Reihenfolge der Geräte ändern

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

Nächster Einwand: Man könnte die "Geräte-Nummer" unangetastet lassen, die Einträge mit einer Nummer versehen und diese dann sortieren.
Richtig, aber das würde bedeuten, dass sowohl in der Geräte-Verwaltung als auch in der Aktivitäten-Verwaltung grundlegende Änderungen in der Software vorgenommen werden müssten, denn diese "neue Nummer" muss ja innerhalb der Software verwaltet und auch mitgeliefert werden.
Wer sich mit Datenbanken auskennt, der weiss, dass dies alles kein Problem ist.

Ein zusätzliches Feld (Device#) ist schnell in die Datenbank eingefügt und auch die Software ist schnell erweitert. Also daran kann es wohl echt nicht liegen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

suri hat geschrieben: Wer sich mit Datenbanken auskennt, der weiss, dass dies alles kein Problem ist.

Ein zusätzliches Feld (Device#) ist schnell in die Datenbank eingefügt und auch die Software ist schnell erweitert. Also daran kann es wohl echt nicht liegen!
Und wer sich mit weltweiter Software-Verteilung auskennt, weiß, dass "mal eben schnell" nicht geht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

Und wer sich mit weltweiter Software-Verteilung auskennt, weiß, dass "mal eben schnell" nicht geht.
Okay, ich gebe mich geschlagen. Die Software darf nicht verbessert werden, da sie weltweit verteilt wird :)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

suri hat geschrieben: Okay, ich gebe mich geschlagen.
Feigling. :wink:
suri hat geschrieben: Die Software darf nicht verbessert werden, da sie weltweit verteilt wird :)
... dann hab ich mich falsch ausgedrückt.
Es geht darum, "mal eben" Änderungen in Software einzubringen, die weltweit Verwendung findet. Das soll/darf nicht sein.
Wenn gerade mal z.B. 5 Anwender die Software nutzen, dann kann man wirklich "mal eben" was einbauen.
Was die letzten Änderungen der Software angeht, die meiner Meinung nach keiner oder nur rudimentärerer Qualitätskontrolle unterlagen, haben wir die Folgen ja auch hier sehr "schmerzhaft" miterlebt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

:)

Einspruch! Einem qualitätsorientierten Programmierer muss es egal sein, ob seine Software von 10 Usern oder von 10.000.000 User benutzt wird. Es gibt nur richtig oder falsch und gut oder schlecht (wahr oder falsch)

Die Software bzw. Firmware wird so oder so upgedatet, sobald man Änderungen an seiner konfiguration vornimmt. So hat man also entweder die "neue" Funktion automatisch drin, oder es betrifft einen überhaupt nicht und man lebt glücklich oder unglücklich in Harmony.

Mit "mal eben" meinte ich, dass dies jetzt kein riesiger Programmier- und Datenbankaktualisierungsaufwand wäre, ein Feld pro Gerät hinzuzufügen und in die Software die zugehörige Abfrage für die Anordnung dieser ID einzufügen.

Es gibt natürlich noch einige weitere Punkte, die verbessert gehören..... ;) aber lassen wir das.

Eine funktionierende Qualitätskontrolle setze ich allerdings bei Logitech schon voraus, immerhin sind die Fernbedienungen nicht gerade niederpreisig.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

suri hat geschrieben: Einspruch!
Abgelehnt. :lol: :wink:
suri hat geschrieben: Einem qualitätsorientierten Programmierer muss es egal sein, ob seine Software von 10 Usern oder von 10.000.000 User benutzt wird. Es gibt nur richtig oder falsch und gut oder schlecht (wahr oder falsch)
Einverstanden.

suri hat geschrieben:Mit "mal eben" meinte ich, dass dies jetzt kein riesiger Programmier- und Datenbankaktualisierungsaufwand wäre, ein Feld pro Gerät hinzuzufügen und in die Software die zugehörige Abfrage für die Anordnung dieser ID einzufügen.

