Eingangs-Wahl zum TV unklar

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
hayo306
Beiträge: 66
Registriert: 28. Februar 2009 22:50
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: Metz Aurus 47 3D twin R
Heimkino 2: SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
Heimkino 3: AV: Yamaha AX-1070
Heimkino 4: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
Heimkino 5: CD: Akai CD-69
Heimkino 6: Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Heimkino 7: Einrichtung via Software
Wohnort: Delmenhorst
Wohnort: Delmenhorst
1. Harmony: 885

Eingangs-Wahl zum TV unklar

Beitrag von hayo306 »

Bin gerade angefangen, meine neue 885 einzurichten. Das wird mir sicher noch einige Schweißperlen auf die Stirn treiben.

Habe die Anleitung "Harmony-Konfiguration" hier im Forum gelesen, habe wohl aber nicht alles verstanden.

Bisher hab ich also einen Account angelegt und alle meine Geräte definiert. Dann habe ich zunächst Schluß gemacht, um nach Aktualisierung der Harmony die Geräte zu testen. Da bin ich noch dabei, das sind ja extrem viele Funktionen - werde mir nur die wichtigsten rauspicken.

In der Anleitung steht, daß man die Eingangswahl beachten soll.
Zu meinem Verstärker und zum Sat-Receiver sieht die Liste ganz gut aus. Mit der Liste zu meinem TV kann ich nichts anfangen: Dort stehen "TV, Cinema, Foxtel, VCR, Video Games, GameCube".

Was ist denn das ? Kann mir jemand das "übersetzen" ?

Außerdem ist mir beim TV unklar, wieso ich dort Eingänge umschalten sollte. Dann muß ich mich doch darum auch nicht weiter kümmern ?!
Gruß
Hayo
TV: Metz Aurus 47 3D twin R
SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
AV: Yamaha AX-1070
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
CD: Akai CD-69
Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Einrichtung via Software
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangs-Wahl zum TV unklar

Beitrag von TheWolf »

hayo306 hat geschrieben: In der Anleitung steht, daß man die Eingangswahl beachten soll.
Zu meinem Verstärker und zum Sat-Receiver sieht die Liste ganz gut aus. Mit der Liste zu meinem TV kann ich nichts anfangen: Dort stehen "TV, Cinema, Foxtel, VCR, Video Games, GameCube".
Seltsam.
Ich hab Deinen TV bei mir eingebunden und finde dort nur die Eingänge
- AntennaCable
- Video
Kann es sein, dass Du beim Anlegen des TV's die komplette Bezeichnung angegeben hast?
Wenn "ja", schmeiß den TV wieder raus und gib ihm als Bezeichnung nur "5584". (Steht übrigens auch so in der Anleitung :wink: )
hayo306 hat geschrieben:Außerdem ist mir beim TV unklar, wieso ich dort Eingänge umschalten sollte. Dann muß ich mich doch darum auch nicht weiter kümmern ?!
Gegenfrage:
Wenn Du einen SAT-Receiver und einen DVD-Player.
Wie betreibst Du diese am TV?
Normalerweise über jeweils einen Eingang, also hat der TV schon mal mindestens zwei Eingänge, zwischen denen die Harmony entscheiden muss.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangs-Wahl zum TV unklar

Beitrag von std »

Hi

ich denke mal das der TV durch die Scartschaltspannung automatisch umgeschaltet wird
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hayo306
Beiträge: 66
Registriert: 28. Februar 2009 22:50
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: Metz Aurus 47 3D twin R
Heimkino 2: SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
Heimkino 3: AV: Yamaha AX-1070
Heimkino 4: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
Heimkino 5: CD: Akai CD-69
Heimkino 6: Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Heimkino 7: Einrichtung via Software
Wohnort: Delmenhorst
Wohnort: Delmenhorst
1. Harmony: 885

Re: Eingangs-Wahl zum TV unklar

Beitrag von hayo306 »

@TheWolf:

Super-Tip:

Habe den TV gelöscht und neu geladen, und schon sind auch hier als Eingänge "AntennaCable und Video" gelistet.

Bei den verschiedenen Eingängen hast du natürlich recht - zumindest Kabel und Video bzw. DVD muß man schon unterscheiden können. Mich hatte die komische Eingangsliste von vorher ganz kirre gemacht.
Gruß
Hayo
TV: Metz Aurus 47 3D twin R
SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
AV: Yamaha AX-1070
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
CD: Akai CD-69
Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Einrichtung via Software

Themenersteller
hayo306
Beiträge: 66
Registriert: 28. Februar 2009 22:50
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: Metz Aurus 47 3D twin R
Heimkino 2: SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
Heimkino 3: AV: Yamaha AX-1070
Heimkino 4: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
Heimkino 5: CD: Akai CD-69
Heimkino 6: Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Heimkino 7: Einrichtung via Software
Wohnort: Delmenhorst
Wohnort: Delmenhorst
1. Harmony: 885

Re: Eingangs-Wahl zum TV unklar

Beitrag von hayo306 »

Nun muß ich meine Euphorie doch einschränken:

Habe in der Logitech-Datenbank zwei "passende" Geräte gefunden:

1. Loewe Calida 5584 und
2. Loewe Calida 5584Z (Eingänge AV1, AV2, AVS).

Ich habe einen

Loewe Calida 5584 Z .

Nr.1 hat 2 Eingänge (AntennaCable, Video), aber so gut wie keine Funktionen (kein Setup, kein Teletext,.....).

Nr.2 hat ne Menge komische Eingänge (siehe meine Start-Mail), aber ne Menge Funktionen. Leider funktionieren die meisten nicht ???

Was mache ich denn nun ? Habe dieses Problem auch im Forum "Harmony Software" eingetragen.
Gruß
Hayo
TV: Metz Aurus 47 3D twin R
SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
AV: Yamaha AX-1070
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
CD: Akai CD-69
Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Einrichtung via Software
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Eingangs-Wahl zum TV unklar

Beitrag von listener »

Hallo,

ich hab dir im anderen Thread geantwortet, aber bitte keine Doppelposts mehr, führt nur zur Verwirrung, zum Schluß hat keiner mehr den Überblick, oder unsere Mods einen Haufen Arbeit.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
hayo306
Beiträge: 66
Registriert: 28. Februar 2009 22:50
1. Harmony: 885
Heimkino 1: TV: Metz Aurus 47 3D twin R
Heimkino 2: SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
Heimkino 3: AV: Yamaha AX-1070
Heimkino 4: Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
Heimkino 5: CD: Akai CD-69
Heimkino 6: Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Heimkino 7: Einrichtung via Software
Wohnort: Delmenhorst
Wohnort: Delmenhorst
1. Harmony: 885

Re: Eingangs-Wahl zum TV unklar

Beitrag von hayo306 »

Du hast ja Recht. Wollte nur sicherstellen, daß meine Message ankommt.
Gruß
Hayo
TV: Metz Aurus 47 3D twin R
SAT: eingebaut im TV (mit 750 GB Platte)
AV: Yamaha AX-1070
Blu-Ray: Panasonic DMP-BDT 234
CD: Akai CD-69
Tuner: Yamaha TX-670 RDS
Einrichtung via Software
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Eingangs-Wahl zum TV unklar

Beitrag von listener »

hayo306 hat geschrieben:Du hast ja Recht. Wollte nur sicherstellen, daß meine Message ankommt.
Hier bleibt nix unbeachtet. :mrgreen:

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Antworten