Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Hi
gibt es einen Panasonicplasma bei dem der Component-Eingang direkt gewählt werden kann?
Hatte bei meinem TH-42PV7F die Variante Probiert einen RAW Befehl (HDMI-Up-OK) getestet, was auch funktioniert, aber da nervt mich das er jedesmal doof rumschaltet auch wenn man 2 Aktionen mit Comp direkt nacheinander nutzt
gibt es einen Panasonicplasma bei dem der Component-Eingang direkt gewählt werden kann?
Hatte bei meinem TH-42PV7F die Variante Probiert einen RAW Befehl (HDMI-Up-OK) getestet, was auch funktioniert, aber da nervt mich das er jedesmal doof rumschaltet auch wenn man 2 Aktionen mit Comp direkt nacheinander nutzt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Hi,
bisher habe ich auch noch keinen Typ gefunden wo das geht!
Dixie
bisher habe ich auch noch keinen Typ gefunden wo das geht!

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Hi
ich habe da eine Idee die sich evtl. mit Hilfe der Kanadier verwirklichen läßt
Wie schon gesagt wird bei Methode 2 die Wahl des Eingangs jedesmal ausgeführt. Ein angelernter RAW-Befehl schaltet also jedesmal beim Aktionswechsel
HDMI-DirectionUp-OK
Auch beim einschalten. Das nervt
Könnten die Kanadier nun programmieren das die Eingangswahl nur ausgeführt wird wenn der Eingang gewechselt wird? Und auch hier, wie bei Methode 3, das beim Einschalten der zuletzt gewählte Eingang erhalten bleibt?
Ich werd da mal anrufen und hoffen das man mich nach Kanada durchschaltet
Ist die Hotline auch Sonntags besetzt? Als man noch direkt nach Kanada durchkam konnte man zumindest noch Sonntags anrufen
ich habe da eine Idee die sich evtl. mit Hilfe der Kanadier verwirklichen läßt
Wie schon gesagt wird bei Methode 2 die Wahl des Eingangs jedesmal ausgeführt. Ein angelernter RAW-Befehl schaltet also jedesmal beim Aktionswechsel
HDMI-DirectionUp-OK
Auch beim einschalten. Das nervt
Könnten die Kanadier nun programmieren das die Eingangswahl nur ausgeführt wird wenn der Eingang gewechselt wird? Und auch hier, wie bei Methode 3, das beim Einschalten der zuletzt gewählte Eingang erhalten bleibt?
Ich werd da mal anrufen und hoffen das man mich nach Kanada durchschaltet
Ist die Hotline auch Sonntags besetzt? Als man noch direkt nach Kanada durchkam konnte man zumindest noch Sonntags anrufen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Ich möchte wetten, dass es diesen Component-Befehl als Original von Panasonic gibt. Offiziell gibt es die anderen Direkt-Befehl ja auch nicht. Und wenn es schon einen SD-Befehl für den Karten-Slot gibt, wieso nicht für Component?
Und.......der Befehl "Component" ist ja auch z.B. beim TH-42PX80E vorhanden. Wird aber wohl was falsches gesendet.
Nur wie kommt man da ran. Das muss doch bei Panasonic irgendwo dokumentiert sein!
Dixie
Und.......der Befehl "Component" ist ja auch z.B. beim TH-42PX80E vorhanden. Wird aber wohl was falsches gesendet.
Nur wie kommt man da ran. Das muss doch bei Panasonic irgendwo dokumentiert sein!
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Hi
vielleicht kann ja jemand der des englischen mächtig ist mal schauen ob es hier z.B. Pronto-Codes oder so gibt: http://www.remotecentral.com/
vielleicht kann ja jemand der des englischen mächtig ist mal schauen ob es hier z.B. Pronto-Codes oder so gibt: http://www.remotecentral.com/
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Hi
hier scheint was: http://www.remotecentral.com/cgi-bin/fi ... asma&area=
(runter scrollen, vorletzter Eintrag)
0000 0070 0000 0032 0080 0040 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0ace
hilft uns das? Steht nicht bei in welchem Format
hier scheint was: http://www.remotecentral.com/cgi-bin/fi ... asma&area=
(runter scrollen, vorletzter Eintrag)
0000 0070 0000 0032 0080 0040 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0030 0010 0ace
hilft uns das? Steht nicht bei in welchem Format
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14. Januar 2008 08:41
-
1. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Hi, das ist ein Pronto Code im Pronto Format.
Logitech kann den in die gewünschte Device importieren.
Nenne den den Namen der Taste und schick ihnen diesen Code
Wenn Du den Code hier
http://members.harmonyremote.com/EasyZa ... ared%2Easp
unten unter Pronto als Data Value eingibst, wandelt er es auch um. Nützt dir nur nichts, weil du es nicht importieren kannst
Zu den Codes oben behauptet das analyzing tool:
Analyzed Key Code G:Panasonic 48 Bit:()(0x400401203E1F)():3 Convert
Language(s) Panasonic Television 1 (InputComponent1)
Logitech kann den in die gewünschte Device importieren.
Nenne den den Namen der Taste und schick ihnen diesen Code
Wenn Du den Code hier
http://members.harmonyremote.com/EasyZa ... ared%2Easp
unten unter Pronto als Data Value eingibst, wandelt er es auch um. Nützt dir nur nichts, weil du es nicht importieren kannst
Zu den Codes oben behauptet das analyzing tool:
Analyzed Key Code G:Panasonic 48 Bit:()(0x400401203E1F)():3 Convert
Language(s) Panasonic Television 1 (InputComponent1)
Zuletzt geändert von Axel Parkop am 8. Februar 2009 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
Axel
Axel
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
@Axel
war da nicht was das dann andere angelernte Befehle verloren gehen? Oder gilt da nur das jeweils nur ein PRONTO-Code zulässig ist?
war da nicht was das dann andere angelernte Befehle verloren gehen? Oder gilt da nur das jeweils nur ein PRONTO-Code zulässig ist?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14. Januar 2008 08:41
-
1. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Nur, wenn man sie selbst importiert. Da gab es mal eine Möglichkeit über einen Trick.
Wenn es Logitech macht, klappt das
Ideal wäre, wenn man einen PC mit IR-Sender hat.
Dann könnte man den Pronto-Code auf der o.a. Seite umwandeln und das Ergebnis mit dem PC als IR-Code ausgeben. Die Harmony würde den Code wie jeden Anderen einfach lernen.
Wenn es Logitech macht, klappt das
Ideal wäre, wenn man einen PC mit IR-Sender hat.
Dann könnte man den Pronto-Code auf der o.a. Seite umwandeln und das Ergebnis mit dem PC als IR-Code ausgeben. Die Harmony würde den Code wie jeden Anderen einfach lernen.
Viele Grüße
Axel
Axel
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
danke,
Mail ist raus
Mail ist raus
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Hi
Reaktionsggeschwindigkeit des Mailsupports ist rekordverdächtig. Halbe Stunde nach meiner Mail ist die Sache erledigt. Neben meinem angeforderten "InputComponent2" der den Pronto-Code enthält habe ich noch einen "InputComponent1" der vorher nicht da war
Bei beiden blinkt die LED des Panasonic, aber sonst passiert leider nichts
Da muss ich wohl mal in telefonischer Zusammenarbeit mit dem Support meine andere Idee ausarbeiten
Reaktionsggeschwindigkeit des Mailsupports ist rekordverdächtig. Halbe Stunde nach meiner Mail ist die Sache erledigt. Neben meinem angeforderten "InputComponent2" der den Pronto-Code enthält habe ich noch einen "InputComponent1" der vorher nicht da war
Bei beiden blinkt die LED des Panasonic, aber sonst passiert leider nichts
Da muss ich wohl mal in telefonischer Zusammenarbeit mit dem Support meine andere Idee ausarbeiten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Hier ein Thread zu "unserem" Problem: http://www.remotecentral.com/cgi-bin/mb ... nic|plasma
soweit das verstehe gibt es wohl keine Chance
soweit das verstehe gibt es wohl keine Chance
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14. Januar 2008 08:41
-
1. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Kennst Du diese Seite ?
ftp://ftp.panasonic.com/pub/Panasonic/D ... format.pdf
Dazu habe ich dann noch die folgende Bemerkung gefunden:
ftp://ftp.panasonic.com/pub/Panasonic/D ... format.pdf
Dazu habe ich dann noch die folgende Bemerkung gefunden:
these are ALL the codes that panasonic have released. panasonic do not see the importance of providing assistance to the custom install industry, there turnover of panels will not suffer due to their not proving discrete ir codes, so they don't. as a result the codes you require don't exist. we could probably have this answer for ALL panasonic plasma discrete requests. sorry you bought a panasonic.
Viele Grüße
Axel
Axel
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Sorry, das ich mich so spät hier reinschalte.
1. Ich hab zu Zeiten meines PV60 alle Pronto-Codes ausprobiert (auch mit den Kanadiern zusammen): Component geht nicht.
2. Nach laaangen, zähen Diskusionen mit Pana hab ich damals die Auskunft bekommen, dass die direkte Anwahl der HDMI-EIngänge nur deswegen vorhanden ist, weil diese für Viera-Link benötigt werden und das (Viera-Link) läuft nur über HDMI.
1. Ich hab zu Zeiten meines PV60 alle Pronto-Codes ausprobiert (auch mit den Kanadiern zusammen): Component geht nicht.
2. Nach laaangen, zähen Diskusionen mit Pana hab ich damals die Auskunft bekommen, dass die direkte Anwahl der HDMI-EIngänge nur deswegen vorhanden ist, weil diese für Viera-Link benötigt werden und das (Viera-Link) läuft nur über HDMI.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Re: Gibt es irgenein Panasonicmodell bei dem Component klappt?
Dann sollte man die Jungs von Panasonic mal fragen, wieso es bei diversen Geräte sehr wohl möglich ist zusätzlich AV1 / AV2 / SD-Kartenslot direkt anzuwählen. Nur den Component nicht.TheWolf hat geschrieben:Sorry, das ich mich so spät hier reinschalte.
1. Ich hab zu Zeiten meines PV60 alle Pronto-Codes ausprobiert (auch mit den Kanadiern zusammen): Component geht nicht.
2. Nach laaangen, zähen Diskusionen mit Pana hab ich damals die Auskunft bekommen, dass die direkte Anwahl der HDMI-EIngänge nur deswegen vorhanden ist, weil diese für Viera-Link benötigt werden und das (Viera-Link) läuft nur über HDMI.

Und wo haben die Logitech-Techniker denn den "falschen" Component-Befehl herbekommen?
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|