Es gibt natürlich noch einige weitere Punkte, die verbessert gehören..... ;) aber lassen wir das.
Auch einverstanden.
suri hat geschrieben: Eine funktionierende Qualitätskontrolle setze ich allerdings bei Logitech schon voraus, immerhin sind die Fernbedienungen nicht gerade niederpreisig.
Naja, dagegen (funktionierende Qualitätskontrolle) sprechen die bei fast jeder Software-Änderung aufgetretenen massiven Probleme für die Anwender.
Siehe aktuell den Sprung zur Version 7.5.
Sorry, aber solche gravierenden Probleme dürfen einfach nicht passieren.
Das es "Ausreisser" gibt bei neuen Versionen und dass man auch nicht jede winzige Eventualität testen kann, steht außer Frage aber das eine Software schlagartig unzählige Konfigurationen knallhart zerstört und zwar so, das sie selbst durch Logitech selber nicht mehr zu retten sind, ist in meinen Augen ein Unding.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Homeboy
Beiträge: 1
Registriert: 29. Juni 2010 12:00
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Reihenfolge der Geräte ändern

Beitrag von Homeboy »

Hallo,

habe eine Harmony 885 und würde gerne auch die "Device" (Geräte) Liste anpassen, sprich selbst sortieren können !

Deshalb hab ich gegoogelt und das Thema gefunden und auch alles gelesen und muss echt sagen das manche es anscheind nicht verstehen wollen, das die Funktion für manche sehr wichtig ist und nicht fehlen sollte.

Die ganze Sache widerspricht sich auch bezüglich Aktionsfernbedienung.
Den gerade dann dürfte die Activity´s nicht die Reihenfolge der Devices ändern!

Dies kann ich euch auch leicht und schnell vermitteln:

1.Wenn ich über Activity´s nun "Fern-sehen" anklicke starten Full HD Fernseher und HD Box.
(Habe noch einige mehrere Activitys)
Das ihr jetzt daher kommt und sagt man soll alles über "Activity´s" machen ist der absolute Schwachsinn total.

Aus folgendem Grund:
Punkt 1 ist ausgeführt, nun habe ich ein riesiges Wohnzimmer das zur Hälfte geteilt ist und meine Stereoanlage steht in der anderen Hälfte des Wohnzimmers und meine Frau kommt rein und will Radio hören.

Was tut sie nun ???????
Über "Activity´s" ein einzelnes Gerät steuern, die Stereoanlage bedienen ?????
Wohl kaum !

Sie geht unter "Device" und steuert die Stereoanlage und auch deshalb soll die Stereoanlage unter "Geräte" zumindest immer auf Seite 1 liegen !!!!
Meiner Frau zu liebe.

Tut sie aber nicht weil ich eine Menge anderer Gerätekombinationen="Activity´s" habe, die ich aber unter "Device" garnicht auf Seite 1 brauche, weil ich sie aussschliesslich über Activity´s steuer!!!

und genau darin liegt der widerspruch !

denn wenn ich, wie anderen gesagt haben, alles über Activity´s steuern soll, dann brauche ich diese Geräte unter "Device" nicht auf Seite 1, also sprich in der Reihenfolge ganz oben, die können dan sonst wo sein !

Aber das einzelnen Geräte was einzeln gesteuert wird, wird benötigt und sollte somit für den Benutzer festlegbar sein, wo er dies haben möchte.

Vorzugsweise, die Stereoanlage die alleine gesteuert wird, zumindest auf Seite 1.

Hoffe das war jetzt für alle verständlich. :D

Denn das hat selbst Logitech nicht bedacht, eingentlich sogar recht unlogisch bedacht

habe dies auch schon Logitech mitgeteilt.
bin mal auf reaktion wann dies mit einem Update geändert wird.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Reihenfolge der Geräte ändern

Beitrag von TheWolf »

Homeboy hat geschrieben: Das ihr jetzt daher kommt und sagt man soll alles über "Activity´s" machen ist der absolute Schwachsinn total.
Erstens sagen nicht wir das sondern Logitech und zweitens ist das absolut kein Schwachsinn, weil ...
Homeboy hat geschrieben: Aus folgendem Grund:
Punkt 1 ist ausgeführt, nun habe ich ein riesiges Wohnzimmer das zur Hälfte geteilt ist und meine Stereoanlage steht in der anderen Hälfte des Wohnzimmers und meine Frau kommt rein und will Radio hören.

