Funksteckdose in Aktion einbinden
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Funksteckdose in Aktion einbinden
Hallo leute,
ich habe meinen fernseher sowie alle anderen Geräte an eine Intertechno funksteckdose angeschlossen. Diese möchte ich gerne in meine Aktion einbinden und am anfang der Aktion von der Harmony einschalten lassen. (Lightmanager ist vorhanden)
Ich habe es jetzt so eingestellt dass der Light manager als erstes in der Aktion eingeschaltet werden soll und dass als power on befehl der Befehl L04 für die Steckdose gesendet wird... doch leider funktioniert das nicht erst über die Help taste und wenn ich dann sage dass der Light Manager ausgeschaltet ist, schaltet sich die Funksteckdose ein... Ich habe auch schon versucht die Verzögerungszeit auf 6000ms zu setzen zum test hat aber auch nichts gebracht...
hat jemand eine Idee wie ich das hinbekommen kann?
bisher habe ich die funksteckdose immer manuell über die normale Intertechno Fernbedienung eingeschaltet uns ausgeschaltet aber das muss die Harmony ja auch hinbekommen...
vielen dank
ich habe meinen fernseher sowie alle anderen Geräte an eine Intertechno funksteckdose angeschlossen. Diese möchte ich gerne in meine Aktion einbinden und am anfang der Aktion von der Harmony einschalten lassen. (Lightmanager ist vorhanden)
Ich habe es jetzt so eingestellt dass der Light manager als erstes in der Aktion eingeschaltet werden soll und dass als power on befehl der Befehl L04 für die Steckdose gesendet wird... doch leider funktioniert das nicht erst über die Help taste und wenn ich dann sage dass der Light Manager ausgeschaltet ist, schaltet sich die Funksteckdose ein... Ich habe auch schon versucht die Verzögerungszeit auf 6000ms zu setzen zum test hat aber auch nichts gebracht...
hat jemand eine Idee wie ich das hinbekommen kann?
bisher habe ich die funksteckdose immer manuell über die normale Intertechno Fernbedienung eingeschaltet uns ausgeschaltet aber das muss die Harmony ja auch hinbekommen...
vielen dank
-
insasse
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
Hallo,
eine Extra-Aktion für die Funksteckdose einrichten, die vor den anderen Aktionen geschaltet wird. Die Steckdose muss dann natürlich auch in die anderen Aktionen eingebunden werden, damit sie nicht ausgeschaltet wird.
Schönen Tag noch
eine Extra-Aktion für die Funksteckdose einrichten, die vor den anderen Aktionen geschaltet wird. Die Steckdose muss dann natürlich auch in die anderen Aktionen eingebunden werden, damit sie nicht ausgeschaltet wird.
Schönen Tag noch
-
std
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
Hi
das ist doch in der Handhabung zu umständlich
@chris,
wobei ich das Problem noch nicht ganz verstehe. Wird die Steckdose nicht eingeschaltet, oder die nachfolgenden Geräte
Nach nochmaligem lesen glaube ich fast du hast den L04 als Befehl beim Start der Aktion angehängt? Du must den befehl natürlich als Einschaltbefehl im Gerät Lightmanager hinterlegen.
Wobei ich mich gerade Frage wie du den LM dazu bringst L04 zu verarbeiten, Oder steht der komplett auf Hauscode L
das ist doch in der Handhabung zu umständlich
@chris,
wobei ich das Problem noch nicht ganz verstehe. Wird die Steckdose nicht eingeschaltet, oder die nachfolgenden Geräte
Nach nochmaligem lesen glaube ich fast du hast den L04 als Befehl beim Start der Aktion angehängt? Du must den befehl natürlich als Einschaltbefehl im Gerät Lightmanager hinterlegen.
Wobei ich mich gerade Frage wie du den LM dazu bringst L04 zu verarbeiten, Oder steht der komplett auf Hauscode L
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
das mit dem strom einschalten klappt jetzt. Ich habe im Lightmanager den Hauscode fest eingegeben so dass ich auf der Fernbedienung jetzt nurnoch ne 1,2,3 oder 4 drücken muss und das entsprechende "Licht" geht aus. Die 4 ist meine Funksteckdose für den Fernseher. Anbei ein paar screenshots wie ich es eingerichtet habe ist doch so richtig oder?
@std ich habe in einem anderen Beitrag von dir gelesen dass man einen Dummy einrichten soll und bei allen anderen Geräten die Geräteverzögerung auf 0 setzen muss das habe ich auch getan. Jetzt habe ich aber 2 andere andere Probleme. Das einschalten des Stroms und der Geräte funktioniert einwandfrei. Wenn ich alles wieder ausschalten möchte wird jedoch die Dreambox 800 nicht mehr ausgeschaltet was sie vorher eigentlich tat ich sehe an der Dreambox dass sie ein Signal empfängt weil die Anzeige öfters blinkt aber komischerweise schaltet sie nicht mehr ab. Scheint irgendwie ein Timer Problem oder so zu sein? (da hab ich wohl irgendwelche falschen zahlen verändert weiss aber nicht mehr wie es richtig gehört
) 2. Problem ist dass die Funksteckdose zu schnell ausgeschaltet wird bevor alle Geräte vernünftig herunter gefahren sind. Wie kann ich eine Verzögerung einbauen?
guckt euch bitte mal meine Screenshots an besonders eure Empfehlungen zu den Geschwindigkeits Einstellungen würden mich sehr interessieren da ich mir mit diesen werten sehr unsicher bin...





