Wenn ich fernsehe und die Aktion Teletext aufrufe, dann wird der TV (PanasonicTH-42PV60EH) zwischenzeitlich auf Kanal HDMI und anschließend wieder auf AV geschalten, auf dem der PVR läuft. Ist halt blöd, da das Bild kurzzeitig weg ist und natürlich auch der Seitenspeicher des Teletextes gelöscht wird.
Geht das nicht ohne das automatische Zwischenumschalten?
Falls das Fernsehen bereits über den Eingang AV läuft und die Aktion Telextext ebenfalls den Eingang AV verwendet, sollte im Normalfall keine Änderung des Eingangs erfolgen.
Welche Methode der Eingangswahl verwendest Du?
Bei Methode 1 (und korrekt angegebenen Eingängen) erfolgt sicher keine zwischenzeitliche Änderung,
Bei Methode 2 (direkte Eingangswahl) wird der Befehl für den bisheren Eingang von der Harmony gesendet, was aber kein Problem sein sollte weil zwischenzeitig ja kein anderer Eingang gewählt wird.
Zu den Methoden 3+4 kann ich nichts sagen, keine Erfahrungswerte.
Evtl. solltest Du in der Software die Eingänge Deines TV gewissenhaft überprüfen, einen Grund muss es ja geben warum sich zwischenzeitlich der Eingang ändert...
Falls in beiden Aktionen "Fernsehen" und "Teletext" der Eingang AV stimmt, könntest Du die Aktion "Teletext" als "Dienstprogramm" anlegen, bei dieser gibt es nämlich die Möglichkeit "keinen Eingang" festlegen zu müssen und der aktuelle Eingang wird nicht verändert.
LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache

Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).