TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
ManfredHB
Beiträge: 56
Registriert: 11. November 2008 23:26

TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von ManfredHB »

Hallo Jungs

Habe da mal wieder ein Problem bei dem ich nicht weiter komme. Und hoffe das jemand Rat weiß.

Also, ich habe als TV einen Panasonic TH-37PX8ES.
Das besondere an dem Gerät ist, das es einen eingebauten DVBT-Receiver hat.
Auf der Original-Fernbedienung ist eine Taste "TV", mit der kann man umschalten. Also entweder DVBT oder Analog, da ich aber keinen Kabelanschluß habe, nutzt mir Analog nichts, ich brauche also DVBT.

Meine Aktion dafür sieht folgendermaßen aus:
1. Panasonic TV - einrichten auf "TV"
2. Lichtsteuerung - Befehl "3on" an das Gerät senden (damit schalte ich meine TV-Hintergrundbeleuchtung über Light-Manager ein)

TV geht an (DVBT), Licht geht an.......alles so wie es sein muss.

Nun wechsel ich z.B. die Aktion. Ich möchte nun mit der Wii spielen. Die ist mit Scart-Kabel an AV1 am Fernseher angeschlossen.

Die Aktion dafür ist folgende:
1. Panasonic TV - einrichten auf "AV1"
2. Lichtsteuerung - Befehl "3on" an das Gerät senden

Die Wii schalte ich natürlich mit der Wii-Fernbedienung an.

Wenn ich nun wieder Fern-sehen will, drücke ich die Aktion "Fern-sehen".
TV geht auf DVBT-Receiver, ich schalte die Wii aus und alles ist ok.
Nun aber zu meinem Problem:
Wenn ich die "Wii spielen Aktion" durch den Power-Schalter der Harmony beende, geht alles aus. Also TV und Lichtsteuerung.
So soll es ja auch sein.
Wenn ich aber das nächste mal Fern-sehen möchte, geht der TV an, und schaltet kurz danach auf den Analogen Tuner.
Da ich da aber keinen Empfang habe, sehe ich da logischerweise nur Schnee.
Das bekomme ich nur dann wieder weg, indem ich die Taste "TV" der Original-FB drücke, bzw. auf der Harmony, habe mir die Taste dort ins Display gelegt.
Drücke ich aber diese Taste nicht, sondern mache den Fernseher aus, und starte danach wieder die Aktion "Fern-sehen" geht er wieder wie gewohnt auf DVBT.
Also nützt es auch nichts, den Befehl der "TV" Taste in die Aktion mit einzubinden.
Habe auch schon versucht im Hotelmodus den TV so einzustellen, das er immer mit DVBT startet...kein Erfolg

Also, warum wechselt der TV von der Wii-Aktion korrekt in die Fern-sehen-Aktion, und auch wieder zurück, und warum wählt der TV den falschen, also Analogen Tuner, wenn ich die Wii-Aktion ausschalte und dann irgendwann wieder die Fern-sehen-Aktion starte ?

Wer kann helfen ?????
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von roba »

Hallo,

eine Möglichkeit - TV Hotelmodus - TV Gerät, einen Eingang als "keinen" Befehl erstellen - in den Aktivitäten dann den jeweiligen passenden Eingang zuweisen!
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Re: TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von schaechri »

ManfredHB hat geschrieben: Also, warum wechselt der TV von der Wii-Aktion korrekt in die Fern-sehen-Aktion, und auch wieder zurück, und warum wählt der TV den falschen, also Analogen Tuner, wenn ich die Wii-Aktion ausschalte und dann irgendwann wieder die Fern-sehen-Aktion starte ?

Wer kann helfen ?????
Hallo Manfred

Kenne dieses Problem mit meinem Panasonic.
Ich fahre über eine DVBC Box und hatte exakt das selbe Problem (Bei mir entweder Schnee oder ...findet keine Sender auf DVBT da ja Kabel)
Nachdem mir damals niemand wirklich helfen konnte, hab ich eine Notlösung gebastelt.
Bei jedem ausschalten einer Aktion mit dem FS geht der Pana auf TV. Dann hat er, egal von welcher Aktion, immer die selbe Ausgangsstellung.
Hat den Nachteil, daß du beim ausschalten von Digital immer noch kurz den Analogen Sender noch eingeblendet bekommst (TV).
sonst funktioniert es aber gut.
Wenn jemand eine einfachere Lösung hat bitte melden.
chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Themenersteller
ManfredHB
Beiträge: 56
Registriert: 11. November 2008 23:26

Re: TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von ManfredHB »

Hallo schaechri

den Gedanken hatte ich auch schon.
Habe mit der Harmony von Fernsehen auf Wii gewechselt, dann mal manuell die Taste "TV" gedrückt auf der Original-FB.
Dann alles mit der Harmony ausgeschaltet.
Danach mit der Harmony Aktion "Fernsehen" gewählt..........TV ging wieder auf Analog.
Mit der Harmony alles ausgeschaltet, dann wieder Aktion "Fernsehen" gewählt..........TV geht auf DVBT.

Im Moment habe ich ne andere Idee...mal sehen ob die funktioniert:
TV im Hotelmodus auf "ANALOG" stellen.......so startet der TV immer im Analogen Modus
In der Aktion "Fernsehen" dann den "TV" Befehl senden mit einbauen
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Re: TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von schaechri »

ManfredHB hat geschrieben:Hallo schaechri

den Gedanken hatte ich auch schon.
Habe mit der Harmony von Fernsehen auf Wii gewechselt, dann mal manuell die Taste "TV" gedrückt auf der Original-FB.
Dann alles mit der Harmony ausgeschaltet.
Danach mit der Harmony Aktion "Fernsehen" gewählt..........TV ging wieder auf Analog.
Mit der Harmony alles ausgeschaltet, dann wieder Aktion "Fernsehen" gewählt..........TV geht auf DVBT.

