Wie zwei Befehle für einen Eingangswechsel?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Wie zwei Befehle für einen Eingangswechsel?

Beitrag von padrino »

Hi,

hab nun meine Harmony 550 kaum einen Tag und mein Gesundheitszustand lässt schon merklich nach... :-/ Irgendwie ticken die LT-Ingeneure ganz anders als ich. :D

Naja, mein aktuelle Problem (Problem nr. 9, oder so ;)).

Bei meinen ersten Tests bzw. Kontakten zum Thema Harmony, hatte ich mein System mit einer 555 laufen. Nach Eintrag meines SONY TVs war das (vom System, nicht von mir) so eingerichtet, dass ich die S-Video-Eingänge über zwei Befhele erreicht wurden. In der Konfig stand sowas wie YC2: Harmony macht AV2+InputNext (da nicht direkt zu den S-Video-Varianten gesprungen werden kann).
Nun hab ich hier nochmal mein TV eingerichteh und nun gibt es dieses Feature nimmer, bzw. jetzt sind AV2 und YC2 gleich, sprich, die Harmony sendet immer nur "AV2". :-(

Weiß jemand, wie ich das hinbekomme, dass YC2 wieder AV2+InputNext ist? Finde dazu nix, und die online Hilfe aufm Rechner bringt bei fast jedem Klick "Seite nicht gefunden" :-(

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wie zwei Befehle für einen Eingangswechsel?

Beitrag von TheWolf »

padrino hat geschrieben: Weiß jemand, wie ich das hinbekomme, dass YC2 wieder AV2+InputNext ist?
.... indem Du den InputNext-Befehl nachträglich in die betreffende Aktivität einfügst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Wie zwei Befehle für einen Eingangswechsel?

Beitrag von padrino »

TheWolf hat geschrieben:
padrino hat geschrieben: Weiß jemand, wie ich das hinbekomme, dass YC2 wieder AV2+InputNext ist?
.... indem Du den InputNext-Befehl nachträglich in die betreffende Aktivität einfügst.
Ich meinte ja eher, wie krieg ich das fest mit dem Device/Gerät und seinen Eingängen verbunden, so, wie das hier mal 100%ig war...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Wie zwei Befehle für einen Eingangswechsel?

Beitrag von Dixie »

padrino hat geschrieben:Ich meinte ja eher, wie krieg ich das fest mit dem Device/Gerät und seinen Eingängen verbunden, so, wie das hier mal 100%ig war...
CU,
Mario
Hi,
vielleicht hast Du die Gerätebezeichung nicht genau getroffen und die Software hat eines genommen was diesem entspricht.


Darum versuch mal das:
Gerät
Einstellungen
"diese Gerät wie ein ähnliches einrichten"
"Nein, ich habe keine Fernbedienung für dieses Gerät"
"weitere ähnliche Geräte anzeigen"

ob dort Geräte sind die ähnlich geschrieben sind.

Dann diese Gerät mal testweise zusätzlich anlegen ( :idea: durch die Sotftware nicht ersetzen lassen, da manchmal einige Befehle nicht mit geändert werden ) und testen öb bei diesem Gerät deine AV-Wahl funzt.

Obwohl ich, wie wohl TheWolf auch, nicht recht glauben mag, dass solch ein Befehl existiert! Wäre ja ein RAW-Befehl direkt von Logitech!?

Aber auszuschließen ist ja heute nichts mehr. :D

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Wie zwei Befehle für einen Eingangswechsel?

Beitrag von padrino »

Hi,

also was da von Logitech war seh eher nach eine Sequenz aus. ;)

Auf jeden Fall krieg ich es nimmer hin.

Also hab ich mir nun selber einen RAW-Befehl "InputYC2" gemacht, der aus InputAV+InputNext besteht. Den hab ich nun eingebunden, dass das TV so auf YC2 schalten soll.
Das scheint auch gut zu klappen.

Damit gehe ich den Weg der Harmony, sprich, ich passe mich dem Gerät statt das Gerät sich mir, wie man dass von einer teuer erworbenen Ware erwarten würde/könnte. Als Harmony-Jünger muss man eben wissen, wem es zu dienen gilt... :D

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten