Massive Sendeprobleme mit 885

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
lexi1970
Beiträge: 82
Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung 55
Heimkino 2: Denon avr 2200w
Heimkino 3: Atemio 520hd
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von lexi1970 »

hallo

hab die logitech erst seit weihnachten,

gestern hatte ich meinen alten röhrentv aus der geräteliste entfernt und einen phillips 7403 lcd dafür einprogrammiert.

vorher war es so, wenn ich z.b. meine satreceiver umgesschaltet habe, war es egal wohin ich mit der fb gezielt hab.
ich konnte sogar an die wand hinter mir zielen und er hat einwandfrei umgeschaltet

seitdem ich den neuen tv drinnen habe, geht das nicht mehr
ich muß teilweise meinen arm ausstrecken und direkt auf den satreceiver zeigen damit er reagiert
dann gehts auch wieder wenn ich irgendwohin zeige
aber meistens reagiert er sehr schlecht.
kann auch sein, daß ich die tasten 3 oder 4mal drücken muß, bis der receiver reagiert
Samsung 55
Denon avr 2200w
Atemio 520hd
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von std »

Hi

wo steht denn der Receiver. Es könnte sein das der LCD die IR-Strahlen reflektiert. Sind andere geräte zu nahe daran dann gibt es solche Probleme schonmal

Auch könnte einfach die Front des Receivers verdreckt sein. Mal gründlich mit einem feuchten lappen reinigen und nem fusselfreien Tuch, z.B. Zewa, trockenwischen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
lexi1970
Beiträge: 82
Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung 55
Heimkino 2: Denon avr 2200w
Heimkino 3: Atemio 520hd
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von lexi1970 »

das hab ich alles schon sauber gemacht und es wird auch nicht verdeckt

der receiver steht links vom lcd

es ist total seltsam
die fb hat immer so gut funktioniert

ich sitze auch etwas links vom lcd, also in gerader linie mit dem receiver.

in der fb sind doch zwei sendedioden.
meinst du daß eine kaputt gegangen sein könnte
Samsung 55
Denon avr 2200w
Atemio 520hd

Blubber2000
Beiträge: 142
Registriert: 21. November 2008 20:03

Re: Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von Blubber2000 »

Hallo.

Was kanst du Testen.
Nim eine Digicam und schaue durch den Sucher (oder das Display) vorne auf die Harmony und drück dann eine Taste.
Du müstest zwei Punkte aufleuchten sehen.
Digicams erkennen das IR-Licht und stellen es blau oder rötlich dar.
Wen die Cam schon etwas älter ist kan es sein das es ein moment dauert bis sie es registriert, also ins "Device" gehen, ein Gerät auswählen das grat nicht in reichweite ist und eine Taste gedrückt halten bis du was siehst...
(geht natürlich nicht mit Digitalen Spiegelreflex)
Ich vermute allerdings auch eher das der LCD etwas damit zu tun hat...

MFG
Blubber

Themenersteller
lexi1970
Beiträge: 82
Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung 55
Heimkino 2: Denon avr 2200w
Heimkino 3: Atemio 520hd
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von lexi1970 »

wow, coole sache das mit der camera

also ich hab zwei blaue punkte gesehen. also werden die dioden in ordnung sein

wenns wirdklich der lcd sein sollte, dann kann ich abhilfe schaffen, am mittwoch bekomm ich ein anderes geräte, da ich
mit dem phillips nicht so zufrieden bin.

mal sehen obs dann immer noch so ist oder besser wird

ist trotzdem äußerst seltsam, daß es an einen lcd legen soll daß die sendeleistung nicht mehr ausreicht
Samsung 55
Denon avr 2200w
Atemio 520hd
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von std »

Hi

die Sendeleistung reicht aus. Der LCD reflektiert oder zerstreut die IR-Signale
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6381
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
mit Phillips gibt es oft Probleme. Es liegt auch nicht an Reflexktion oder so sondern der LCD erzeugt selbst Signale die eine FB stören. In anderen Foren wird immer eine Option beim Phillips erwähnt die man deaktivieren soll. Hat irgendwas mit Hintergrundbeleuchtung zu tun. Manchmal reicht es auch wenn der Sat-Receiver hinter den LCD steht so das Strahlung vom Fernseher die Empfangsdiode nicht mehr direkt erreichen kann.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
lexi1970
Beiträge: 82
Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung 55
Heimkino 2: Denon avr 2200w
Heimkino 3: Atemio 520hd
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von lexi1970 »

das ist ja echt übel.

werd ich gleich mal checken.

die fb vom phillips geht sowieso auch sehr schlecht

weiter als 3m darf man mir der nicht weg sein, sonst reagiert sie nciht.

werd ich mal nachschaun ob man das backlight irgendwo abstellen kann

danke einstweilen

edit. gerade nachgelesen, daß es der lichtsensor des phillips sein soll

das werd ich gleich mal checken

edit die zweite:

so gerade getestet. es war tatsächlich der light sensor.
echt übel sowas. wie soll man denn da draufkommen
Zuletzt geändert von lexi1970 am 11. Januar 2009 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung 55
Denon avr 2200w
Atemio 520hd
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von roba »

Wie schon geschrieben wurde, LCD und Plasma machen immer wieder Probleme mit IR Fernbedienungen, steht in vielen Foren!
Plasma- oder LCD-Fernseher oder Sparlampem im Raum strahlen permanent IR-Licht aus

Themenersteller
lexi1970
Beiträge: 82
Registriert: 22. Dezember 2008 13:29
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Samsung 55
Heimkino 2: Denon avr 2200w
Heimkino 3: Atemio 520hd
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Massive Sendeprobleme mit 885

Beitrag von lexi1970 »

ich hoffe daß das problem mit dem 47lg7000 nicht auftritt, da ja der phillips gegen den lg ausgetauscht wird

also danke für eure tips
Samsung 55
Denon avr 2200w
Atemio 520hd
Antworten