Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
fuechti
Beiträge: 36
Registriert: 4. Oktober 2008 08:46
Wohnort: Katmandu
Wohnort: Katmandu

Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von fuechti »

Glück Auf!

ein Kumpel hat sich auch die One gegönnt nachdem er sie bei mir im Einsatz gesehen hatte!

Er hat folgende Komponenten im Einsatz:

TV: Grundig LXW 94-8620 LCD
DVD/CD/Radio: Bose 3-2-1 GS II
Kabelreceiver: Unity Digital TV TT-micro C264

Ich habe ihm Fernsehen über den digitalen Kabelreceiver eingerichtet. Klappt wunderbar.
Dann habe ich ihm noch Fernsehen per DVB-T eingerichtet. Klappt ebenfalls.

Nun wollten wir die Aktivität "DVD schauen" noch eingeben.
Das Bose System schaltet wie gewünscht auch in den DVD-Modus um incl. Ton.

ABER der Fernseher geht nicht auf den YPBPR-Eingang. Ich habe schon alle möglichen Varianten versucht.
Z.B. einen zusätzlichen Befehl an den TV den YPBPR-Eingang zu wählen mit 5 Sec. Signal.
Der TV schaltet zwar irgendwo hin. Aber eben nicht auf den blöden YPBPR-Eingang!
Ich weiß nicht was ich noch alles versucht habe. Jedenfalls bekomme ich es nicht hin!

Ist ja nicht so, das ich mich mit der One nicht auskenne. Jedenfalls ein bißchen.
Ich selbst habe inzwischen 7 Aktivitäten bei meiner eigenen One ohne jeglich Probleme eingegeben.....

Es kann doch nicht sein, das ich an diesem blöden Grundig scheitern sollte......
BenQ W1070,Leinwand 240x135,Panasonic TH37PV60E,TX50VT20E,Denon AVR 3313,
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von TheWolf »

... und wie wählst Du den YPBPR-Eingang mit der Original-FB an?
Gibt's evtl. DirectInput-Befehle?
Blendet der TV EIngänge u.U. aus, wenn kein Signal anliegt?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
fuechti
Beiträge: 36
Registriert: 4. Oktober 2008 08:46
Wohnort: Katmandu
Wohnort: Katmandu

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von fuechti »

Der hat dafür eine spezielle Taste bei der, wenn man sie betätigt, die Anschlüsse alle aufgelistet angezeigt werde. Dann wählt man mit Volume + bzw. - den gewünschten Eingang und bestätigt mit ok.....
Aber der AV1 Eingang z.B. wird ja auch bei der Atktion Fernsehen entsprechend angesprochen.....
BenQ W1070,Leinwand 240x135,Panasonic TH37PV60E,TX50VT20E,Denon AVR 3313,
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von TheWolf »

fuechti hat geschrieben:Der hat dafür eine spezielle Taste bei der, wenn man sie betätigt, die Anschlüsse alle aufgelistet angezeigt werde. Dann wählt man mit Volume + bzw. - den gewünschten Eingang und bestätigt mit ok.....
... was exakt der Methode 3 entspricht.
Nur das zur Auswahl die "Volume-Tasten" benutzt werden, wurndert mich dann doch. Aber das ist ja leicht auszuprobieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
fuechti
Beiträge: 36
Registriert: 4. Oktober 2008 08:46
Wohnort: Katmandu
Wohnort: Katmandu

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von fuechti »

TheWolf hat geschrieben:
fuechti hat geschrieben:Der hat dafür eine spezielle Taste bei der, wenn man sie betätigt, die Anschlüsse alle aufgelistet angezeigt werde. Dann wählt man mit Volume + bzw. - den gewünschten Eingang und bestätigt mit ok.....
... was exakt der Methode 3 entspricht.
Nur das zur Auswahl die "Volume-Tasten" benutzt werden, wurndert mich dann doch. Aber das ist ja leicht auszuprobieren.
Vielleicht ist es auch die Channel +/- Taste. Bin mir da nicht sicher. Ist eben doof, wenn man die Klamotten nicht da hat......
BenQ W1070,Leinwand 240x135,Panasonic TH37PV60E,TX50VT20E,Denon AVR 3313,
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...

Themenersteller
fuechti
Beiträge: 36
Registriert: 4. Oktober 2008 08:46
Wohnort: Katmandu
Wohnort: Katmandu

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von fuechti »

So, ich habe Gestern nochmals versucht "DVD sehen" einzurichten. Aber irgendwie scheint es nicht ohne Umwege zu gehen.
Irgendwie haben die bei Logitech nicht die identische Fernbedienung hinterlegt.
Um den YUV Eingang zu aktivieren, muss man erst eine Taste zur Signalquellenwahl hinzufügen. Dann per Ch+ den Eingang wählen. Und dann noch über "Geräte/TV" die Wahl mit "OK" bestätigen. Aber letzendlich geht es auch so.
Sollte jemand den gleichen TV haben und einen Tipp haben immer her damit!
BenQ W1070,Leinwand 240x135,Panasonic TH37PV60E,TX50VT20E,Denon AVR 3313,
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von TheWolf »

fuechti hat geschrieben: Um den YUV Eingang zu aktivieren, muss man erst eine Taste zur Signalquellenwahl hinzufügen. Dann per Ch+ den Eingang wählen. Und dann noch über "Geräte/TV" die Wahl mit "OK" bestätigen. Aber letzendlich geht es auch so.
Sollte jemand den gleichen TV haben und einen Tipp haben immer her damit!
Ich wiederhole mich zwar nur ungern, aber
- das ist die Methode 3 und nichts anderes.

Ich frag mich nun, warum Du die nicht mal einstellst?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
fuechti
Beiträge: 36
Registriert: 4. Oktober 2008 08:46
Wohnort: Katmandu
Wohnort: Katmandu

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von fuechti »

TheWolf hat geschrieben:
fuechti hat geschrieben: Um den YUV Eingang zu aktivieren, muss man erst eine Taste zur Signalquellenwahl hinzufügen. Dann per Ch+ den Eingang wählen. Und dann noch über "Geräte/TV" die Wahl mit "OK" bestätigen. Aber letzendlich geht es auch so.
Sollte jemand den gleichen TV haben und einen Tipp haben immer her damit!
Ich wiederhole mich zwar nur ungern, aber
- das ist die Methode 3 und nichts anderes.

Ich frag mich nun, warum Du die nicht mal einstellst?
Habe ich ja gemacht. Klappte aber nicht. Der TV hat alles mögliche gesucht. Nur den YUV Eingang eben nicht!
Ist schon eine ziemlich komische Kiste. Bei meinem Equipment klappt ja alles wunderbar!
BenQ W1070,Leinwand 240x135,Panasonic TH37PV60E,TX50VT20E,Denon AVR 3313,
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von TheWolf »

fuechti hat geschrieben: Habe ich ja gemacht. Klappte aber nicht. Der TV hat alles mögliche gesucht. Nur den YUV Eingang eben nicht!
Da behaupte ich mal:
Der YUV-Eingang ist nicht in der Liste der Eingänge drin.
Schau Dir das Thema "Eingangs-Wahl" nochmal in aller Ruhe an.
Anleitung: Harmony-Konfiguration
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
fuechti
Beiträge: 36
Registriert: 4. Oktober 2008 08:46
Wohnort: Katmandu
Wohnort: Katmandu

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von fuechti »

TheWolf hat geschrieben:
fuechti hat geschrieben: Habe ich ja gemacht. Klappte aber nicht. Der TV hat alles mögliche gesucht. Nur den YUV Eingang eben nicht!
Da behaupte ich mal:
Der YUV-Eingang ist nicht in der Liste der Eingänge drin.
Schau Dir das Thema "Eingangs-Wahl" nochmal in aller Ruhe an.
Anleitung: Harmony-Konfiguration
Habe ich gerade getan. Dass Problem fängt ja schon damit an, das ich ALLE Eingänge vom TV manuell eintragen muss weil seitens Logitech für dieses TV Modell nur 1 Eingang (Display) angezeigt wird.....
BenQ W1070,Leinwand 240x135,Panasonic TH37PV60E,TX50VT20E,Denon AVR 3313,
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von std »

na dann hast du ja schon die Ursache für dein Problem ;)

Nicht umsonst findet sich hier an jeder Ecke der Hinweis die Liste der Eingänge zu kontrollieren und abzugleichen.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
fuechti
Beiträge: 36
Registriert: 4. Oktober 2008 08:46
Wohnort: Katmandu
Wohnort: Katmandu

Re: Problem mit LCD TV Grundig LXW 94-8620 Komponenteneingang

Beitrag von fuechti »

std hat geschrieben:na dann hast du ja schon die Ursache für dein Problem ;)

Nicht umsonst findet sich hier an jeder Ecke der Hinweis die Liste der Eingänge zu kontrollieren und abzugleichen.
Mich hat eben nur ein wenig gewundert, dass die FB/Anschlüsse von diesem TV nicht annähernd mit der übereinstimmen die bei Logitech verfügbar sind.
Anscheinend ist der TV ein "Exot" gewesen....
Aber egal. Letzendlich funtzt es ja.
BenQ W1070,Leinwand 240x135,Panasonic TH37PV60E,TX50VT20E,Denon AVR 3313,
Pioneer BDPLX55,Kathrein UFS 923,Pioneer PD7700,Logitech Harmony One, uvm...
Antworten