Nach Update auf 7.5 geht nichts mehr

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Nach Update auf 7.5 geht nichts mehr

Beitrag von Britt »

Hallo an Alle,

habe heute das Update auf 7.5 gemacht u. wollte anschließend die neueste Firmware aufspielen. Obwohl ich Firewall u. Antivirus ausgeschaltet hatte, ging gar nichts mehr. (Befehle anlernen, Fernbedienung aktualisieren...)
Habe darauf beim Support angerufen. Dort wurde mir gesagt, ich solle die H1000 im Safe Mode starten u. dann die Firmware neu aufspielen. Ging leider auch nicht. Habe dann 7.5 deinstalliert u. 7.4.3 neu installiert. Die gleichen Probleme. Der Support teilte mir mit, daß evtl auch Serverprobleme, an denen in Canada bereits gearbeitet wird, Schuld sein können. Das Internet läuft bei mir ansonsten einwandfrei. Auch die updates für 7.4.3 konnten installiert werden.

Haben andere dieses Problem auch oder weiß Jemand Rat?

Da ich die H1000 erst ein paar Tage habe, ist es recht ärgerlich, daß sie nun im Safe Mode festhängt u. ich nichts machen kann.

Über jede Anwort würde ich mich freuen.

Lieben Dank schon mal im Voraus
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Re: Nach Update auf 7.5 geht nichts mehr

Beitrag von schaechri »

Britt hat geschrieben:
Haben andere dieses Problem auch oder weiß Jemand Rat?

Da ich die H1000 erst ein paar Tage habe, ist es recht ärgerlich, daß sie nun im Safe Mode festhängt u. ich nichts machen kann.

Über jede Anwort würde ich mich freuen.

Lieben Dank schon mal im Voraus
Hallo Britt
Spiel momentan ja nichts auf die Fernbedienung rauf
Dieses Problem ist bekannt seit 08.08.2008 siehe
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... php?t=1909

lg Chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Beitrag von Britt »

Hallo an Alle,

@schaechri: vielen Dank für Deine schnelle Antwort!!!

Vom Logitech Support habe ich gestern schon mal eine Nummer zu meinem Vorgang erhalten, mit der ich heute wieder anrufen soll. Das erübrigt sich ja wohl momentan, da das Problem nicht gelöst wurde.

Habe nun mal spaßeshalber einen 2. Account angelegt um zu testen, ob ich dann eine Verbindung bekomme. Ist aber genau so fehlgeschlagen. Es ist doch richtig, daß man über den 2. Account einfach nur testen kann u. im Notfall die vorhandenen, richtigen Einstellungen des 1. Accounts wieder auf die H1000 übertragen könnte, oder? Vorausgesetzt, bei Logitec läuft wieder alles richtig.

Da gestern meine H1000 im Safe Mode mit Dauerbeleuchtung hängengeblieben ist, habe ich über Nacht den Akku wieder herausgenommen. Nach Einlegen des Akkus heute morgen, konnte ich feststellen, daß ich die Firmware 5.0 draufhabe. Das Gerät hat sich so weit wieder hochgefahren, daß die vorhandenen Einstellungen wieder da sind. Nur leider sind die Einstellungen noch längst nicht vollständig.

Meine Frage ist, wenn man wieder eine Verbindung zum Logitech-Server bekommt, wird einem dann immer nur die neueste Firmware angeboten oder hat man noch die Möglichkeit auf eine ältere Firmware-Version zuzugreifen? (Mit der Java-Fehlermeldung fing es bei mir vorgestern erst mal an.)

Sehr freuen würde ich mich über eine Antwort.

Lieben Dank schon mal an Alle!!!

hollowman01
Beiträge: 6
Registriert: 14. August 2008 12:06

Beitrag von hollowman01 »

Habe seid gestern auch eine Harmony 1000.
Hab meinen Account eingerichtet und das Gerät am PC eingerichtet.
Dann beim neustart erschein 5.0.0 ist das die Firmware Version?
Also mit der Programmierung hat eigentlich so weit alles geklappt, hab nix von Server Problemen gemerkt. War so gegen 22:00 Uhr.

Gibt es eigentlich eine Liste, welche Vänderungen es durch die neuen Firmware Versionen gibt?
Hab bis jetzt auch noch nicht gefunden, wo man die FW auf der Seite runter laden kann.