Was tut sie nun ???????
Über "Activity´s" ein einzelnes Gerät steuern, die Stereoanlage bedienen ?????
Wohl kaum !
Genau das solltest Du ihr aber ermöglich. :ja:
Wie bedient Deine Frau denn heute die Stereo-Anlage, wenn Du mal nicht im Haus bist, also alle Geräte aus sind? Sag jetzt bitte nicht: Über das Device. :roll:

Alternativ könntest Du auch eine weitere Aktion anlegen, in der -neben Deinen Geräten- die Stereo-Anlage mit drin ist.
Also in beiden Fällen kein Grund für den Device-Modus.
Homeboy hat geschrieben: Aber das einzelnen Geräte was einzeln gesteuert wird, wird benötigt und sollte somit für den Benutzer festlegbar sein, wo er dies haben möchte.
... so wie meine Aktion "Radio hören". Da ist nur der AVR im Radio-Modus drin. Ich brauch den Device-Modus auch da nicht.
Homeboy hat geschrieben:bin mal auf reaktion wann dies mit einem Update geändert wird.
Ohne jetzt Logitech vorgreifen zu wollen, aber aus der Erfahrung der unzähligen Diskusionen über das Thema mit Logitech-Insidern, lass Dir sagen: Nie
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Reihenfolge der Geräte ändern

Beitrag von std »

Hi Homeboy

deine Anforderung ist aber ein Sonderwunsch der so nicht vorgesehen ist
Die Harmony sortiert die Devices nach der jeweiligen Aktivität. Sind in der Aktivität TV und Sat-Receiver involviert liegen diese beiden auch bei den Devices ganz oben. Damit muss man, FALLS man doch wirklich einmal ins setup will, nicht erst durch zig Geräte scrollen um dorthin zu gelangen

Was spricht in diesem Sonderfall dagegen wenn deine Frau die Original-FB, oder eine eigene Harmony, nutzt?

Und selbst in einem riesigen Wohnzimmer stelle ich es mir schwierig vor 2 unterschiedliche Audioquellen zu nutzen (außer einer nutzt gut geschirmte Kopfhörer)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Reihenfolge der Geräte ändern

Beitrag von MBNalbach »

leg die stereoanlange als dummy mit in die aktivität (ohne ansteuerung und tastenbelegung, zum einschalten schwachsinn senden). Dann ist sie vorne....
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508

B417931
Beiträge: 2
Registriert: 19. Januar 2010 14:35
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re:

Beitrag von B417931 »

std hat geschrieben:natürlich wird die Sortierung durch die Software geregelt ;)
Das ist doch toll, dann ändert doch endlich die Software. Wo ist denn eigentlich das Problem.
Es kann doch nicht sein das die Harmony bestimmt wie ich blättern muss.
Ich benutze den Fernseher, der steht richtig oben,
ich benutze den Digitalreceiver und der steht an der neunten Stelle. Der muss an zwei stehen.
Dafür steht an der zweiten Stelle mein JVD-DVD-Player und der Sony DVD-Player an drei, dann Blu Ray an 4, der muss auf drei und mein Audio-Switch steht auf 5 den ich nur zu einem Prozent brauche. Dafür steht mein Radio-Tuner auf 9 der auf 5 stehen müsste usw. usw. Ich schreibe das im Jahre 2011 und nicht im Jahre 2008 und es hat sich nichts in der Hinsicht getan. Bei den Geräten gibt es ebenfalls Ungereimtheiten, Wieso steht Ein-Aus fast immer am Ende der Geräte? Das gehört an die erste Stelle denn man benutzt ja nicht immer die Activities usw. usw. :oops:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Reihenfolge der Geräte ändern

Beitrag von std »

tja

was soll ich sagen? Bei meiner 900 stimmt das mit der Sortierung nach Aktivität auch nicht

Aber doch, ich nutze die Devices nie, 8alle paar Monate mal ins Setup)
Und öfter benötigte Power- und Eingangswahlbefehle (mit der 785 ging auch schonmal ein Befehl ins Leere) liegen bei mir immer auf der letzten Seite der Aktivität


Rein logisch gesehen hast du natürllich Recht. man könnte im Device sogar einfach den Powerbutton nutzen, anstatt die Befehle ins Display zu legen
Und wenn sich jemand wirklcih die Arbeit machen will spräche eigentlich auch nix dagegen die Befehle im Device den User sortieren zu lassen

Aber warum es sich selber schwer machen? Das Appelle an Logitech nichts nutzen sollte nach all den Jahren jedem klar sein. Also mit den Unzulänglichkeiten leben und die H so gut wie möglich anpassen
was ich brauche lege ich in die Aktionen und fertig
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Reihenfolge der Geräte ändern

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi B417931,
wenn Du An/Aus an erster Stelle haben willst warum legst Du es nicht dort hin. Mir geht es wie std der Device-Modus wird nur benutzt wenn etwas nicht geht oder angepasst werden muß. Ich benutze 99% der Zeit die Aktivitäten.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von Kevin »

