Hä, jetzt bin ich verwirrt. Habe es so gemacht, wie Jami geschrieben. Also beim Fernseher alle Eingänge auf"keiner", und bei der Aktion, bei Optionen, Benutzerdefinierte Aktionen auf "Input HDMI2 an das Gerät senden".
Es klappt ja, nur nicht bei HDMI1(und HDMI4 hab ich nicht ausprobiert). Mit Devices hab ich noch nicht ausprobiert.
Bin auf jeden Fall zufrieden, da jetzt alles 100% läuft.
Edit: Bei Devices, wechselt er bei HDMI1 immer einen Eingang weiter?!? Bei den 3 anderen ist es direkt. Habe aber die HDMI garnicht verstellt, besser gesagt wüsste ich nicht wo ich das Einstellen kann.
Eingangswahl beim LG50PG6000
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Re: Eingangswahl beim LG50PG6000
Hallo,
@Darb
Ich habe bei der "Eingangsquellensteuerung" nur bei den HDMI-Eingängen "keinen"
ausgewählt, der Rest wie im Post beschrieben.
@std
So wie ich das verstehe wird nun über die Aktion der HDMI-Eingang gewählt.
Die anderen Eingänge z.B. AV3, AV4 usw. mußten keinen zusätzlichen Befehl in der Aktion
erhalten.
Dies war bei mir die einzige Möglichkeit die beiden HDMI-Eingänge am Plasma zuverlässig
und schnell anzusteuern. Warum weiß ich nicht. Alle anderen Methoden 1,3 und 4
hatte ich mit verschieden Einstellungen versucht, mit eher unbefriedigendem Ergebniss.
Btw... an dieser Stelle meinen Dank an diese Plattform mit den vielen nützlichen
Hinweisen & den vorbildlichen FAQ's.
Jami
@Darb
Ich habe bei der "Eingangsquellensteuerung" nur bei den HDMI-Eingängen "keinen"
ausgewählt, der Rest wie im Post beschrieben.
@std
So wie ich das verstehe wird nun über die Aktion der HDMI-Eingang gewählt.
Die anderen Eingänge z.B. AV3, AV4 usw. mußten keinen zusätzlichen Befehl in der Aktion
erhalten.
Dies war bei mir die einzige Möglichkeit die beiden HDMI-Eingänge am Plasma zuverlässig
und schnell anzusteuern. Warum weiß ich nicht. Alle anderen Methoden 1,3 und 4
hatte ich mit verschieden Einstellungen versucht, mit eher unbefriedigendem Ergebniss.
Btw... an dieser Stelle meinen Dank an diese Plattform mit den vielen nützlichen
Hinweisen & den vorbildlichen FAQ's.
Jami
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Eingangswahl beim LG50PG6000
Das heißt jetzt, daß der Befehl HDMI1 eigentlich ein InputNextHDMI ist, und nur die anderen direkt auf den entsprechenden HDMI-Eingang schalten.Darb hat geschrieben:Hä, jetzt bin ich verwirrt. Habe es so gemacht, wie Jami geschrieben. Also beim Fernseher alle Eingänge auf"keiner", und bei der Aktion, bei Optionen, Benutzerdefinierte Aktionen auf "Input HDMI2 an das Gerät senden".
Es klappt ja, nur nicht bei HDMI1(und HDMI4 hab ich nicht ausprobiert). Mit Devices hab ich noch nicht ausprobiert.
Bin auf jeden Fall zufrieden, da jetzt alles 100% läuft.
Edit: Bei Devices, wechselt er bei HDMI1 immer einen Eingang weiter?!? Bei den 3 anderen ist es direkt. Habe aber die HDMI garnicht verstellt, besser gesagt wüsste ich nicht wo ich das Einstellen kann.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Eingangswahl beim LG50PG6000
Ja, ist ja auch nicht schlimm, da ich ja jetzt auf HDMI3 bin. Ich möchte mich auch bedanken, ohne eure Hilfe würde es noch nicht so perfekt laufen.Und meine Frau ist euch auch dankbar,da ich jetzt nicht alle 10min. alles ein und aus schalten muß
.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. April 2009 09:36
Re: Eingangswahl beim LG50PG6000
@Darb und Jami,
ihr habt ja beide einen LG-Tv. Seid so nett und postet eure Befehle, die ihr für die verschiedenen Eingänge nutzen könnt.
Ich habe auch Probleme mit den Eingängen siehe http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 999#p23999
Folgende Befehle sind bei mir verfügbar:
- InputAv1
- InputAv2
- InputAv3
- InputAv4
- Input Composite/Komponente
- InputHDMI
- InputRGB
- InputNext
- InputSAv2
- InputTV
Habt ihr direkte Befehle für die HDMI-Eingänge wie z.B. InputHDMI1 oder InputHDMI2 ö.ä. ?
ihr habt ja beide einen LG-Tv. Seid so nett und postet eure Befehle, die ihr für die verschiedenen Eingänge nutzen könnt.
Ich habe auch Probleme mit den Eingängen siehe http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 999#p23999
Folgende Befehle sind bei mir verfügbar:
- InputAv1
- InputAv2
- InputAv3
- InputAv4
- Input Composite/Komponente
- InputHDMI
- InputRGB
- InputNext
- InputSAv2
- InputTV
Habt ihr direkte Befehle für die HDMI-Eingänge wie z.B. InputHDMI1 oder InputHDMI2 ö.ä. ?
Tv: LG 42LG6000, Verstärker: Sony STR-DG710, DVD-Player: Muvid DVB-T220 FB: Harmony 555