Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
Andy
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dezember 2008 18:07

Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von Andy »

Moin. Ich bin seit heute auch ein stolzer Harmony Besitzer. Mein Problem ist das die Befehle nicht so wollen wie ich es gerne hätte.
Erstmal eine Aufzählung meiner Geräte:
TV: Philips P37PFL3312
DVD: Philips DVP-5980
Videorecorder: SEG VCR-2200
Receiver: Skymaster XL-11
Stereoanlage: Sharp XL-UR230H

Die ganzen Geräte habe ich jetzt schon eingegeben. Die neuste Software und Firmware sollte auch installiert sein.
Jetzt zu meinen ersten Problemen. Ich habe jetzt erstmal nur die Funktionen Fernsehen und DVD Wiedergabe eingestellt.

Schon bei der Fernsehaktion beginnt der erste Fehler: Der Skymaster Receiver wird aktiviert ebenfalls der Fernseher, danach stellt der Fernseher auf EXT1 (Scart1) soweit so gut, dann kann ich kurze Zeit fernsehen und der Receiver stellt sich von alleine wieder aus, warum auch immer. Der Befehl ist aufjedenfall nicht eingestellt. Sondern wie obenbeschrieben: Receiver und Fernseher anmachen, Receiver auf Tuner stellen und EXT1 beim Fernseher wählen.

DVD-Wiedergabe: Kommen wir jetzt zum nächsten Problem. DVD-Player anmachen, Fernsehr anmachen, beim Fernseher auf HDMI1 gehen. Soweit funktioniert das ganze auch, nur beim umstellen auf HDMI wählt spricht die Harmony anscheinend eine falsche Funktion an. Den beim Fernseher wird jetzt gewechselt zwischen 4:3, 16:9, 16:9 Zoom usw. also den Formaten. Es wird aber nicht der Eingang der Quelle gewechselt.

Jetzt habe ich manuell mit meiner richtigen TV-Fernbedienung auf DVD gewechselt um die Funktionen zu testen. Probleme gibt es hier, dass die Funktionen Vor- sowi Zurückspulen nicht gehen, sowie die Laustärke sich nicht ändern lässt obwohl einstellt worden ist, dass dies über den Philips TV gereglt werden soll.

So dass erstmal meine Probleme die ich gelöst haben wollte bevor an die weiteren Funktionen gehe.

Jetzt nochmal was allgemeines zu der FB. Kann man die Geräte auch irgendwie einzeln aktivieren und beim Fernseher z.B zwischen AV und HDMI Eingang zuwechseln. Jetzt ist es noch so das ich das aufwendig über dieses Menü machen muss wenn ich den Fernseher auswähle bei der Harmony. Den die FB hat ja leider keine extra AV Taste.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von std »

Hi

1. das der Receiver sich abschaltet macht mich zur Zeit Ratlos

2. das "Erweiterte Setup" des TV durchgehen und alle Fragen zur Eingangswahl peinlichst genau beantworten. Die Anzahl und Reihenfolge der Eingänge muss mit der des TV übereinstimmen. Außerdem angeben mit welchen Befehlen die Eingänge gewechselt werden etc

3. in der Tastenbelegung der Aktion DVD nachsehen ob dort auch wirklich die Lautstärkebefehle des TV hinterlegt sind

4. das Problem sollte ja mit Punkt 2 behoben sein. Zur Sicherheit habe ich mir aber auch die befehle zur Eingangswahl in den Aktionen ins Display gelegt

hier solltest du dir auch Gedanken machen wie oft die diversen Befehle benötigt werden. Findet jeder seine eigene Ordnung

Z.B. Quellgerät auf die erste Seite, TV auf die 2te (oder umgekehrt), danach AV-Receiver etc

Ich habe links auf der ersten Seite immer die wichtigsten Funktionen des Quellgerätes, rechts die des TV. U.U 2te seite ebenso, auf der 3ten den AV-Receiver

Hier sollte man auch weitestgehend in allen Aktionen das Display (weitestgehend) identisch belegen. Das erleichtert die blinde Bedienung
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Andy
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dezember 2008 18:07

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von Andy »

Ja, Danke erstmal für die Antwort. Werde mich morgen Nachmittag nochmal dran machen und dann mal schauen ob es geht.
Problem ist auch das mein Zimmer im 1 Stock ist und der PC mit dem ich das alles einstelle im Erdgeschoss. Heißt für mich also immer Treppen steigen. Naja ist vielleicht garnicht so schlecht um die zusätzlichen Pfunde aus der Weihnachtszeit wieder los zu werden :D
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von TheWolf »

Andy hat geschrieben: ... dann kann ich kurze Zeit fernsehen und der Receiver stellt sich von alleine wieder aus, warum auch immer...
Um dem Problem auf den Grund zu gehen, mach mal Folgendes:

Starte "Fernsehen" und wenn alles läuft, versteck die Harmony, sodass sie keine Befehle mehr senden kann (z.B. unter ein Kissen packen).