Im Moment habe ich ne andere Idee...mal sehen ob die funktioniert:
TV im Hotelmodus auf "ANALOG" stellen.......so startet der TV immer im Analogen Modus
In der Aktion "Fernsehen" dann den "TV" Befehl senden mit einbauen
OK halt mich am Laufenden
Wenn das funktioniert, probier ichs auch
Danke vorweg
chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Themenersteller
ManfredHB
Beiträge: 56
Registriert: 11. November 2008 23:26

Re: TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von ManfredHB »

Mir kam da eben noch ein Gedanke

Ich hab mal an den Verzögerungszeiten rumgespielt.
Grundgedanke war: Irgendwas muss dem TV ja sagen das er auf Analog geht. OK, gebe ich dem TV nicht Zeit auf dieses irgendwas zu reagieren.
Da habe ich die Zeiten geändert.
Habe alle Zeiten auf "0" gesetzt, bis auf Geräteverzögerung, die steht auf "500".
Und es funktioniert......(bis jetzt jedenfalls noch)
Mal sehen wann die Harmony mich das nächste Mal wieder überrascht.

Ob mein Grundgedanke richtig war, und ob ich die richtigen Zeiten geändert habe, keine Ahnung......aber wie gesagt, noch gehts
Benutzeravatar

schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Re: TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von schaechri »

ManfredHB hat geschrieben:Mir kam da eben noch ein Gedanke

Ich hab mal an den Verzögerungszeiten rumgespielt.
Grundgedanke war: Irgendwas muss dem TV ja sagen das er auf Analog geht. OK, gebe ich dem TV nicht Zeit auf dieses irgendwas zu reagieren.
Da habe ich die Zeiten geändert.
Habe alle Zeiten auf "0" gesetzt, bis auf Geräteverzögerung, die steht auf "500".
Und es funktioniert......(bis jetzt jedenfalls noch)
Mal sehen wann die Harmony mich das nächste Mal wieder überrascht.

Ob mein Grundgedanke richtig war, und ob ich die richtigen Zeiten geändert habe, keine Ahnung......aber wie gesagt, noch gehts
Ich brauche bei meinem Pana eine Einschaltverzögerung von 6000ms sonst geht gar nichts.
chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Themenersteller
ManfredHB
Beiträge: 56
Registriert: 11. November 2008 23:26

Re: TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von ManfredHB »

Schade....
habs mir schon gedacht, die Freude war nur von kurzer Dauer.
Es funktioniert zwar, aber nur wenn ich die Aktionswechsel kurz nacheinander ausführe.
Schalte ich die gesammte Anlage aus der Wii-Aktion heraus aus, und starte die Aktion "fernsehen" ca eine halbe Stunde später, dann startet mein TV wieder im analogen Modus.
Kommt mir schon fast so vor als wenn dann andere Vorraussetzungen gelten, weil der TV dann evtl abgekühlt ist oder so.
Also alles wie gehabt........wenn ich dann den TV der sich dann im analogen Modus befindet wieder ausschalte, und die Aktion "fernsehen" erneut starte, startet der TV im DVBT-Modus.
Das beste wäre, man könnte den analogen Tuner irgendwie deaktivieren.
Benutzeravatar

Karim
Beiträge: 74
Registriert: 19. März 2008 14:05
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH42PZ80E
Heimkino 2: Sat-Receiver: VU+ Solo2
Heimkino 3: Media-Player: Popcorn Hour A-110
Heimkino 4: Konsole: Playstation 3
Heimkino 5: AVR: Denon VSX-521
Heimkino 6: JB Media Lightmanager Mini
Heimkino 7: Apple TV2
Heimkino 8: RGB-LED-Strip Globo38999
Wohnort: bei Bremen
Wohnort: bei Bremen
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von Karim »

Was spricht gegen den Hotel-Modus? Damit bekommst Du Dein problem elegant und dauerhaft gelöst! Hab ich bei meinem auch so eingestellt!
TV: Panasonic TH42PZ80E
Sat-Receiver: VU+ Solo2
Media-Player: Popcorn Hour A-110
Konsole: Playstation 3
AVR: Denon VSX-521
JB Media Lightmanager Mini
Apple TV2
RGB-LED-Strip Globo38999

Themenersteller
ManfredHB
Beiträge: 56
Registriert: 11. November 2008 23:26

Re: TV-Problem mit internen DVBT-Receiver

Beitrag von ManfredHB »

Hi Karim

Nichts spricht gegen den Hotel-Modus.
Aber hättest du meinen 1. Beitrag richtig gelesen, wäre dir aufgefallen, das dort geschrieben steht:
Habe auch schon versucht im Hotelmodus den TV so einzustellen, das er immer mit DVBT startet...kein Erfolg

Egal....ich glaube/hoffe das ich es nun hinbekommen habe.
Ich habe jetzt auch die Geräteverzögerung auf 0 gesetzt, also alle Verzögerungszeiten auf 0.
Nun startet der TV auch mit DVBT wenn er nach beenden der Wii-Aktion für längere Zeit ausgeschaltet war.

Vielleicht lag es ja auch nur an dieser einen Verzögerungszeit, hätte die anderen evtl gar nicht ändern müssen.
Das auszuprobieren lasse ich aber jetzt, es geht alles, also werde ich den Teufel tun da noch drann herumzubasteln.

schaechri...................................... für dich wäre das aber ja evtl die Lösung.
Du sagtest doch das du die Einschaltverzögerung auf mindestens 6000 stehen haben mußt.
Lass die doch mal auf 6000, und die anderen auf 0.
Vielleicht funktioniert es dann bei dir ja auch.
Antworten