Kann mir jemand nen Tipp geben?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Britt hat geschrieben: Es ist doch richtig, daß man über den 2. Account einfach nur testen kann u. im Notfall die vorhandenen, richtigen Einstellungen des 1. Accounts wieder auf die H1000 übertragen könnte, oder? Vorausgesetzt, bei Logitec läuft wieder alles richtig.
So ist es.
Ich mach das schon seit langer Zeit so.
Mein "Test-Konto" ist nur dazu da, um was auszuprobieren, oder um Fragen von Usern zu beantworten.
Britt hat geschrieben: Meine Frage ist, wenn man wieder eine Verbindung zum Logitech-Server bekommt, wird einem dann immer nur die neueste Firmware angeboten oder hat man noch die Möglichkeit auf eine ältere Firmware-Version zuzugreifen? (Mit der Java-Fehlermeldung fing es bei mir vorgestern erst mal an.)
Es gibt immer nur die neueste Version und "normalerweise" sollte/kann man auch auf diese Updaten.
Logitech hat zwar im Moment extrem daneben gegriffen, aber hoffen wir mal, das die das schnellstmöglich bereinigen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Britt
Beiträge: 20
Registriert: 13. August 2008 18:58

Beitrag von Britt »

Hallo an Alle,

@TheWolf: Danke für die Top-Antworten!

Habe noch mal einige Anfänger-Fragen:

Wenn bei Logitech wieder alles läuft, muß ich die H1000 dann wieder im Safe Mode anschließen oder geht es so, wie sie jetzt ist? Sie hat ja zum Glück die letzten Einstellungen beibehalten. Ich gehe mal davon aus, daß die Firmware neu aufgespielt werden muß, weil sie verändert wurde. Einige Leute haben es ja offensichtlich geschafft ihre Probleme dadurch zu lösen, daß sie auf die Vorgänger-Software 7.4.3 zurückgegangen sind. Bei mir leider erfolglos. Ich gehe mal davon aus, daß es bei mir nur an der Firmware bzw. am Serverproblem liegen kann.

Kann man davon ausgehen, daß hier im Forum "Entwarnung" gegeben wird, wenn Logitech die Probleme gelöst hat? Das ewige Testen nervt doch langsam. Und den Support möchte ich lieber nicht für andere Probleme blockieren, da die Warteschleifen immer länger wurden.

Danke nochmals für die netten Antworten zuvor.

Liebe Grüße an Alle!!!
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Britt hat geschrieben:Kann man davon ausgehen, daß hier im Forum "Entwarnung" gegeben wird, wenn Logitech die Probleme gelöst hat? Das ewige Testen nervt doch langsam.
Hallo Britt

Antworten von heute hier
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... php?t=1909

Wäre super wenn du die Fragen bezüglich des Serverproblems zukünftig hier stellst, da wir sonst immer zwischen 2 Beiträgen pendeln und dann uU etwas wichtiges übersehen

lg chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Britt hat geschrieben: Wenn bei Logitech wieder alles läuft, muß ich die H1000 dann wieder im Safe Mode anschließen oder geht es so, wie sie jetzt ist? Sie hat ja zum Glück die letzten Einstellungen beibehalten. Ich gehe mal davon aus, daß die Firmware neu aufgespielt werden muß, weil sie verändert wurde. Einige Leute haben es ja offensichtlich geschafft ihre Probleme dadurch zu lösen, daß sie auf die Vorgänger-Software 7.4.3 zurückgegangen sind. Bei mir leider erfolglos. Ich gehe mal davon aus, daß es bei mir nur an der Firmware bzw. am Serverproblem liegen kann.
Gute Frage, nächste Frage. :wink:
Wir hoffen alle, von Logitech dann eine erschöpfende Auskunft zu bekommen, wie genau vorzugehen ist.
Britt hat geschrieben: Kann man davon ausgehen, daß hier im Forum "Entwarnung" gegeben wird, wenn Logitech die Probleme gelöst hat? Das ewige Testen nervt doch langsam. Und den Support möchte ich lieber nicht für andere Probleme blockieren, da die Warteschleifen immer länger wurden.
schaechri hat Dich ja schon in die "passende Richtung" geschubst. :wink:
Grundsätzlich würde ich erstmal abwarten (also nichts mehr testen und/oder ändern) und hier bei uns immer wieder mal reinsehen, ob's was Neues gibt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten