Hallo.
Ich habe bei mir mein TV/Sat/DVD/Wii/AV-Reciever an einem PowerSafer hängen, ist ja bestimmt bekannt. Powersafer wird zuerst eingeschaltet, dann alle anderen Geräte bei Bedarf.
Ich habe nur das Problem, das der TV Philips 28PT7108/12(Röhre) meistens den falschen Kanal wählt.
Hab schon alles probiert, mit der Einschaltverzögerung und den anderen Reaktionszeiten, aber ohne zufriedenstellenden Erfolg.
Hat die Einschaltverzögerung eigentlich den gedachten Effekt, d.h. das der TV eingeschaltet wird und nach der eingestellten Zeit wird erst der Kanalwechsel gestartet?
Noch eine andere Frage: in der Fehlerbehebung gibt es die Frage: "Verwenden Sie SCART mit dem Gerät?"
Welchen Sinn macht die Angabe, wenn ich der Software nicht sagen kann, welche Kanäle/Geräte mit SCART angeschlossen sind?
Würde es helfen, dem PowerSafer eine Einschaltverzögerung einzustellen?
Schon mal Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Armin
TV wählt den falschen Eingang
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 55
- Registriert: 6. Juni 2008 22:44
-
Wohnort: an der Mosel1. Harmony: 9502. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
TV wählt den falschen Eingang
TV: Sony KD55-X8509C
|
SAT: TechniSat Digicorder ISIO STC
|
BluRay: Philips BDP 5200
|
AVR: Sony STR-K890
|
Nintendo Wii U
|
Sony PS4
|
Philips Hue & Osram Smart+ Plugs
|
LED Lightstrip
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
das Problem könnte sein das der TV nachdem er Strom bekommt auch erst einmal einige Zeit braucht um überhaupt auf einen Powerbefehl zu reagieren. Hier könnte helfen die Einschaltreihenfolge zu ändern, was nur geht wenn du diese Scartoption abschaltest
Außerdem musst du alle Fragen zur Kanalwahl im "Erweiterten Setup" des TV korrekt beantworten
das Problem könnte sein das der TV nachdem er Strom bekommt auch erst einmal einige Zeit braucht um überhaupt auf einen Powerbefehl zu reagieren. Hier könnte helfen die Einschaltreihenfolge zu ändern, was nur geht wenn du diese Scartoption abschaltest
Außerdem musst du alle Fragen zur Kanalwahl im "Erweiterten Setup" des TV korrekt beantworten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|