Hi,
habe eine Leinwand samt Original-FB.
Alles funktioniert, nur beim Ausschalten fährt sie beim ersten Druck ganz runter, auf die
Formatstellung 4:3.
Erst beim 2. Drücken fährt sie komplett ein.
An der Original-FB muss ich 2 Tasten gleichzeitig zum komplett Hochfahren drücken,
die Tasten für Format 4:3 und 16:9.
Ich hab jetzt schon versucht, über Befehl von Original-FB teachen, div. Zeitverzögerungen,
..., aber es funzt nicht.
Hat einer von Euch eine Idee?
Gruss
Pio
Leinwand Davision 4D Multiformat ausschalten - 2x drücken
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Leinwand Davision 4D Multiformat ausschalten - 2x drücken
Hi
den befehl von 2 Tasten gleichzeitig anzulernen sollte funktionieren. Zumindest hat es das bei meiner alten Philips-Röhre
Evtl. als RAW-Befehl anlernen: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 856#p20251
den befehl von 2 Tasten gleichzeitig anzulernen sollte funktionieren. Zumindest hat es das bei meiner alten Philips-Röhre
Evtl. als RAW-Befehl anlernen: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 856#p20251
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Leinwand Davision 4D Multiformat ausschalten - 2x drücken
Hi,
zum Ausschalten, haste die LW als eigens Gerät definiert?
Dann schau mal unter
Gerät
->Einstellungen
->Betriebseinstellungen anpassen
->Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
->Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
->Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts sind mehrere Befehle erforderlich.
Dort für "aus" die beiden Befehle definieren. Dann evtl. mit der Tastenverzögerung spielen oder einen dritten Befehl dazwischen legen und evtl. vom Support "Duration" für das Gerät frei schalten lassen, dann kannste denn mittleren Befehl mit Zeitangabe als Pause misbrauchen, falls nötig.
CU,
Mario
zum Ausschalten, haste die LW als eigens Gerät definiert?
Dann schau mal unter
Gerät
->Einstellungen
->Betriebseinstellungen anpassen
->Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird.
->Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
->Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts sind mehrere Befehle erforderlich.
Dort für "aus" die beiden Befehle definieren. Dann evtl. mit der Tastenverzögerung spielen oder einen dritten Befehl dazwischen legen und evtl. vom Support "Duration" für das Gerät frei schalten lassen, dann kannste denn mittleren Befehl mit Zeitangabe als Pause misbrauchen, falls nötig.
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Leinwand Davision 4D Multiformat ausschalten - 2x drücken
Jetzt funzen 3 Bildgrössen nicht mehr
Hab zuerst Stefans Anweisung befolgt und eine neue Taste "RawPowerOff" generiert
--> Muss 2x "RawPowerOff" drücken, bis sie hochfährt. Aber wenigstens fährt sie nicht beim 1x erst noch runter auf 4:3.
Dann mit Marios Tipp keine Taste fürs Einschalten und ein Doppelbefehl für Ausschalten.
Bef 1 = RawPowerOff
Bef 2 = RawPowerOff
Dachte, so könnte ich das Ding überlisten, aber Fehlanzeige. Auch über Geschwindigkeitseinstellungen nix zu machen.
Jetzt hab ich dann alle Tasten nochmal neu Eingelernt (vorher nur die RawPowerOff, Rest war aus Datenbank).
RawPowerOff und die Taste für 16:9-Format funzen einwandfrei, 4:3 nur nach mehrmaligem Betätigen,
die für die 2 anderen Formate garnicht mehr.
Hab auch die Fehlerbeseitungsroutine durchlaufen und bei "Reagiert zu stark oder nur gelegentlich" den Wert von 3 auf 5 erhöht,
aber ohne Erfolg. Hab dann die entsprechenden Formate (die nich funzen) nochmal eingelernt.
Sie will nicht!
Sollte ich nochmal einen Mix (RawPowerOff und 16:9 gelernt, 4:3 1.85:1 2.35:1 aus DB) mit den Datenbankcodes versuchen?

