Unmöglich für die Harmony?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Ironman
Beiträge: 2
Registriert: 2. Dezember 2008 19:54

Unmöglich für die Harmony?

Beitrag von Ironman »

Ich bin gerade ziemlich am verzweifeln und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir vor kurzem eine Harmony 555 gekauft und komme mit dem Einrichten meiner Geräte überhaupt nicht klar. :(

Folgende Geräte sollen bedienbar sein:

Yamaha RXV 463
Toshiba LCD TV
Sagem Dbox II mit Linux
Toshiba DVD Player
Xbox 360
Playstation 3 mit Infrarot Dongle

Der AV-Receiver hängt an einer Master/Slave Steckdose und schaltet beim Einschalten alle Geräte in den Standby Modus, bis auf die Dbox, welche sofort startet bei Stromzufuhr.

Jetzt habe ich nur Probleme. Der Fernseher geht nicht an, weil er zu lange braucht um in den Standby Modus zu wechseln. Danach braucht er viel zu lange um auf Befehle zu reagieren und wechselt den Eingang nicht. Die Dbox wird bei Aktionswechsel immer wieder in den Standby Modus gesetzt usw usw. Ich hab vom Arbeiten mit Verzögerungen, über "Gerät immer eingeschaltet lassen" alles versucht, aber irgendwas funktioniert nie. Über den Device Modus lassen sich alle Geräte normal bedienen.

Ich glaube ich muss doch wieder auf meine 6 Fernbedienungen umsteigen! :cry:

Danke für eure Hilfe!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

ich würde erstmal versuchen das alles ohne diese Master/Slave Dose funktioniert
rst dann würde ich mich dieser zuwenden. Durch diese dosen treten nämlich die meisten Fehler auf

Solange die Grundkonfig nicht läuft ist es aber unmöglich den Fehler zu finden

Richte alles ein udn lass das Konto dann von der Hotline klonen sobald alles funktioniert. Dann kannst du im Clone mit der Steckdose experimentieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten