Shield glücklicherweise nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6333
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Ich meine Amazon hat vor FireTV noch mehr abzukapseln. Im Moment basiert es wohl zu großen Teilen auf Android und das soll sich wohl ändern. hoffentlich nicht für alte Modelle. Ich komme z.B. noch per ADB rauf und kann auf Tastndruck bestimmte Apps starten ich befürchte das geht dann nicht mehr.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben: 10. Dezember 2024 14:34 Ich komme z.B. noch per ADB rauf und kann auf Tastndruck bestimmte Apps starten ich befürchte das geht dann nicht mehr.
Soweit ich weiß wurde die Nutzung von ADB bei der aktuellsten Firmware der neuen Stick-Modelle schon abgeschaltet.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6333
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Kat-CeDe »

Einen recht neuen 4K Max gen2 habe ich. Müsste ich glatt mal checken. Wäre uncool.

Edit: Noch geht es bei meinem 2023er 4K Max gen2 :D

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Stefan71
Beiträge: 45
Registriert: 10. April 2014 12:17
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic 65Z95AEG
Heimkino 2: AVR: Marantz SR-7010
Heimkino 3: BD: Panasonic UB-900
Heimkino 4: Media Player: Chinoppo M
Heimkino 5: SAT: Vu+ Duo 4K SE
Heimkino 6: Front LS: Nubert NuLine 102
Heimkino 7: Center: Nubert NuLine CS-72
Heimkino 8: Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Heimkino 9: Rear: Nubert NuLine 32
Heimkino 10: DSP: Antimode 8033S II
Heimkino 11: Steuerung: IP Symcon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Stefan71 »

@TheWolf
wollte heute mal das Ganze probieren. Muss ich den TV mit Fire OS auch zuerst wie ein Stick einbinden? Dann später dann das Ganze mit der Nvidia Shield Pro?

Dann würde meine Aktion folgendes Beinhalten:
- den TV für die "TV Funktionen"
- den FireTV bzw. FireOS -> wobei ich jetzt hier nicht weiß ob ich ein Gerät TV und zusätzlich ein FireTV über das gleiche Gerät anlegen kann.
- den AVR
- den Nvidia Shield Pro


Habe mal gestern noch einige Befehle über meine Haus Automationssoftware IP Symcon getestet (Logitech Geräte eingepflegt) und muss feststellen das sehr viele Befehle funktionieren von meinem eingepflegten Panasonic 65GZW2004, auch unter der FireTV Oberfläche. Da geht auch das Steuerkreuz vom TV.

Müsste mal testen die von dir fehlenden Befehle wie die Suchfunktion in der ARD/ZDF Mediathek und das schleißen der Film Beschreibung in Prime.
TV: Panasonic 65Z95AEG
AVR: Marantz SR-7010
BD: Panasonic UB-900
Media Player: Chinoppo M
SAT: Vu+ Duo 4K SE
Front LS: Nubert NuLine 102
Center: Nubert NuLine CS-72
Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Rear: Nubert NuLine 32
DSP: Antimode 8033S II
Steuerung: IP Symcon
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 11:15 Muss ich den TV mit Fire OS auch zuerst wie ein Stick einbinden? Dann später dann das Ganze mit der Nvidia Shield Pro?
Korrekt.
Leg Dir zuerst die Aktion "Fire-TV-Stick" an und paire dann über das SmartPhone den FireTV-Stick mit der Harmony.
Danach erweiterst Du diese Aktion um den NVIDIA und pairst auch den über das SmartPhone mit der Harmony.

Am Ende -so hab ich's gemacht- in MyHarmony lass alle Fest-Tasten auf den Fire-TV Stick zeigen, lediglich die Befehle des Steuerkreuzes (Links, Rechts, Hoch, Runter und OK) zeigen auf den NVIDIA.
Damit klappt bei mir die Bedienung des Stick's ohne die gerimngste Einschränkung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Stefan71
Beiträge: 45
Registriert: 10. April 2014 12:17
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic 65Z95AEG
Heimkino 2: AVR: Marantz SR-7010
Heimkino 3: BD: Panasonic UB-900
Heimkino 4: Media Player: Chinoppo M
Heimkino 5: SAT: Vu+ Duo 4K SE
Heimkino 6: Front LS: Nubert NuLine 102
Heimkino 7: Center: Nubert NuLine CS-72
Heimkino 8: Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Heimkino 9: Rear: Nubert NuLine 32
Heimkino 10: DSP: Antimode 8033S II
Heimkino 11: Steuerung: IP Symcon
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von Stefan71 »

Ok, Danke für die Info. Habe jetzt mal das Ganze so durchgeführt. Ich denke da fehlen dann noch ein paar Feinheiten die ich einstellen muss. Wenn ich die Aktion Nvidia Shield jetzt starte dann kommt der Button "Liste der Eingänge". Aber kann ja kein Eingang wählen da es ja FireOS ist.
TheWolf hat geschrieben: 30. Dezember 2024 12:54 Am Ende -so hab ich's gemacht- in MyHarmony lass alle Fest-Tasten auf den Fire-TV Stick zeigen, lediglich die Befehle des Steuerkreuzes (Links, Rechts, Hoch, Runter und OK) zeigen auf den NVIDIA.
Da habe ich dann ein Problem. Die Tasten sind zurzeit abgestimmt auf die Bedienung der VU+ Box. Aber in meinem Fall wenn ich die Bedienung über IP Symcon mache (noch nicht getestet) dann habe ich ja alle Befehle und alle Geräte aufgelistet und könnte mir ja dann die Befehle zusammen stellen wie ich sie brauche.
Danach erweiterst Du diese Aktion um den NVIDIA und pairst auch den über das SmartPhone mit der Harmony.
Da habe ich dann auch einen Fehler gemacht, ich habe eine weitere Aktion "Nvidia Shiled" angelegt. Also praktisch eine für den FireTV und eine für den Shield.


Was mir auch aufgefallen ist wenn ich z.B. auf HDMI 2 schalte (Vu+ Box) dann schreibt er mir das er die Verbindung zum Harmony Keyboard getrennt hat. Sollte ich dann besser in den Einstellungen des Fire TV "Immer angeschaltet lassen..." auswählen?
TV: Panasonic 65Z95AEG
AVR: Marantz SR-7010
BD: Panasonic UB-900
Media Player: Chinoppo M
SAT: Vu+ Duo 4K SE
Front LS: Nubert NuLine 102
Center: Nubert NuLine CS-72
Sub: 2x Nubert NuLine AW-560
Rear: Nubert NuLine 32
DSP: Antimode 8033S II
Steuerung: IP Symcon
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV-65Z95AEG über Harmony Steuern

Beitrag von TheWolf »

Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24 Da habe ich dann ein Problem. Die Tasten sind zurzeit abgestimmt auf die Bedienung der VU+ Box.
Äääh, was hat die VU+ Box mit dem FireTV Stick zu tun?
Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24
Da habe ich dann auch einen Fehler gemacht, ich habe eine weitere Aktion "Nvidia Shiled" angelegt. Also praktisch eine für den FireTV und eine für den Shield.
Richtig: Falsch.
Nochmal. Leg Die eine FireTV-Aktion an und wenn die soweit läuft, erweiterst Du diese Aktion um den NVIDIA.
Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24 Was mir auch aufgefallen ist wenn ich z.B. auf HDMI 2 schalte (Vu+ Box) dann schreibt er mir das er die Verbindung zum Harmony Keyboard getrennt hat.
Versteh ich nicht.
Wieso HDMI2 (Vu+ Box)? Der FireTV Stick hängt doch wohl an einem anderen, eigenen Eingang.
Stefan71 hat geschrieben: 30. Dezember 2024 13:24 Sollte ich dann besser in den Einstellungen des Fire TV "Immer angeschaltet lassen..." auswählen?
Nö. Warum auch?
Lies Dir doch nochmal diese beiden Themen durch:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | Fire TV Stick mit Harmony betreiben
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | Fire TV Stick mit NVIDIA Shield Pro betreiben
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten