bin seit einer Weile und immer mal wieder mit der Hotline (per Mail) am kämpfen, dass ich ein paar "Dauerbefehle" kriege, zwecks Dimmen von Lampen (über Sequenzen). Inzwischen geb' ich wohl auf, denn die Hotline hat zwar immer freundlich reagiert, viel getan, leider nie das, was ich wollte.



Tja, und ich denke, ich habe dazu eine (wie ich finde, recht elegante) Lösung gefunden.
- Man legt sich das "stillzulegende" Gerät ein zweites Mal an.
- Als nächstes wendet man sich an die Hotline und bitte darum einem die "Duration" für das Alternativgerät frei zu schalten.
- Jetzt konfiguriert man sich das Gerät für ON mit "VolumeDown" (Dauer, sagen wir 4000ms).
- Schließlich verwendet man dieses Gerät zusätzlich in einer Aktion in der langsam die Volume runter gefahren werden soll.
Hab' es hier mit meinem Sony TV kurz probiert, funktionierte prima, meine Harmony 550 schickt ihm zu Beginn der Aktion ein fettes 4 Sekündiges VolumeDown. Ruhe ist!

Was haltet Ihr davon?
Gibt's Haken?
Bin für alles offen.

Edit by std: panasonic TVs mit integr. Duration, die man als Dummys für dieses Vorhaben nutzen kann, findet ihr hier: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=5128
CU,
Mario