Mehrere Probleme mit der Harmony One
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Mehrere Probleme mit der Harmony One
Hallo,
hab mir gestern die Harmony One gekauft und alle meine Geräte Eingefügt. (Harman Kardon 135 Receiver, Dbox2 Pioneer 5080XA Plasma TV, XBOX360).
Die Steuerung des TV funktioniert einwandfrei aber bei der Dbox sowie Harman Kardon steuerung habe ich große Probleme. Bei der Dbox finde ich die Back (Zurück) Taste nicht.... somit kann ich wenn ich in irgendwelche Menüs gehe nicht mehr zurück...
beim Harman Kardon funktionieren so einige sachen nicht... wenn ich z.B. die Digitale Eingangsquelle änderen will drücke ich an meiner normalen Fernbedienung erst auf Digital dann blinkt im Display z.b. Opt1 dann drücke ich am Steuerkreuz hoch oder runter womit ich dann durch die verschiedenen Quellen schalten kann. Den Digital button gibts auf dem Touchscreen der Harmony aber weiter schalten kann ich leider nicht... es sind insgesamt 8 Seiten auf dem Touchscreen vorhanden was mir viel zu viel ist. Die meisten funktionen nutze ich nicht ich bräuchte vielleicht 3-5 funktionen mehr nicht. Wäre es sinnvoll einfach alles zu löschen und dass ich die Funktionen die ich brauche selber mit der Original Fernbedienung anlerne? Das kann die Harmony ja dass ich ihr einen Knopf beibringe oder??
Danke!!
hab mir gestern die Harmony One gekauft und alle meine Geräte Eingefügt. (Harman Kardon 135 Receiver, Dbox2 Pioneer 5080XA Plasma TV, XBOX360).
Die Steuerung des TV funktioniert einwandfrei aber bei der Dbox sowie Harman Kardon steuerung habe ich große Probleme. Bei der Dbox finde ich die Back (Zurück) Taste nicht.... somit kann ich wenn ich in irgendwelche Menüs gehe nicht mehr zurück...
beim Harman Kardon funktionieren so einige sachen nicht... wenn ich z.B. die Digitale Eingangsquelle änderen will drücke ich an meiner normalen Fernbedienung erst auf Digital dann blinkt im Display z.b. Opt1 dann drücke ich am Steuerkreuz hoch oder runter womit ich dann durch die verschiedenen Quellen schalten kann. Den Digital button gibts auf dem Touchscreen der Harmony aber weiter schalten kann ich leider nicht... es sind insgesamt 8 Seiten auf dem Touchscreen vorhanden was mir viel zu viel ist. Die meisten funktionen nutze ich nicht ich bräuchte vielleicht 3-5 funktionen mehr nicht. Wäre es sinnvoll einfach alles zu löschen und dass ich die Funktionen die ich brauche selber mit der Original Fernbedienung anlerne? Das kann die Harmony ja dass ich ihr einen Knopf beibringe oder??
Danke!!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6384
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Hi,
bei der DBox such mal ob es die Exit oder Lame Taste gibt und ob die dein Zurück macht.
Ich würde die Device vom HK nicht ändern da Du sie später praktisch nicht mehr brauchst (Stichwort Activity/Aktivität) und dann werden dir vielleicht mal Tasten fehlen. Umsortieren sollte kein Problem sein.
Ralf
bei der DBox such mal ob es die Exit oder Lame Taste gibt und ob die dein Zurück macht.
Ich würde die Device vom HK nicht ändern da Du sie später praktisch nicht mehr brauchst (Stichwort Activity/Aktivität) und dann werden dir vielleicht mal Tasten fehlen. Umsortieren sollte kein Problem sein.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Hallo,
und ich empfehle dringend die Lektüre von folgender Seite:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
Das sind die FAQ's von The Wolf. Wenn danach noch Fragen offen sind, bitte gerne wieder melden.
Grüße
listener
und ich empfehle dringend die Lektüre von folgender Seite:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
Das sind die FAQ's von The Wolf. Wenn danach noch Fragen offen sind, bitte gerne wieder melden.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
habe die faq bereits gelesen und keine Antwort auf meine Probleme gefunden... das mit der Dbox habe ich hinbekommen ich habe die Taste der original Fernbedienung angelernt.
