dbox2 mit Linux und Harmony555 (Scart Eingang)

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
radkappe
Beiträge: 2
Registriert: 16. November 2008 17:46

dbox2 mit Linux und Harmony555 (Scart Eingang)

Beitrag von radkappe »

Hallo an Alle,

ich bin neu hier und habe mein Problem mit der Suche und im Wiki/Faq nicht gefunden.

Mein Problem ist der Scart Eingang an der Dbox2 mit Linux (Philips). An diesem Eingang hängt eine Wii. Der Scart Eingang wird über folgende Tastendrücke aktiviert: "d-box" -> "gelbe Taste". Zum Beenden muss man jedoch lediglich die "Home"-Taste drücken.
Bei der Aktivität "Wii spielen", aus dem Ruhezustand aller Geräte, klappt das Einschalten der Gerätekette einwandfrei. Wenn ich dann jedoch auf "TV sehen" umschalte, wird der Scart Eingang nicht deaktiviert. Ich muss dann extra noch die Taste "Home" (exit) drücken.

Verursacht wird dieses Verhalten durch die Art wie die Eingänge gewählt werden. Es gibt insgeamt 3 Zustände die man als Eingang bezeichnen kann: 1. TV, 2. Radio, 3. Scart. Die ersten beiden kann man aber direkt umschalten. Der Scart Eingang muss praktisch extra abgeschaltet werden. Ausser ich übersehe da was ganz entscheidendes.

Ich hoffe ich habe mein Problem ausreichend geschildert.

Grüße!

edit: ich habe jetzt doch was gefunden. Bei der entsprechenden Aktivität habe ich ja noch das Feld "Befehl beim Verlassen der Aktivität ausführen" oder so ähnlich.
Da lasse ich die Harmony jetzt noch ein "Home" senden und dann klappt es auch mit dem Scart :-)

So, und jetzt finde ich die Harmony wirklich cool (hab sie seit Freitga)
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
packe in die Aktivität WII spielen noch den zusätzlichen Befehl exit beim Beenden.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
radkappe
Beiträge: 2
Registriert: 16. November 2008 17:46

Beitrag von radkappe »

@Kat-CeDe: genau das wars, Danke für die Bestätigung!
Antworten