bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer der Harmony One. Bin aber noch in der 30-tage Rückgabefrist und hoffe, diese nicht ausnutzen zu müssen,
da ich es leid bin, so viele Fernbedienungen auf dem Tisch liegen zu haben.
Der wichtigste Punkt für mich:
Ich habe einen Audio/Video Receiver von Yamaha (RX-V3900) ein wunderbares Gerät, nach wochenlangen vergleichen musste es der Yamaha sein.
Nach meinem Geschmack das Top Gerät unter den AVR's.
Yamaha RX-V3900, Auswahl NET/USB --> Eingangswechsel zwischen: USB oder Internetradio oder Streamingserver
Wie auch immer, es gibt auf der original Yamaha Fernbedienung eine Taste, die nennt sich "USB/NET". Wenn ich diese Taste drücke,
dann springt der Yamaha sofort auf diesen Eingang (logisch) und zwar auf den zuletzt eingestellten (Internetradio).
Die Herausforderung: USB/NET steht gleichzeitig für die Eingänge: "USB" oder "Internetradio" oder "Streamingserver".
Man kann durch erneutes drücken der "USB/NET" Taste nicht durch diese 3 Eingangsvarianten durchklicken, sondern man muss den gewünschten Eingang mit Pfeiltasten über die GUI des Fernsehers oder über das Display des Reiceivers auswählen. Ich habe es bis heute nicht geschafft, das über die Harmony zu regeln.
Am liebsten wären mir 3 Aktivitäten:
1. Internetradio hören
2. Streamingserver Abspielen
3. USB Abspielen
Kennt sich hiermit jemand aus?
Ach ja,..kleines Problem am Rande, ich habe mirt die Aktivität: Fernsehen schauen auf die Harmony gelegt.
Wenn ich draufdrücke klappt auch alles wunderbar. Fernseher geht an, der Receiver wird auf den richtigen Eingangskanal gestellt (T-Entertain).
Blöd ist nur, dass ich auf der Hamony dann auf "Geräte" klicken muss, um die Lautstärke über den receiver steuern zu können.
Hat hier jemand hier einen Tipp?
Danke und Beste Grüße!!