Tritt das Problem jetzt trotzdem auf, liegt's nicht an der Harmony sondern wohl am Receiver.

Tritt das Problem nicht mehr auf, achte mal auf das Display der Harmony, ob Du dort dann das Sende-Symbol siehst.
Wenn das auftaucht, obwohl keine Taste gedrückt wird, würde ich mal die Firmware neu laden, danach dann Aktualisieren und weiter beobachten.
Bleibt das Problem bestehen, läuft's wohl auf 'nen Umtausch raus.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Andy
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dezember 2008 18:07

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von Andy »

Das Problem mit dem Reciever habe ich jetzt gelöst bekommen. Ich habe die Geräte einfach alle nochmal gelöscht und neu eingegeben.
Problem weiterhin: Bei der DVD-Wiedergabe schafft die Fernbedienung es nicht auf HDMI-1 umzustellen. (Das Menü wo man die verschiedene Eingänge wählen kann, wird von der Fernbedienung noch geöffnet, danacht tut sie allerdings nichts mehr.)
2. Wie kann ich einstellen, dass wenn ich bei der DVD-Wiedergabe lauter bzw. leiser wähle das dies über den Fernseher gesteuert werden soll ?
3. Ein allgemeines Problem. Die Lautstärke wird mit der Fernbedienung immer in 3'er Schritten erhöht oder gesenkt. Das heißt habe ich Lautstärke 18 und drück einmal auf Volumen+ geht die Lautstärke direkt auf 21. Das gleiche beim runterschalten.
Ist das bei euch auch so ?
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von roba »

Hallo,

schon mal die FAQ studiert?

Die Tastenbefehle sind von jedem Gerät, was an einer Aktivität beteiligt ist, frei belegbar!

Ein Timing Problem, Lösung steht in der FAQ!

Themenersteller
Andy
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dezember 2008 18:07

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von Andy »

Ja, habe ich. Und so langsam wird die Entäuschung über das Teil immer größer.
Die Fernbedienung bekommt es einfach nicht gebacken den richtigen Kanal auszuwählen. Immer liegt sie 1 bis 2 Kanäle daneben.
Zuletzt geändert von Andy am 28. Dezember 2008 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von std »

Hi

1. alle Optionen zur Eingangswahl im "Erweiterten Setup" des TV korrekt beantworten

2. Aktion "DVD schauen" in der Tastenbelgung

3. Device TV-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft
Sendewiederholung auf "0" stellen

BTW: da gibt es nichts enttäuscht zu sein sondern es gilt TheWolfs FAQ zu lesen ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Andy
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dezember 2008 18:07

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von Andy »

Gut die Sache mit der Lautstärke ist gelöst. Ansonsten ist jetzt auch alles soweit eingerichtet das ich wenigstens schon mal normal fernsehen und DVD schauen kann. Nur die Sache mit den Kanälen geht immer noch nicht.
In dieser Reihenfolge verlaufen die Kanäle bei meinem Fernseher:
TV
EXT1
EXT2
EXT3
EXT4
HDMI1
HDMI2

So habe ich das auch eingestellt bei der Harmony unter TV. Und bei dem Receiver und dem DVD-Player ist als Kanal EXT1 bzw. HDMI1 ausgewält. Trotzdem liegt bei der Auswahl die FB immer einen Kanal hinten.
Wähle ich DVD geht er bis EXT4. Stelle ich dann manuell auf HDMI1 um und gehe danach zum Test auf TV schauen geht er bis zu dem Kanal TV.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von TheWolf »

Andy hat geschrieben: In dieser Reihenfolge verlaufen die Kanäle bei meinem Fernseher:
TV
EXT1
EXT2
EXT3
EXT4
HDMI1
HDMI2

So habe ich das auch eingestellt bei der Harmony unter TV. Und bei dem Receiver und dem DVD-Player ist als Kanal EXT1 bzw. HDMI1 ausgewält. Trotzdem liegt bei der Auswahl die FB immer einen Kanal hinten.
Wähle ich DVD geht er bis EXT4. Stelle ich dann manuell auf HDMI1 um und gehe danach zum Test auf TV schauen geht er bis zu dem Kanal TV.
Ok, Gegenfrage zur Sicherheit:
Wenn Du nicht von Hand auf HDMI1 gehst, sondern gleich auf TV umschaltest, landet er dann auf HDMI2?

Es sieht danach aus, als wären die Verzögerungs-Zeiten zu scharf eingestellt.
Erhöh erstmal die Tasten-Verzögerung in jeweils 100msec-Schritten und nach jeder Erhöhung: Aktualisieren und Testen.
Wenn das nicht hilft, nimm die Tasten-Verzögerung wieder zurück und geh an die Geräte-Verzögerung (genauso wie oben beschrieben).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Andy
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dezember 2008 18:07

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von Andy »

Ok, Gegenfrage zur Sicherheit:
Wenn Du nicht von Hand auf HDMI1 gehst, sondern gleich auf TV umschaltest, landet er dann auf HDMI2?
Ja, genauso ist es.

Ich habe die Tasten-Verzögerung bis auf 800 hochgestellt, es bringt aber auch nichts.
Was etwas merkwürdig ist, ist das wenn ich die aktion fernsehen starte auch mein DVD-Player mit aktiviert wird.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von TheWolf »

Andy hat geschrieben:
Ok, Gegenfrage zur Sicherheit:
Wenn Du nicht von Hand auf HDMI1 gehst, sondern gleich auf TV umschaltest, landet er dann auf HDMI2?
Ja, genauso ist es.

Ich habe die Tasten-Verzögerung bis auf 800 hochgestellt, es bringt aber auch nichts.
... was nicht verwunderlich ist, denn das Problem liegt nach wie vor in der Ausprägung der Eingangs-Wahl.

Konkret:
Wenn die Harmony von "TV" auf "DVD sehen" wechseln soll, sieht sie in der eigenen Konfiguration:
Dazu musst Du jetzt am TV auf Eingang "EXT4" wechseln.
Das ist zwar nicht richtig, aber wenn bei "DVD sehen" als Eingang für den TV "EXT4" angegeben wurde, dann wechselt die Harmony auch dorthin.
Also geh mal das erweiterte Setup der Aktion "DVD sehen" durch.
Andy hat geschrieben: Was etwas merkwürdig ist, ist das wenn ich die aktion fernsehen starte auch mein DVD-Player mit aktiviert wird.
Dann wird der DVD-Player irgendwo in der Aktion mit drin sein oder er reagiert auf das Power-Signal eines der anderen Geräte. Das müsste dann aber mit der Original-FB auch passieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Andy
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dezember 2008 18:07

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von Andy »

Konkret:
Wenn die Harmony von "TV" auf "DVD sehen" wechseln soll, sieht sie in der eigenen Konfiguration:
Dazu musst Du jetzt am TV auf Eingang "EXT4" wechseln.
Das ist zwar nicht richtig, aber wenn bei "DVD sehen" als Eingang für den TV "EXT4" angegeben wurde, dann wechselt die Harmony auch dorthin.
Also geh mal das erweiterte Setup der Aktion "DVD sehen" durch.
Es ist aber schon die ganze Zeit HDMI1 eingestellt bei der Aktion. Das ist ja mein Problem das es eingestellt ist, aber nicht geht.
Habe hier mal Screenshots:

Konfig der Eingänge bei der Aktion DVD-Wiedergabe.
http://img3.imagebanana.com/view/q6zt4j ... lage01.jpg
Liste der Eingänge bei dem TV.
http://img3.imagebanana.com/view/wcldkd ... lage02.jpg

Die Geräteverzögerung habe ich jetzt auch mal um 3 Schritte erhöht, jeweils mit 100 ms. Bringt aber auch nichts, da dann überhaupt keine Kanalanwahl mehr stattfindet.

Die Eingangsverzögerung habe ich jetzt auch mal höher gestellt, mit dem gleichen Resultat wie bei den obrigen Veränderungen.
Zuletzt geändert von Andy am 4. Januar 2009 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Themenersteller
Andy
Beiträge: 16
Registriert: 24. Dezember 2008 18:07

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von Andy »

Weiß vielleicht jemand einen Rat was man jetzt noch machen könnte ?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Neuer Harmony Besitzer - Probleme mit dem Konfigurieren

Beitrag von TheWolf »

Andy hat geschrieben:Weiß vielleicht jemand einen Rat was man jetzt noch machen könnte ?
Alles schön und gut, auch das mit den Screen-Shot's.

Die eigentliche Frage (und um die geht es hierbei) ist aber:
Welche Eingänge hat Dein TV?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten