Übertrag von IR-Codes von einem Gerät in ein anderes

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
AlexS
Beiträge: 11
Registriert: 2. Juli 2008 22:03

Übertrag von IR-Codes von einem Gerät in ein anderes

Beitrag von AlexS »

Hallo,

ich habe in der Harmony One mehrere Devices. Nun möchte ich gerne einen IR-Code aus einem Device in ein anderes übertragen (kopieren). Wie geht das?

PS: Ich habe noch eine andere lernbare FB die aber leider den betreffenden IR-Code nicht lernen kann.

Ich denke, daß betrifft nicht nur die One sondern alle Modelle.

Danke & Gruß

Alex
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

übertragen kannst du da nichts
Aber von der originalen FB einfach in das gewünschte Gerät einlernen kannst du

Und in einer Aktion kannst du natürlich jedes beliebige gerät einbinden und auch bedienen. Warum willst du unbedingt über die Devices bedienen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
AlexS
Beiträge: 11
Registriert: 2. Juli 2008 22:03

Beitrag von AlexS »

Hallo std,

naja, ich habe jetzt meiner One beigebracht, meinen Topfield TF5000PVR mit einer diskreten ON und einer diskreten OFF Taste ein- und auszuschalten. Das Gerät hatte vorher nur einen PowerToggle. Siehe auch:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 2589#12589

Hierzu habe ich aber noch zusätzlich die FB eines anderen Topfield Gerätes (TF5000PVR Masterpiece) einbinden müssen, da dessen On-code nun verwendet wird:
Einschalten über PowerToggle TF5000PVR Masterpiece
Ausschalten über PowerToggle TF5000PVR

Jetzt möchte ich aber gerne des Devices "TF5000PVR Masterpiece" entledigen, weil ich den ja gar nicht habe und ich meine One nicht überfrachten möchte. Ich brauche also nur dessen PowerToggle Befehl.

Wie kriege ich den, ohne gleich das komplette Gerät einzubinden?

Gruß

Alex

PS: Ich habe dafür mal einen eigenen Thread aufgemacht, denn mit "Kaufberatung" hat das ja nix mehr zu tun :D
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

da du die Original-FB, und auch keine andere lernfähige FB, hast bekommst du den befehl nicht in ein anderes Device
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

Die Hotline in Kanada kann das bestimmt ;)

Themenersteller
AlexS
Beiträge: 11
Registriert: 2. Juli 2008 22:03

Beitrag von AlexS »

Hotline ist ein guter Tip, werde ich heute abend mal ausprobieren.

Danke & Gruß

Alex
Benutzeravatar

DVDWolf
Beiträge: 101
Registriert: 12. Mai 2008 14:08
1. Harmony: 555
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Wohnort: Mannheim
Wohnort: Mannheim
1. Harmony: 555
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Beitrag von DVDWolf »

Hi,
ja die Hotline kann das. Habe ich auch schon in Anspruch genommen, ging problemlos.
Gruß,
Wolf
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

nette Info. Vielleicht mal nützlich :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
AlexS
Beiträge: 11
Registriert: 2. Juli 2008 22:03

Beitrag von AlexS »

Hallo,

melde Vollzug :D : Die Hotline in Kanada kann das tatsächlich. Jetzt habe ich mir von denen einen IR-Befehl aus einem Gerät in ein anderes kopieren und dabei noch umbenennen lassen. Das Gerät, von dem ich nur den einen IR-Befehl haben wollte, konnte ich jetzt wieder aus meiner Konfiguration löschen und habe somit eine aufgeräumte One.

Schade ist nur, daß das die SW nicht von sich aus her gibt.

Danke für den Tip.

PS: Bis ich durch alle Warteschleifen durch war und das Gespräch mit Kanada beendet war sind übrigens 30min vergangen.

Gruß

Alex
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

AlexS hat geschrieben:Bis ich durch alle Warteschleifen durch war und das Gespräch mit Kanada beendet war sind übrigens 30min vergangen.

Gruß

Alex
das ging aber schnell, schon mal 2 bis 3 Stunden in den Warteschleifen gehangen, eine Harmony braucht eben Zeit!

Themenersteller
AlexS
Beiträge: 11
Registriert: 2. Juli 2008 22:03

Beitrag von AlexS »

Na da habe ich ja richtig Glück gehabt! Jaja, Zeit braucht Sie wirklich, aber wenn sie dann mal funktioniert ist es einfach nur ein geniales Teil. Ohne so ein super Forum wäre ich sicherlich aufgeschmissen gewesen, denn normal ist das, was ich mit meinem Topfield gemacht habe, sicher nicht:

1. Tap auf Topf installieren & einrichten
2. Device zur One hinzufügen, das ich gar nicht habe
3. Hotline anrufen und sich nach Kanada durchstellen lassen, obwohl die deutsche Hotline sagt "kopieren geht nicht"

Das ist definitiv nichts für Otto-Normal-Verbraucher. Aber egal, bei mir funzt es.

Gruß & Danke an alle, die mir geholfen haben.

Alex
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

obwohl die deutsche Hotline sagt "kopieren geht nicht"
die deutsche Hotline hat ja auch keine Ahnung ;)

Viel Spaß noch mit deiner Harmony :)


Die Einrichtung einer (guten) Universal-FB ist halt ein komplexes Thema. das sieht bei anderen frei Programmierbaren auch nicht anders aus. Allein schon das man ein Grundverständnis für seine Geräte und ihre Arbeitsweise und der ganzen Verkabelung braucht ist eine Hürde an der viele User scheitern

Und so sehr mich der Assistent anfangs geärgert hat. Dieses Gehampel mit den Zahlencodes eine OneForAll fand ich noch viel schlimmer
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
AlexS
Beiträge: 11
Registriert: 2. Juli 2008 22:03

Beitrag von AlexS »

std hat geschrieben:Viel Spaß noch mit deiner Harmony :)
Den habe ich jeden Tag aufs neue. Bin total begeistert (trotz fehlernder Farbtasten :D). Ich muß mal bei Logitech anfragen, ob ich was für die Werbung kriege, die ich im Moment im Freundeskreis mache.
std hat geschrieben:Die Einrichtung einer (guten) Universal-FB ist halt ein komplexes Thema. das sieht bei anderen frei Programmierbaren auch nicht anders aus.
Bei meinem Onkyo AV-Receiver war eine lernbare dabei. Die konnte halt die Codes meines Philips Flatscreens nicht lernen und wenn man sich einmal ein eine FB gewöhnt hat, akzeptiert man keine einzige zusätzlich. Bei der Onkyo FB mußte ich jeden Code einzeln übertragen. Ganz schöne Arbeit, da ist die Logitech-DB echt komfortabel.

Gruß

Alex
Benutzeravatar

DVDWolf
Beiträge: 101
Registriert: 12. Mai 2008 14:08
1. Harmony: 555
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Wohnort: Mannheim
Wohnort: Mannheim
1. Harmony: 555
2. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Beitrag von DVDWolf »

AlexSIch hat geschrieben: muß mal bei Logitech anfragen, ob ich was für die Werbung kriege, die ich im Moment im Freundeskreis mache.
LOL! Vergiss es. Das ist im Kaufpreis schon fest einkalkuliert :wink: Ansonsten müsste ich auch schon Unsummen an Provision kassieren... :lol:
Gruß,
Wolf
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese
Antworten