Mit dem Harman Kardon Receiver kriege ich es leider nicht hin. Auch wenn ich nur Aktionen nutze kann ich war den Input Video 2 wählen jedoch nicht den korrekten Sound Anschluss. (Opt 1,2,3 oder Analog). Die Harmony hat zwar die Funktion Digital Input. Wenn ich diesen Knopf wähle blinkt die entsprechende Option am Receiver aber ich kann mit Hoch und runter leider nichts verändern...
eine Frage die mich noch beschäftigt: Wenn ich die Aktivität Fernsehen nutze und Fernseh schaue und dann auf die Option "Premiere" wechseln möchte wobei die Harmony auf die Dbox umschalten soll wird der Fernseher leider ausgeschaltet... dies wäre richtig wenn alle Geräte aus wären da ja dann der Fernseher erst eingeschaltet werden muss... hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
Danke
Mit dem Harman Kardon Receiver kriege ich es leider nicht hin. Auch wenn ich nur Aktionen nutze kann ich war den Input Video 2 wählen jedoch nicht den korrekten Sound Anschluss. (Opt 1,2,3 oder Analog). Die Harmony hat zwar die Funktion Digital Input. Wenn ich diesen Knopf wähle blinkt die entsprechende Option am Receiver aber ich kann mit Hoch und runter leider nichts verändern...
eine Frage die mich noch beschäftigt: Wenn ich die Aktivität Fernsehen nutze und Fernseh schaue und dann auf die Option "Premiere" wechseln möchte wobei die Harmony auf die Dbox umschalten soll wird der Fernseher leider ausgeschaltet... dies wäre richtig wenn alle Geräte aus wären da ja dann der Fernseher erst eingeschaltet werden muss... hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
Danke
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
... was wohl erstmal logisch ist, da die Up- und Down-Tasten bestimmt mit anderen Befehlen (z.B. Kanal Up/Down bzw. Lautstärke Up/Down) belegt sind.chris2407 hat geschrieben: Mit dem Harman Kardon Receiver kriege ich es leider nicht hin. Auch wenn ich nur Aktionen nutze kann ich war den Input Video 2 wählen jedoch nicht den korrekten Sound Anschluss. (Opt 1,2,3 oder Analog). Die Harmony hat zwar die Funktion Digital Input. Wenn ich diesen Knopf wähle blinkt die entsprechende Option am Receiver aber ich kann mit Hoch und runter leider nichts verändern...
Also leg dir die reinen Up- und Down-Befehle auch in's Display und navigieren dann darüber.
1. Frage: Ist Option "Premiere" eine eigene Aktivität?chris2407 hat geschrieben: eine Frage die mich noch beschäftigt: Wenn ich die Aktivität Fernsehen nutze und Fernseh schaue und dann auf die Option "Premiere" wechseln möchte wobei die Harmony auf die Dbox umschalten soll wird der Fernseher leider ausgeschaltet... dies wäre richtig wenn alle Geräte aus wären da ja dann der Fernseher erst eingeschaltet werden muss... hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
Wenn "ja", dann
Frage 2: Ist der TV in dieser Aktivität eingebunden?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
puhh ich hab soweit alles hinbekommen und das auch mit großer Hilfe des kanadischen Support... habe fast 2 Stunden mit einer dame telefoniert einige Probleme konnte auch sie leider nicht lösen.
Undzwar: Wenn ich meine Aktion "Fernsehen" starte in welcher mein Fernseher und mein Harman Kardon receiver vorkommt dauert es nach einschalten des fernsehers ca. 13 sekunden bis hk receiver an geht. Mit den originalen Fernbedienungen geht dies sofort... ich glaube ich weiss woran es liegt eine Lösung habe ich aber leider nicht. Mein Pioneer Fernseher hat keinen Direkten TV Knopf er hat Eingänge von 1-5 wenn ich in den TV Modus schalten möchte muss ich eine Ziffer wie z.b. 4 senden. Dies habe ich in der Harmony so programmiert dass er nach einschalten des TV die 4 drückt und sofort nach der 4 schaltet der HK Receiver an.... der Pioneer hat warscheinlich eine Verzögerung oder so und deswegen dauert das etwas... hat jemand vieleicht eine Idee wie ich das lösen kann und beschleunigen kann?
2. Problem.
Alle meine Geräte sind an einer Master slave steckdose angeschlossen. Wenn der Fernseher angeht haben somit die anderen Geräte erst strom und die Dbox fährt bei Strom automatisch voll hoch.... wenn ich nun die Option Fernsehen wähle und später zu der Option Premiere wechsel schaltet die Harmony die Dbox aus wegen des power toggle da die harmony ja denkt die dbox wäre aus was sie ja nicht ist.... die beste Lösung wäre wenn die dbox beim fernseh schauen von der harmony ausgeschaltet werden würde (Und beim starten der Aktion premiere wieder eingeschaltet wird) was jedoch erst ca. 1 Minute nach einschalten des TV geht da die box solange zum hochfahren braucht. Ist sowas möglich? Oder hat jemand eine andere idee?
Vielen Dank!!!
Undzwar: Wenn ich meine Aktion "Fernsehen" starte in welcher mein Fernseher und mein Harman Kardon receiver vorkommt dauert es nach einschalten des fernsehers ca. 13 sekunden bis hk receiver an geht. Mit den originalen Fernbedienungen geht dies sofort... ich glaube ich weiss woran es liegt eine Lösung habe ich aber leider nicht. Mein Pioneer Fernseher hat keinen Direkten TV Knopf er hat Eingänge von 1-5 wenn ich in den TV Modus schalten möchte muss ich eine Ziffer wie z.b. 4 senden. Dies habe ich in der Harmony so programmiert dass er nach einschalten des TV die 4 drückt und sofort nach der 4 schaltet der HK Receiver an.... der Pioneer hat warscheinlich eine Verzögerung oder so und deswegen dauert das etwas... hat jemand vieleicht eine Idee wie ich das lösen kann und beschleunigen kann?
2. Problem.
Alle meine Geräte sind an einer Master slave steckdose angeschlossen. Wenn der Fernseher angeht haben somit die anderen Geräte erst strom und die Dbox fährt bei Strom automatisch voll hoch.... wenn ich nun die Option Fernsehen wähle und später zu der Option Premiere wechsel schaltet die Harmony die Dbox aus wegen des power toggle da die harmony ja denkt die dbox wäre aus was sie ja nicht ist.... die beste Lösung wäre wenn die dbox beim fernseh schauen von der harmony ausgeschaltet werden würde (Und beim starten der Aktion premiere wieder eingeschaltet wird) was jedoch erst ca. 1 Minute nach einschalten des TV geht da die box solange zum hochfahren braucht. Ist sowas möglich? Oder hat jemand eine andere idee?
Vielen Dank!!!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Das hört sich so an, als hättest Du die SCRAT-Option (FAQ's: Einschaltreihenfolge der Geräte) aktiviert. Diese zwingt den TV, sich als erstes Gerät einzuschalten und blockiert alle anderen Geräte, bis die Einschalt-Verzögerung des TV abgelaufen ist.chris2407 hat geschrieben: Wenn ich meine Aktion "Fernsehen" starte in welcher mein Fernseher und mein Harman Kardon receiver vorkommt dauert es nach einschalten des fernsehers ca. 13 sekunden bis hk receiver an geht. Mit den originalen Fernbedienungen geht dies sofort... ich glaube ich weiss woran es liegt eine Lösung habe ich aber leider nicht.
Also: Deaktiviere die SCART-Option und schieb den HK in der Einschaltreihenfolge der Aktivität an die erste Stelle.
.... was genau auf das oben beschrieben Problem hinweist. Erst nach Ablauf der Einschaltverzögerugn des Pio schalten die anderen Geräte sich ein.chris2407 hat geschrieben: Mein Pioneer Fernseher hat keinen Direkten TV Knopf er hat Eingänge von 1-5 wenn ich in den TV Modus schalten möchte muss ich eine Ziffer wie z.b. 4 senden. Dies habe ich in der Harmony so programmiert dass er nach einschalten des TV die 4 drückt und sofort nach der 4 schaltet der HK Receiver an....
Zur Eingangs-Wahl:
Nimm die Methode 2 der Eingangs-Wahl und weise dort die Input-Befehle zu. Damit musst Du keine zusätzlichen Input-Befehle innerhalb der Aktivität senden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Dann "beseitige" dieses "Problem" bitte zuerst mal dadurch, dass Du Deine Harmony und Deine Geräte erstmal ohne die Master-Slave betreibst.chris2407 hat geschrieben:das problem ist dass ich eine Master Slave steckleiste nutze und der TV Master ist somit muss dieser als erstes eingeschaltet werden. Bringt das was wenn ich die Einschaltverzögerung auf 1500 bei beiden Geräten setze ??
Wenn das sauber klappt, können wir uns um das Thema "Master-Slave" kümmern.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Ich habe nur die Scart option deaktiviert und schon funktioniert alles bestens und der HK receiver geht sofort nach einschalten des Fernsehers an!!! Wow ich bin begeistert großen Dank an Wolf!! Wieso konnten mir denn die Hotlines (auch die Kanadische) da überhaupt nicht weiterhelfen? An die Scart Option haben die überhaupt nicht gedacht...
hat das denn Nachteile wenn ich die Scart Option deaktiviert lasse? Muss ich jetzt noch den Harman Kardon receiver an erste stelle tun oder kann der Fernseher an erster stelle bleiben? Weil es funktioniert jetzt eigentlich ganz gut...
Danke!!
hat das denn Nachteile wenn ich die Scart Option deaktiviert lasse? Muss ich jetzt noch den Harman Kardon receiver an erste stelle tun oder kann der Fernseher an erster stelle bleiben? Weil es funktioniert jetzt eigentlich ganz gut...
Das ist mir nicht ganz klar denn: Ich habe bereits die zweite Option gewählt habe bei den Eingängen dann aber einen sogenannten TV Eingang hinzugefügt wobei bei diesem die Taste 4 gesendet wird um in den TV Betrieb zu kommen. Denn meine originale Pioneer Fernbedienung hat keinen eigenen TV Knopf... es gibt nur AV 1-5... wenn ich von AV zu TV wechseln möchte muss ich eine Zahl drücken. Habe die Harmony also richtig konfiguriert oder?Zur Eingangs-Wahl:
Nimm die Methode 2 der Eingangs-Wahl und weise dort die Input-Befehle zu. Damit musst Du keine zusätzlichen Input-Befehle innerhalb der Aktivität senden.
Danke!!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Dann lass es so, wie es ist.chris2407 hat geschrieben: hat das denn Nachteile wenn ich die Scart Option deaktiviert lasse? Muss ich jetzt noch den Harman Kardon receiver an erste stelle tun oder kann der Fernseher an erster stelle bleiben? Weil es funktioniert jetzt eigentlich ganz gut...
Die SCART-Option (eingeschaltet) bewirkt, dass dere TV zwingend immer als erstes Gerät eingeschaltet wird.
Das kommt noch aus früheren Zeiten, als die TV's die SCART-Spannung nicht erkannt haben, wenn sie nach dem SCART-Gerät eingeschaltet wurden. Das sit aber schon lange "Schnee von gestern" und daher kann diese Option ruhig abgeschaltet werden.
Wenn alles richtig läuft: Ganz klar JAchris2407 hat geschrieben:Das ist mir nicht ganz klar denn: Ich habe bereits die zweite Option gewählt habe bei den Eingängen dann aber einen sogenannten TV Eingang hinzugefügt wobei bei diesem die Taste 4 gesendet wird um in den TV Betrieb zu kommen. Denn meine originale Pioneer Fernbedienung hat keinen eigenen TV Knopf... es gibt nur AV 1-5... wenn ich von AV zu TV wechseln möchte muss ich eine Zahl drücken. Habe die Harmony also richtig konfiguriert oder?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
hmm so ganz scheint das bei mir immernoch nicht zu funktionieren... das einschalten der Fernseh funktion funktioniert ohne Probleme. Der Wechsel zur Premiere funktion klappt auch gut. (Der Eingang wird auf AV1 gewechselt und der Power toggle an die dbox wird nicht gesendet da diese bereits eingeschaltet ist aufgrund der Master / Slave steckleiste. Denn sobald der Fernseher strom bekommt fährt die Dbox sofort hoch...)
Wenn ich nun jedoch wieder zurück zur Fernseh funktion wechseln möchte klappt es nicht.. nun wird komischerweise ein power toggle an die dbox2 gesendet wodurch diese ausgeschaltet wird was ja erstmal nicht weiter schlimm ist. Was jedoch komisch ist, ist dass der Eingang auf AV1 bleibt und nicht auf TV wechselt.... obwohl ich das eigentlich eingestellt hatte...
übrigens: Help löst das Problem und schaltet auf 4 um was ja meine Taste ist um in den TV Modus zu gelangen... ich denke es ist ein Timing Problem aber welche Einstellung genau ist es?
Wenn ich nun jedoch wieder zurück zur Fernseh funktion wechseln möchte klappt es nicht.. nun wird komischerweise ein power toggle an die dbox2 gesendet wodurch diese ausgeschaltet wird was ja erstmal nicht weiter schlimm ist. Was jedoch komisch ist, ist dass der Eingang auf AV1 bleibt und nicht auf TV wechselt.... obwohl ich das eigentlich eingestellt hatte...
übrigens: Help löst das Problem und schaltet auf 4 um was ja meine Taste ist um in den TV Modus zu gelangen... ich denke es ist ein Timing Problem aber welche Einstellung genau ist es?
hab es irgendwie hinbekommen was genau ich geändert habe weiss ich auch nicht... mir ist aufgefallen dass mein altes Problem manchmal noch auftritt dass der Harman Kardon receiver nicht sofort nach einschalten des fernsehers an geht. Habe dann die einschaltverzögerung bei beiden geräten auf 1500 gesetzt. Wäre es trotzdem besser den HK receiver an Stelle 1 zu setzen? Und wenn ja wieso?
Eine andere Frage: Bei der Sound Eingangswahl des receivers ist mir gerade aufgefallen dass die harmony auch eigenständig durch die verschiedenen kanäle schalten kann und dann mit OK bestätigt. Habe es getestet und es scheint zu funktionieren. Aber mich wundert total woher die harmony weiss auf welchem sound kanal nun sound ist also welcher der richtige ist??
Eine andere Frage: Bei der Sound Eingangswahl des receivers ist mir gerade aufgefallen dass die harmony auch eigenständig durch die verschiedenen kanäle schalten kann und dann mit OK bestätigt. Habe es getestet und es scheint zu funktionieren. Aber mich wundert total woher die harmony weiss auf welchem sound kanal nun sound ist also welcher der richtige ist??
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Das ist sehr schlecht, denn bei der nächsten Änderung läufst Du Gefahr genau diese Änderung zunichte zu machen.chris2407 hat geschrieben: hab es irgendwie hinbekommen was genau ich geändert habe weiss ich auch nicht...
Änderungen sollte man sich immer notieren.
Auf jeden Fall wäre das besser.chris2407 hat geschrieben: mir ist aufgefallen dass mein altes Problem manchmal noch auftritt dass der Harman Kardon receiver nicht sofort nach einschalten des fernsehers an geht. Habe dann die einschaltverzögerung bei beiden geräten auf 1500 gesetzt. Wäre es trotzdem besser den HK receiver an Stelle 1 zu setzen? Und wenn ja wieso?
Offenbar reagiert der HK sehr pingelig auf fremde IR-Befehle und verweigert dann die Annahme der eigenen Befehle (Stichwort: Geräteverzögerung), was gerade beim Power-Befehl sehr ärgerlich ist.
Steht der HK aber an erster Stelle, kriegt er als Erster den Power-Befehl.
Auf welchem Kanal Sound ist, kann die Harmony nicht wissen.chris2407 hat geschrieben: Eine andere Frage: Bei der Sound Eingangswahl des receivers ist mir gerade aufgefallen dass die harmony auch eigenständig durch die verschiedenen kanäle schalten kann und dann mit OK bestätigt. Habe es getestet und es scheint zu funktionieren. Aber mich wundert total woher die harmony weiss auf welchem sound kanal nun sound ist also welcher der richtige ist??
Aber auch der Receiver hat eine Eingangs-Wahl, die -je nach Aktivität- durchlaufen wird.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|