Hallo erstmal,
ich spiele mit dem Gedanken von 885 auf 1000 umzusteigen und habe ein paar Fragen dazu:
Ist es möglich wenn man zb die Aktivität "fernsehen" schaltet dh.
Fernseher wird eingeschaltet,Kabelbox wird geschaltet usw das man ein zusätzlichen Nummernblock ins Display legen kann und rechts und links die Makrotasten?
Der jetzige Zustand ist wenn über die Kabelbox ein Programm geschaltet wird mit Altersfreigabe,muß man um dieses frei zu schalten den üblichen Pin eingeben und ich möchte nicht erst groß hin und her schalten um dieses zu tun.
Hoffe Ihr wisst was ich meine...........
Gruß Robbi
Funktionsauskunft
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Ich würde den PIN (in der Regel ein 4-stelliger Code) als ein RAW-Befehl anlernen und z.B. auf die #-Taste legen. Wenn dann der Pin abgefragt wird, nur die #-Taste drücken, das wars!
Viele Grüße
Bäri

Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 16
- Registriert: 3. März 2007 16:39
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
doch
du kannst ja beliebige Tasten ins Display legen
Aber warum so kompliziert. der Tipp von Bäri funktioniert einwandfrei. Habe ich auch so genutzt (bevor ich den Jugendschutz ganz aus meine Bos verbannt habe
)
Nur warum "zusätzlicher Nummernblock"? Wenn du TV guckst nutzt du die Zifferntasten doch eh für die Box?
du kannst ja beliebige Tasten ins Display legen
Aber warum so kompliziert. der Tipp von Bäri funktioniert einwandfrei. Habe ich auch so genutzt (bevor ich den Jugendschutz ganz aus meine Bos verbannt habe

Nur warum "zusätzlicher Nummernblock"? Wenn du TV guckst nutzt du die Zifferntasten doch eh für die Box?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 16
- Registriert: 3. März 2007 16:39
Ich schalte die Kanäle über die Kabelbox, entweder über die Liste (scrollen) oder über die dreistellige Direkteingabe. Für mich persönlich wäre es von Vorteil wenn ich einen Nummernblock zusätzlich habe, allein schon meiner Frau zuliebestd hat geschrieben:doch
du kannst ja beliebige Tasten ins Display legen
Aber warum so kompliziert. der Tipp von Bäri funktioniert einwandfrei. Habe ich auch so genutzt (bevor ich den Jugendschutz ganz aus meine Bos verbannt habe)
Nur warum "zusätzlicher Nummernblock"? Wenn du TV guckst nutzt du die Zifferntasten doch eh für die Box?

Aber wenn ich alle beliebigen Tasten mir ins Display legen kann, hat sich meine Frage dazu beantwortet....
Das bringt mich zu meiner nächste Frage wäre: Da ich zZ. noch 885 User bin und diese FB eigentlich auch mittlerweile gut in der Hand liegt wie sieht es aus mit der Umstellung?
Ich denke die 1000er kann man nicht cool mit einer Hand bedienen,oder?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
ja aber da hast du doch nen zahlenblock. Das mit dem "Zusätzlichen" verstehe ich nichtoder über die dreistellige Direkteingabe
Im Übrigen kannst du die Programme ja sogar per "tastendruck" auf ein Senderlogo umschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|