@std ich habe in einem anderen Beitrag von dir gelesen dass man einen Dummy einrichten soll und bei allen anderen Geräten die Geräteverzögerung auf 0 setzen muss das habe ich auch getan. Jetzt habe ich aber 2 andere andere Probleme. Das einschalten des Stroms und der Geräte funktioniert einwandfrei. Wenn ich alles wieder ausschalten möchte wird jedoch die Dreambox 800 nicht mehr ausgeschaltet was sie vorher eigentlich tat ich sehe an der Dreambox dass sie ein Signal empfängt weil die Anzeige öfters blinkt aber komischerweise schaltet sie nicht mehr ab. Scheint irgendwie ein Timer Problem oder so zu sein? (da hab ich wohl irgendwelche falschen zahlen verändert weiss aber nicht mehr wie es richtig gehört
guckt euch bitte mal meine Screenshots an besonders eure Empfehlungen zu den Geschwindigkeits Einstellungen würden mich sehr interessieren da ich mir mit diesen werten sehr unsicher bin...
-
std
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
Hi
bei MIR wird beim Ausschalten die Startreihenfolge von hinten abgearbeitet, bei vielen anderen aber nicht. Warum das so ist konnten wir nicht ergründen
Aber soweit ich weiß hat der Support die Möglichkeit das entsprechend einzurichten
bei MIR wird beim Ausschalten die Startreihenfolge von hinten abgearbeitet, bei vielen anderen aber nicht. Warum das so ist konnten wir nicht ergründen
Aber soweit ich weiß hat der Support die Möglichkeit das entsprechend einzurichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
bei mir wird beim ausschalten auch hinten angefangen was ich auch richtig so finde trotzdem löst das ja nicht meine Probleme...
was sagst du zu meinen verzögerungszeiten u.s.w ?
was sagst du zu meinen verzögerungszeiten u.s.w ?
-
std
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
Hi
wenn das bei dir von hinten abgeschaltet wird denke ich ist die Geräteverzögerung des Dummys nicht hoch genug. Die DREAM ist ja ein wenig empfindlich.
Woberi ich nicht weiß warum du diese vom Strom nimmst, dann kann sie ja gar nichts aufnehmen
wenn das bei dir von hinten abgeschaltet wird denke ich ist die Geräteverzögerung des Dummys nicht hoch genug. Die DREAM ist ja ein wenig empfindlich.
Woberi ich nicht weiß warum du diese vom Strom nimmst, dann kann sie ja gar nichts aufnehmen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
die dreambox verbraucht im standby genau soviel strom als wenn sie immer durch läuft und das ist viel zu viel.... und so oft nehme ich dann doch nicht auf...
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
ich könnte durchdrehen die harmony bringt mich zum verzweifeln... jetzt schaltet der wieder die Funksteckdose nicht mehr ein... wenn ich auf Help drücke wird sie eingeschaltet... woran kann das wieder liegen? Ich sehe dass der Light Manager ein Signal empfängt weil die Blaue LED einmal blinkt aber die Steckdosen gehen nicht an... bitte helft mir weiter
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
Ich bin nun komplett ratlos und verstehe die ganze Harmony Software nicht mehr... ich habe einen Dummy eingebaut (Haushaltsgerät) und bei diesem die Geräteverzögerung sowie Einschaltverzögerung zum test auf 20 sekunden gestellt aber die Harmony ignoriert das einfach und schaltet wild alle geräte nacheinander an.... auch beim ausschalten gibt es keine Verzögerrung... bitte helft mir weiter was kann da falsch sein wieso kommt keine verzögerrung?
anbei die screenshots:

anbei die screenshots:
-
std
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
Hi
stelle mal die Seite ein unter "Einstellungen für diese Aktion überprüfen"
Also
- LM wird eingeschaltet
- TV wird eingeschaltet
etc
stelle mal die Seite ein unter "Einstellungen für diese Aktion überprüfen"
Also
- LM wird eingeschaltet
- TV wird eingeschaltet
etc
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
kannst du mir bitte weiterhelfen stefan? Irgendeine Idee woran es liegen könnte oder was ich versuchen könnte?
-
std
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
Hi
sieht (leider) alles korrekt aus. Im Moment fällt mir kein Ansatzpunkt ein
sieht (leider) alles korrekt aus. Im Moment fällt mir kein Ansatzpunkt ein
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Funksteckdose in Aktion einbinden
welches genaue gerät nutzt du denn als dummy für die geräteverzögerrung? ich möchte es mal mit einem anderen versuchen vielleicht klappt es dann.