B417931 hat geschrieben:Das ist doch toll, dann ändert doch endlich die Software. Wo ist denn eigentlich das Problem.
Um ein eventuelles Missverständnis auszuräumen:
Wir können das nicht ändern, wir sind nicht Logitech, wir arbeiten nicht für Logitech, wir coden nicht die Software, wir sind:
Impressum hat geschrieben:ein rein privates Projekt interessierter User und verfolgt keine kommerziellen Interessen.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

deuterianus
Beiträge: 251
Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Pioneer SC-LX78
Heimkino 2: BDP: Yamaha BD-S673
Heimkino 3: Beamer: Mitsubishi HC5
Heimkino 4: CD: Yamaha CD-C600
Heimkino 5: Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
Heimkino 6: SAT: Vu+ Solo²
Heimkino 7: XBOX One
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: Reihenfolge der Geräte ändern

Beitrag von deuterianus »

Homeboy hat geschrieben:Die ganze Sache widerspricht sich auch bezüglich Aktionsfernbedienung.
Den gerade dann dürfte die Activity´s nicht die Reihenfolge der Devices ändern!
Sehe ich anders. Es sind nämlich immer die für die aktuelle Aktion sinnvollsten Geräte auf der ersten Seite. Das sind nunmal die in der Aktion verwendeten.
Homeboy hat geschrieben:1.Wenn ich über Activity´s nun "Fern-sehen" anklicke starten Full HD Fernseher und HD Box.
(Habe noch einige mehrere Activitys)
Das ihr jetzt daher kommt und sagt man soll alles über "Activity´s" machen ist der absolute Schwachsinn total.

Aus folgendem Grund:
Punkt 1 ist ausgeführt, nun habe ich ein riesiges Wohnzimmer das zur Hälfte geteilt ist und meine Stereoanlage steht in der anderen Hälfte des Wohnzimmers und meine Frau kommt rein und will Radio hören.

Was tut sie nun ???????
Über "Activity´s" ein einzelnes Gerät steuern, die Stereoanlage bedienen ?????
Wohl kaum !
Und was spricht dagegen? Der Device-Modus ist nicht für die dauerhafte Nutzung gedacht, sondern damit man in Aktionen keine Tasten an Funktioen verschwenden muss, die man sowieso selten bis nie nutzt. Außerdem bist du mehr oder weniger ein Sonderfall. Die wenigsten Wohnzimmer sind so gemacht, dass man ungestört an einem Ende Musik hören und am anderen Ende fernsehen kann. Wer von der Norm abweicht, muss die differenz eben selbst ausgleichen.
Zudem stelle ich es mir nervig vor, eine Fernbedienung zu zweit an zwei Orten gleichzeitig zu nutzen. Würde es sich nicht anbieten für genau diese von dir geschilderte Situation in der "Frauen-Ecke" (oder wie auch immer, du weißt, was ich meine ;) ) einfach die Original-Fernbedienung der Anlage in Reichweite zu halten?
Homeboy hat geschrieben:denn wenn ich, wie anderen gesagt haben, alles über Activity´s steuern soll, dann brauche ich diese Geräte unter "Device" nicht auf Seite 1, also sprich in der Reihenfolge ganz oben, die können dan sonst wo sein !

Aber das einzelnen Geräte was einzeln gesteuert wird, wird benötigt und sollte somit für den Benutzer festlegbar sein, wo er dies haben möchte.

Vorzugsweise, die Stereoanlage die alleine gesteuert wird, zumindest auf Seite 1.

Hoffe das war jetzt für alle verständlich. :D
Für mich nicht. Das Konzept der Harmony sieht vor, dass du aus einer Liste auswählst, was du machen willst. Diese Aktion startet die Geräte und du hast regelmäßig genutzte Befehle direkt verfügbar. Der unnötige Rest wird ausgeblendet. Falls man doch mal sonderfunktionen eines Geräts braucht, soll man das über den Device-Modus machen. Desshalb sind die Geräte so geordnet, wie du es bemängelst.
Homeboy hat geschrieben:Denn das hat selbst Logitech nicht bedacht, eingentlich sogar recht unlogisch bedacht
Auch das sehe ich anders. Dein Nutzungsszenario ist im Konzept der Harmony einfach nicht vorgesehen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
BDP: Yamaha BD-S673
Beamer: Mitsubishi HC5
CD: Yamaha CD-C600
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
SAT: Vu+ Solo²
XBOX One
Antworten