Hab zuerst Stefans Anweisung befolgt und eine neue Taste "RawPowerOff" generiert
--> Muss 2x "RawPowerOff" drücken, bis sie hochfährt. Aber wenigstens fährt sie nicht beim 1x erst noch runter auf 4:3.
Dann mit Marios Tipp keine Taste fürs Einschalten und ein Doppelbefehl für Ausschalten.
Bef 1 = RawPowerOff
Bef 2 = RawPowerOff
Dachte, so könnte ich das Ding überlisten, aber Fehlanzeige. Auch über Geschwindigkeitseinstellungen nix zu machen.
Jetzt hab ich dann alle Tasten nochmal neu Eingelernt (vorher nur die RawPowerOff, Rest war aus Datenbank).
RawPowerOff und die Taste für 16:9-Format funzen einwandfrei, 4:3 nur nach mehrmaligem Betätigen,
die für die 2 anderen Formate garnicht mehr.
Hab auch die Fehlerbeseitungsroutine durchlaufen und bei "Reagiert zu stark oder nur gelegentlich" den Wert von 3 auf 5 erhöht,
aber ohne Erfolg. Hab dann die entsprechenden Formate (die nich funzen) nochmal eingelernt.
Sie will nicht!
Sollte ich nochmal einen Mix (RawPowerOff und 16:9 gelernt, 4:3 1.85:1 2.35:1 aus DB) mit den Datenbankcodes versuchen?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Leinwand Davision 4D Multiformat ausschalten - 2x drücken
Hi,
also erst einmal solltest Du nie Datenbank-Befehle überschreiben. Immer eigene anlegen, das ist einfach am sicherstern, denn beim Anlernen kann einfach zu viel schief gehen und am Ende darf man das Gerät löschen und wieder neu einbinden, inkl. aller Aktionen in denen es vor kommt...
Wie ist es denn mit Deiner original FB.
Wieviel Pause muss denn zwischen PowerOff1 und PowerOFF2 sein?
Außerdem brauchst Du auch nicht RWA=Benutzerdefiniert anzulernen. Ich würde es erst einmal "normal" probieren. Erst wenn das nicht klappt, dann "RAW". "RAW" ist meiner Ansicht nach, ehere dafür gedacht, dass man mehrere Befehle in einen packt - was Du natürlich auch machen könntest, aber da gibt es keine große Pause, die akzeptiert die Harmony beim Lernen nicht.
Wenn aus dem Device heraus es geht, wenn Du von Hand PowerOff zweimal nutzt, dann müsste das auch gehen, wenn Du den Befehl zweimal als Ausschaltbefehl definierst.
Es kommt halt sehr auch die Pause zwischen den beiden an, die Du normal "von Hand" einlegst.
Erzähl davon mal mehr, dann finden wir sicher eine Lösung.
CU,
Mario
also erst einmal solltest Du nie Datenbank-Befehle überschreiben. Immer eigene anlegen, das ist einfach am sicherstern, denn beim Anlernen kann einfach zu viel schief gehen und am Ende darf man das Gerät löschen und wieder neu einbinden, inkl. aller Aktionen in denen es vor kommt...

Wie ist es denn mit Deiner original FB.
Wieviel Pause muss denn zwischen PowerOff1 und PowerOFF2 sein?
Außerdem brauchst Du auch nicht RWA=Benutzerdefiniert anzulernen. Ich würde es erst einmal "normal" probieren. Erst wenn das nicht klappt, dann "RAW". "RAW" ist meiner Ansicht nach, ehere dafür gedacht, dass man mehrere Befehle in einen packt - was Du natürlich auch machen könntest, aber da gibt es keine große Pause, die akzeptiert die Harmony beim Lernen nicht.
Wenn aus dem Device heraus es geht, wenn Du von Hand PowerOff zweimal nutzt, dann müsste das auch gehen, wenn Du den Befehl zweimal als Ausschaltbefehl definierst.
Es kommt halt sehr auch die Pause zwischen den beiden an, die Du normal "von Hand" einlegst.
Erzähl davon mal mehr, dann finden wir sicher eine Lösung.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Leinwand Davision 4D Multiformat ausschalten - 2x drücken
padrino hat geschrieben:solltest Du nie Datenbank-Befehle überschreiben



Hab mich schon gefragt, wie ich die wiederbeleben kann ...
Gottseidank hab ich noch keine Aktionen definiert und - siehe weitere Beschreibung:
Mittlerweile hab ich weiter rumgespielt.
Nach dem x-ten mal Einlernen als Binärformat hat dann die Taste 2.35:1 auch funktioniert.
Nach dem x-10000-sten mal Einlernen als Binärformat scheinen jetzt auch die letzten beiden Formate
4:3 und 1.85:1 zu laufen.
Kann eine Ursache sein, dass vielleicht in der Original-FB die Batterie etwas schwach sind?
Ich werde jetzt erstmal etwas Dauertesten.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich hab dadurch schon ein gutes Stück dazugelernt



Pio