Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Sorbas
Beiträge: 19
Registriert: 14. Januar 2009 09:40

Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von Sorbas »

Hallo !

Da ich schon seit einiger Zeit hier mitlese und mir vor 2 Tagen nun auch eine Harmony 1000 zugelegt habe hätte ich eine Frage an die Experten hier:

Habe schon einige Geräte und Activites erfolgreich "programmiert", darunter auch einen Denon AVR Receiver zum DVD schauen, etc...Einschalten, Eingänge wechseln usw. ist alles kein Problem. Nur benutze ich den AVR eigentlich nur um DVD über TV oder Beamer zu schauen, für das normale abendliche Fernsehen möchte ich die Kiste eigentlich nicht extra einschalten und höre daher über die TV internen Boxen.

Das eigentliche Problem ist daß ich den TV natürlich "muten" muss wenn ich Raumklang hören will...das könnte ich mit dem entsprechenden Befehl machen, nur hätte ich dann permanent das entsprechende Symbol am TV was eher störend ist...

Ich denk mal ich bin nicht der Einzige hier der schon vor diesem Problem gestanden ist - gibt es jemanden der das hier schon elegant gelöst hat ?
Am liebsten wär mir natürlich wenn ich den Ton nicht immer manuell herunterfahren müsste & ich z.B. in der Aktivität "Watch DVD" eine Taste unter den Favoriten hätte, die mit einer entsprechenden Sequenz hinterlegt ist, nur das man dort meines Wissens nach die Tastenanschläge nicht timen kann...

Könnte man beim Einrichten der Activity der Harmony z.B. angeben daß die Lautstärkentaste des TVs z.B für 5 Sekunden auf (-) aktiviert wird ?

Danke im Voraus, lg Klaus
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von TheWolf »

Hi.

Zunächst ist da die Frage: Blendet Dein TV das Mute-Symbol nach einiger Zeit automatisch aus?
Wenn "ja" ist der MUTE die beste Lösung.

Wenn "nein" wird's schwierig, denn es gibt diverse Ansätze, die Lautstärke automatisch zu verändern.
Aber alle haben das Problem, dass die Lautstärke dann auf keinen Fall von Hand verändert werden darf, weil diese "Automatik" stangegerade die Lautstärke ändert, egal wo sie aktuell steht. Dass kann dann u.U. bedeuten, dass Dir die Lautsprecher um die Ohren fliegen wenn jemand z.B. beim DVD schauen die TV-Lautstärke schon hochgeregelt hat. Kommt dann die Automatik .... wird's seeeeeeeeehr laut!

Eine Lösung wäre, entsprechend viele VolumeDown-Befehle "... beim Starten der Aktion ..." hinzuzufügen und natürlich die gleiche Anzahl "VolumeUp-Befehle "... beim Verlassen der Aktion ...". Wie das geht: Siehe FAQ's

Eine andere wäre, einige der Volume-Befehle in jeweils einen RAW-Befehl für "Up" und "Down" zu packen und diese dann -wie oben- automatisch ausführen zu lassen. Wie das geht: Siehe FAQ's

Die dritte wäre, diese RAW-Befehle in zwei Sequenzen zu packen (wieder eine für "Up" und eine für "Down"). Diese Sequenzen können dann sowohl von der Aktion ausgeführt werden als auch aus dem Display heraus "von Hand".

So, jetzt liegt's an Dir, ob und welche der Lösungen Du umsetzen willst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Sorbas
Beiträge: 19
Registriert: 14. Januar 2009 09:40

Re: Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von Sorbas »

Hallo, danke für die Tipps

Nein, verschwindet leider nicht, wie bei den meisten TVs ;-(

Das mit der Lautstärke ist nicht so das Problem denke ich, die AVR Lautstärke wird von der FB nicht automatisch verändert und speichert sowieso immer den letzten Wert.
Ich glaube ich werde es so machen daß bei Aktivierung von DVD- oder Beameraktivität die TV Lautstärke für ca. 5sek. runtergefahren wird, dann ist sie auf Null - egal
wie laut es vorher war. Wenn man dann wieder auf TV umschaltet muss man halt wieder manuell auf die gewünschte Lautstärke hochregeln, was dann aber eh auf den Hardwaretasten liegt (bei DVD ist ja der AVR auf den Tasten)

Weißt eh...die Freundin soll's ja auch bedienen können wenn ich da bin und nachdem sie mich jetzt schon zum 3ten Mal gefragt hat warum sie so einen Hall hört beim DVD schauen will ich ihr das Leben erleichtern...wenn sie beim TV umschalten dann nix mehr hört dreht sie eh intuitiv lauter ;-)

Danke, lg Klaus
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von TheWolf »

Sorbas hat geschrieben: Ich glaube ich werde es so machen daß bei Aktivierung von DVD- oder Beameraktivität die TV Lautstärke für ca. 5sek. runtergefahren wird, dann ist sie auf Null - egal wie laut es vorher war. Wenn man dann wieder auf TV umschaltet muss man halt wieder manuell auf die gewünschte Lautstärke hochregeln, was dann aber eh auf den Hardwaretasten liegt (bei DVD ist ja der AVR auf den Tasten)
Das hört sich alles sehr vernünftig an.

Ich würde Dir raten. beschäftige Dich mal mit dem Thema "RAW-Befehl" (siehe: FAQ's).
Damit wirst Du zwar nicht direkt die 5 Sekunden "erschlagen" können, aber 2 oder sogar 3 Sekunden die VolumeDown-Taste der Original-FB gedrückt halten, sollte zu schaffen sein.
Wenn Du dann den RAW-Befehl fertig hast, probiere aus dem Device heraus aus, wie oft Du diesen Befehl senden musst, damit die lautstärke Null erreicht.
Danach diesen RAW-Befehl "... beim Starten der Aktion ..." genausooft anhängen und fertig.

Ganz "elegant" ist es, wenn Du den RAW-Befehl auch in's Display legst. Dann kannst Du auch von dort manuell die Lautstärke fix runterregeln.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Sorbas
Beiträge: 19
Registriert: 14. Januar 2009 09:40

Re: Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von Sorbas »

Ich hab's jetzt doch anders gemacht:

1) Beim Starten der DVD führt er zusätzlich 20x die Aktion "Volume Down" aus => so kann ich sichergehen daß der TV lautlos ist weil lauter haben wir's nie aufgedreht
2) Beim Beenden der Aktion DVD werden 7 "Volume Up" Befehle am TV durchgeführt - so kann man am TV wieder etwas hören und manuell nach Belieben nachregeln

Das haut eigentlich sehr gut hin. Liegt aber auch daran daß die Lautsärkenregelung bei meinem TV mit Zahlen angegeben ist und ein Tastendruck genau eine Stelle ändert

Werd mir die Lösung mit den RAW Befehlen aber trotzdem nochmal ansehen, danke

lg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von Bäri »

Wie lange dauert denn das 20x Volume Down? Ich kann mir vorstellen, dass 4 x ein RAW mit je 5x Volume Down wesentlich schneller abläuft!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Themenersteller
Sorbas
Beiträge: 19
Registriert: 14. Januar 2009 09:40

Re: Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von Sorbas »

Naja, dauert schon ein bisl...aber nachdem eh erst DVD & AVR hochfahren ist kein Problem...

Wie gesagt ich probier die RAW Befehle (zumindest für Vol-Down) eh auch noch aus, hab das nur gestern am Abend noch kurz mal getestet.

Ich bekomme nämlich auch erst heute den Extender & ohne das Teil ist die Einrichtung der Harmony relativ witzlos...

lg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von TheWolf »

Sorbas hat geschrieben: Wie gesagt ich probier die RAW Befehle (zumindest für Vol-Down) eh auch noch aus, hab das nur gestern am Abend noch kurz mal getestet.
Mal so am Rande bemerkt:

Du machst es genau richtig.
Zuerst das Einfache umsetzen und schau'n, wie das Ergebnis aussieht. Dann erst die komplexe Lösung angehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Sorbas
Beiträge: 19
Registriert: 14. Januar 2009 09:40

Re: Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von Sorbas »

Danke für die Blumen.

Um ehrlich zu sein ist das Bedienkonzept meiner Meinung nach nicht allzu kompliziert - ein bisl umständlich halt einzurichten aber wenn man sich durch die Menü's durchkämpft hat man ziemlich schnell herausen was das Ding kann und was nicht.

Ein paar Dinge sind für mich halt nicht sehr konsistent programmiert (seitens Logitech) - siehe z.B. der Thread zum Verändern der rechten Fixtasten am Display....

Bis jetzt funktioniert auch alles was ich eingerichtet habe - lediglich die IR Befehle für die Steuerung meiner Motorleinwand nicht....Beim Anlernen sagt mir die FB zwar immer daß sie den Befehl erkannt hat aber wenn ich versuche das Teil zu steuern tut sich nichts...naja, vielleicht komm ich ja noch dahinter

lg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: Samsung LE40F86BD mit elektrischer Wandhalterung (WMN5090), PVR: Clarke Tech HD 5000, DVD: Denon DVD-800
AVR: Denon AVR-1602, Wii, Beamer Philips ...(weiß ich grad nicht), Motorleinwand: Cinescreen V5 (3,2 m)

derOpa
Beiträge: 10
Registriert: 23. Januar 2009 17:44

Re: Lautstärkeneinstellung TV <-> AVR

Beitrag von derOpa »

Hallo,
was ist ein Raw Befehl?
Danke

Hab´s gefunden!
Habt Geduld mit mir,alte Männer brauchen länger.
Antworten